Gemeindebau-Sanierungsoffensive: Diese Höfe werden in der Donaustadt renoviert

Der Dachbodenausbau am Goethehof ist in vollem Gange. 2019 soll hier alles fertig sein, inkl. 123 neuen Dachgeschoßwohnungen. | Foto: Wiener Wohnen
5Bilder
  • Der Dachbodenausbau am Goethehof ist in vollem Gange. 2019 soll hier alles fertig sein, inkl. 123 neuen Dachgeschoßwohnungen.
  • Foto: Wiener Wohnen
  • hochgeladen von Geraldine Smetazko

DONAUSTADT. Wohl am umfangreichsten ist das Projekt Goethehof in Kaisermühlen mit seinen 50 Stiegen und 681 Mietobjekten, erklärt Renate Billeth von Wiener Wohnen. Die Revitalisierung des geschichtsträchtigen Gemeindebaus sei besonders knifflig – aufgrund des Denkmalschutzes wird hier eng mit dem Bundesdenkmalamt zusammengearbeitet. Zusätzlich zur umfangreichen Sockelsanierung, also schrittweisen Renovierung und Verbesserung des Gebäudes, entstehen hier 123 Dachgeschoßwohnungen, die allesamt mit Freiflächen ausgestattet sein werden. Bei der Vergabe dieser neuen Wohnflächen werden übrigens bestehende Mieterinnen und Mieter des Goethehofs vorrangig berücksichtigt, heisst es von Wiener Wohnen.

Mietereinspruch bei Albert-Schultz-Hof

Etwas gedulden muss sich noch der ebenfalls denkmalgeschützte, aus der Zwischenkriegszeit stammende Albert-Schultz-Hof im Herzen Kagrans. Ursprünglich war bereits für die Jahre 2013-2016 eine umfassende Sockelsanierung geplant. Aufgrund eines Mietereinspruches und des damit verbundenen Verfahrens werde sich der Beginn der Arbeiten allerdings voraussichtlich bis 2017 verzögern, informiert Wiener Wohnen.

Dann gibt es aber ein Rundumpaket: Neue Dachdeckung und darunter 50 neue Dachgeschoßwohnungen, Erneuerung der Fenster und Türen und ein Wärmedämmverbundsystem für die Fassade. Außerdem soll die Anlage an die Fernwärme Wien angeschlossen werden.

Der Dachbodenausbau am Goethehof ist in vollem Gange. 2019 soll hier alles fertig sein, inkl. 123 neuen Dachgeschoßwohnungen. | Foto: Wiener Wohnen
Der 1928/29 errichtete Albert-Schultz-Hof in der Erzherzog-Karl-Straße wird voraussichtlich ab 2017 umfassend saniert.
Im Zuge des Sockelsanierung des fast 90-jährigen Gebäudes sollen auch Fenster und Türen getauscht werden.
Im Rahmen der umfassenden Sockelsanierung soll ab 2017 auch die bröckelnde Fassade mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen werden.
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.