Johanniter
Ilyas kam im Rettungswagen zur Welt

Der kleine Ilyas kam im Rettungswagen in der Donaustadt zur Welt. | Foto: Johanniter
  • Der kleine Ilyas kam im Rettungswagen in der Donaustadt zur Welt.
  • Foto: Johanniter
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

Der kleine Ilyas hatte es besonders eilig. Er kam bereits im Rettungswagen in der Donaustadt zur Welt. 

DONAUSTADT. Was im ersten Augenblick wie ein Routineeinsatz wirkt, entpuppte sich als eine Fahrt mit positiver Wendung. Am 9. Februar um 6.47 Uhr wurde das Einsatzteam der Johanniter zu einer bevorstehenden Geburt gerufen. Während der Fahrt ins Landesklinikum Korneuburg gab es für Mutter Zuhal Cakir eine Überraschung.

Um 7.20 Uhr erblickte ihr Sohn Ilyas auf Höhe des Kagranerplatzes im Rettungswagen das Licht der Welt. „Nach dem Blasensprung in unserem Rettungsauto ging es plötzlich ganz schnell“, erzählt  Rettungssanitäter Fabian Watzl.

Aller guten Dinge sind drei 

Der Vater des Kindes, der im privaten PKW den Rettungssanitätern nachfuhr, konnte es kaum glauben. Die Familie Cakir freute sich auf ihren Zuwachs. Jetzt sind die Geschwister Ela (8) und Yasin (4) zu dritt. Mutter Zuhal und Sohn Ilyas wurden in das Landesklinikum Korneuburg gebracht. Ilyas ist 53 cm groß und wiegt 3,56 Kilogramm. "Es ist alles gut gegangen und ich wurde bestens von den Rettungskräften versorgt!“ erzählt Mutter Zuhal.

Für die Rettungssanitäter Fabian Watzl, Marvin Abass und Rettungssanitäterin in Ausbildung Anna Helena Grahsl war es einer der schönste Einsatz ihrer bisherigen Laufbahn: „Eine Geburt am Rettungswagen ist etwas ganz Besonderes, auch für uns“, so die Drei unisono. Die bz wünscht der Familie alles Gute!

Anzeige
Auch Vater Robert Lautner war schon 1970 leidenschaftlicher Bäcker. | Foto: Wannenmacher
14

Bäckerei – Café Wannenmacher in 1190 Wien Döbling
Traditionelles Bäckerhandwerk seit 1848

In Zeiten wo ein Großteil der Backwaren nur mehr industriell gefertigt wird, liegt handgefertiges Gebäck besonders hoch im Kurs. Natürlicher Geschmack und qualitativ hochwertiges Gebäck – so lautet das Credo von Bäcker Gregor Lautner. Mit der Sesshaftigkeit der Menschen entstand auch das älteste händisch hergestellte Nahrungsmittel der Welt: Brot. Schon die Ägypter waren fleißige und kreative Bäcker und stellten mehr als 16 verschiedene Brotsorten her. Was zunächst als freier Berufsstand...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.