Johanniter

Beiträge zum Thema Johanniter

V.l.: Johannes Bucher (Präsident der Johanniter Österreich), Anneliese Gottwald (Johanniter Bereichsbeauftragte NÖ und Gründerin Superhands), Peter Hudler (Schrammelbach), Andreas Teufel (Schrammelbach), Alfred Schaufler (Präsident Rotary Club Waidhofen-Amstetten), Gudrun Schinkler-Rainbauer (Rotary Club Waidhofen-Amstetten), Gerlinde Hofbauer (Rotary Club Geras). | Foto: Johanniter
4

Plenkersaal Waidhofen
Drei Zugaben beim Benefizkonzert für „Superhands“

Im Plenkersaal in Waidhofen fand ein Benefizkonzert des Rotary Club Waidhofen-Amstetten statt - zugunsten von „Superhands“, einem Johanniter-Projekt für pflegende Kinder und Jugendliche. WAIDHOFEN/YBBS. Der Plenkersaal in Waidhofen war gesteckt voll – rund 250 Gäste begrüßte Alfred Schaufler zum Benefizkonzert. Darunter waren Festgäste des Rotary Clubs, regionale Größen aus Kultur und Gesellschaft sowie der Präsident der Johanniter Österreich, Johannes Bucher. Anneliese Gottwald, Gründerin von...

v.l.: Christian Römer (Johanniter Leitung Pflegedienst Wien/NÖ), Gerhard Paier (Bürgermeister Andlersdorf), Heidelinde Zapletal-Janevski (Johanniter-Community-Nurse), Elisabeth Wagnes (Bürgermeisterin Orth/Donau), Anneliese Gottwald (Johanniter Bereichsbeauftragte NÖ) und Roman Sigmund (Bürgermeister Haringsee).

  | Foto: Johanniter
3

Fortsetzung
Arbeit an Gesundheitskompetenz der Bevölkerung geht weiter

Das ursprünglich auf drei Jahre befristete EU-geförderte Projekt „Community Nursing“ der Johanniter wird mit Unterstützung des Landes Niederösterreich fortgesetzt und erweitert. ORTH AN DER DONAU. Kürzlich präsentierten die Johanniter im Gemeindesaal von Orth an der Donau die Ergebnisse der letzten drei Jahre gemeinnütziger Arbeit der Johanniter-Community-Nurse in Orth und den umliegenden Gemeinden. Seit dem Start vor drei Jahren hat die Johanniter-Community-Nurse Heidelinde Zapletal-Janevski...

„Michael Hoffmann (Mitte) von den Johannitern bei der Übergabe der Sachspende an die Familie von Clemens S.“ | Foto: Johanniter
2

PEPD Krankheit
Die Johanniter unterstützen Jugendlichen mit Spenden

Die Spende einer Vakuummatratze und eines mobilen Absauggeräts erleichtert dem 16-jährigen Clemens aus Tulln den Alltag. TULLN. Am Montag übergaben die Johanniter eine Vakuummatratze sowie ein mobiles Absauggerät an die Familie des 16-jährigen Clemens S. aus Tulln. Diese dringend benötigten Hilfsmittel sollen den herausfordernden Alltag des Jugendlichen und seiner Familie ein wenig erleichtern. Clemens leidet an der seltenen genetischen Erkrankung PEPD (Paroxysmal Extreme Pain Disorder /...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
So sehen die Fundraiser der Johanniter aus, welche in den nächsten Tagen auf den Straßen Innsbrucks unterwegs sind.  | Foto: Johanniter
3

Von Haus zu Haus
Johanniter Tirol auf der Suche nach Förderern

Ab dem 20. Jänner werben die Johanniter Tirol wieder um Förderinnen und Förderer an den Innsbrucker Haustüren.  INNSBRUCK. Menschen in Not helfen: Das ist das Motto der Johanniter Tirol. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind in unterschiedlichen sozialen Bereichen tätig und bieten ein breites Spektrum an Hilfsleistungen. Diese umfassen medizinische Hilfe, soziale Unterstützung, Pflege und Betreuung, sowie Aus- und Weiterbildung im Bereich Pflege und Erste Hilfe. All diese Hilfeleistungen...

Johannes Bucher, Peter Matzer, Petra Grell-Kinzinger und Matthias Steindl bei der Spendenübergabe. (v.l.n.r.) | Foto: Johanniter
3

Währinger Gürtel
"Bosnarei" spendet Tageseinnamen für Menschen in Not

Wer am 6. Dezember beim Würstelstand "Zur Bosnarei" gegessen hat, tat dies für den guten Zweck. Denn die gesamten Tageseinnahmen kommen der Johanniter-Obdachlosenhilfe zugute.  WIEN/WÄHRING. Am Würstelstand "Zur Bosnarei" wurde vor Kurzem für den guten Zweck geschmaust. Denn die gesamten Tageseinnahmen – insgesamt 1.791,06 Euro – vom Nikolotag, 6. Dezember, wurden den Johannitern gespendet. So will man die Arbeit mit obdachlosen Menschen in Wien unterstützen.  "Die Arbeit der Johanniter...

Mit dabei waren "First Lady" Doris Schmidauer (2. v. l.), SK Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann (2. v. r.), Trainerin des Rapid-Damenteams Katja Gürtler (r.) und einige U18-Spieler der Spusu Vienna Capitals. | Foto: Johanniter
4

"Weihnachtstrucker"
Promis unterstützen Aktion der Johanniter in Wien

In Wien wird auch heuer die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter Österreich von einigen Prominenten tatkräftig unterstützt. Vor Ort waren unter anderem "First Lady" Doris Schmidauer und SK Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann. WIEN. Auch dieses Jahr sammeln die Johanniter Österreich im Rahmen ihrer Aktion "Weihnachtstrucker" Pakete gefüllt mit Lebensmitteln, Hygieneprodukten und kleinen Geschenken für bedürftige Kinder und Familien in Österreich und Osteuropa. Auch einige prominente...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dem schwerkranken Paul wurde sein sehnlichster Wunsch erfüllt: noch einmal die Comic Con zu sehen. Cosplayer Han Jones – hier als Captain America – kam, um ihn persönlich zu begrüßen. | Foto: Johanniter
4

Vienna Comic Con
Johanniter erfüllen schwerkrankem Teenie Herzenswunsch

Der ans Bett gefesselte Paul wollte noch einmal die Vienna Comic Con hautnah erleben. Dieser Herzenswunsch wurde ihm von den Johannitern und dem Momo-Kinderpalliativzentrum aus Währing erfüllt. WIEN/LEOPOLDSTADT/WÄHRING. Der 17-jährige Paul (Name von der Redaktion geändert) liebt seit seiner Kindheit die Geschichten von Mut, Hoffnung und Heldentaten. Vor allem der Marvel-Superheld Spiderman hat es ihm dabei angetan. Doch Pauls eigenes Leben ist kein gewöhnliches. Seit vielen Jahren kämpft er...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch im letzten Jahr freuten sich Kinder über die Geschenkspakete aus Österreich.  | Foto: Johanniter/M. Gutau
4

Für bedürftige Familien
Wiener Johanniter sammeln erneut Geschenkpakete

Auch heuer sammeln die Johanniter mit dem Weihnachtstrucker wieder Geschenke für armutsbetroffene Kinder. Bis zum 20. Dezember können Geschenkpakete in mehreren Orten in Wien abgegeben werden. WIEN. Der Advent ist eine stressige, aber auch schöne Zeit. Alles steuert auf Heiligabend zu, an dem endlich Geschenke ausgepackt werden dürfen. Advent ist aber auch eine Zeit, in der man an andere Menschen denken soll. Um ärmere Regionen zu unterstützen, organisieren die Johanniter wieder ihren...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Die Johanniter sammeln wieder Lebensmittelpakete für Kinder in prekären Arbeitsverhältnissen.  | Foto: Johanniter/M. Martin
3

Johanniter Sammelaktion gestartet
Geschenke für Kinder in schwierigen Lebensverhältnissen

Seit dem 18. November laufen die Sammelaktionen der Johanniter für Weihnachtspakete, die an bedürftige Kinder in Osteuropa und Österreich verteilt werden. Wer ein Paket abgeben möchte, kann das in der zentralen Anlaufstelle in Innsbruck.  INNSBRUCK. Bis zum 20. Dezember sammeln die Johanniter in Wien und Innsbruck wieder Weihnachtspakete mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und kleinen Geschenken für notleidenden Kinder in den ärmsten Regionen Osteuropas, aber auch für Familien in Österreich. ...

Im Bezirksmuseum warten ab 14. November gleich zwei neue Ausstellungen. Bei einer dreht sich alles um Neujahr und Weihnachten.  | Foto: Bezirksmuseum Währing
3

Währing
Das Bezirksmuseum präsentiert demnächst zwei neue Schauen

Im Bezirksmuseum Währing werden regelmäßig Sonderausstellungen veranstaltet. Ab 14. November gibt es gleich zwei neue Schauen zu sehen. Bei einer dreht sich alles um die Weihnachtszeit, die andere befasst sich mit einem 50-Jahre-Jubiläum.  WIEN/WÄHRING. Kaum ist die Ausstellung "Bilder aus Währing" im Währinger Bezirksmuseum zu Ende, lädt man bereits zur nächsten Schau ein. Von Mitte November bis Sonntag, 19. Jänner 2025, werden gleich zwei neue Ausstellungen gezeigt. Besucherinnen und Besucher...

Die Feierlichkeiten begannen mit der Segnung des neuen Rettungswagens. Vier Jungkollegen übernahmen die Patenschaft für das Fahrzeug. | Foto: Johanniter Kärnten
12

40-Jahr-Jubiläum
40 Jahre Johanniter Kärnten

Seit mittlerweile nun schon 40 Jahren bestehen die Johanniter Kärnten am Standort in Wiedweg/Patergassen. EBENE REICHENAU, PATERGASSEN. Kürzlich feierten die Johanniter in Ebene Reichenau ihr 40-Jahr-Jubiläum. Neben einem Frühschoppen fand auch die Segnung des neuen Rettungswagens statt. Rettungswagen-Segnung Die Feierlichkeiten begannen am Vorplatz des Nockstadl mit der Segnung des neuen Rettungswagens durch Pfarrer Uwe Träger. Vier Jungkollegen übernahmen vier von Ihnen stellvertretend die...

Am Freitag, 1. November, treten prominente österreichische Kabarettisten im Stadtsaal auf, um Geld für die sozialen Projekte der Johanniter zu sammeln.  | Foto: Julian Pernsteiner
2

Mariahilfer Straße
Lachen tut Gutes für Bedürftige im Stadtsaal

Am Freitag, 1. November, sammeln prominente österreichische Kabarettistinnen und Kabarettisten Lacher und Geld für den guten Zweck. Mit ihrem Humor unterstützen sie nämlich die sozialen Projekte der Johanniter.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Die Johanniter Österreich feiern heuer ihr 50. Jubiläum. Während der vergangenen Jahre setzten diese eine Reihe verschiedener sozialer Projekte, mit denen sie Menschen in Notlage unterstützten. Dazu zählen etwa der Katastrophenschutz, humanitäre Hilfe oder Kinder-...

Show der Rettungshundestaffel  | Foto: Alex Schmidt / Johanniter
4

50 Jahre Johanniter Tirol
Ein Tag voller Action und Informationen

Am 12. Oktober 2024 fand der Tag der Johanniter bereits zum siebten Mal in Innsbruck statt und verwandelte den Marktplatz in ein pulsierendes Fest der Gemeinschaft. Bei strahlendem Wetter kamen Jung und Alt zusammen, um gemeinsam 50 Jahre Johanniter zu feiern und die wertvollen Dienste der Johanniter Tirol besser kennenzulernen. INNSBRUCK. Von 10 bis 16 Uhr bot der Marktplatz Innsbruck ein buntes Treiben. Die Johanniter Tirol luden die Besucherinnen und Besucher ein, ihr umfassendes...

Vielfältiges Programm zum Jubiläum – Sanitäter werden unter anderem auch zeigen, wie Erste Hilfe richtig geht. | Foto: Alex Schmidt / Johanniter
2

50 Jahre Johanniter Österreich
Jubiläumsfest am Marktplatz Innsbruck

In diesem Jahr feiern die Johanniter Österreich ihr 50-jähriges Bestehen. Deshalb wird der Tag der Johanniter am Samstag, den 12. Oktober, besonders groß gefeiert! Von 10:00 bis 16:00 Uhr erwartet die Besucher am Marktplatz Innsbruck ein erlebnisreicher Tag mit spannenden Einblicken und Mitmach-Aktionen. INNSBRUCK. Die Johanniter präsentieren ihr vielseitiges Leistungsspektrum: Von Rettungsdienst und Krankentransport über den Betreuten Fahrdienst bis hin zu verschiedenen Pflegeangeboten. An den...

Pilotdemonstration im Rahmen des Projekts „TREEADS“ in Gumpoldskirchen. | Foto: Johanniter
7

Pilotdemonstration
Johanniter waren „on fire“ in Gumpoldskirchen

Pilotdemonstration im Rahmen des Projekts „TREEADS“ für ein ganzheitliches Brandschutzssystem im Gumpoldskirchner Steinbruch. BEZIRK MÖDLING. Die Forschungs- & Innovationsabteilung der Johanniter-Unfall-Hilfe ist seit vielen Jahren in nationalen und internationalen Forschungsprojekten in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Pflege und Katastrophenschutz aktiv. „So sind wir auch beim EU-geförderten Projekt TREEADS beteiligt, dessen Ziel die Entwicklung einer ganzheitlichen Plattform zur...

Anlässlich des Welttags der Ersten Hilfe machen Rettungsorganisationen wie Johanniter und Samariterbund Wien auf diverse wichtige Projekte aufmerksam. | Foto: Samariterbund
3

Erste Hilfe-Welttag
Mit Samariterbund Wien & Co. zum Lebensretter werden

Der Internationale Tag der Ersten Hilfe, der auf den 13. September fällt, soll mehr Bewusstsein für die grundsätzliche Erste-Hilfe-Leistung im Notfall schaffen. Auch die Johanniter und der Wiener Samariterbund sind dabei, um auf ihre Arbeit und laufende Projekte aufmerksam zu machen. WIEN. Anlässlich des Welttags der Ersten Hilfe, der dieses Mal auf Samstag, 14. September, fällt, machen Rettungsorganisationen wie Johanniter und Samariterbund Wien auf diverse wichtige Projekte aufmerksam, die es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Woche vom 9. bis 15. September sind die Fundraiser im Stubaital unterwegs.  | Foto: Johanniter
2

Hilfsorganisation
Johanniter starten Bargeldsammlung in der Region

Seit Jahresbeginn werben die Johanniter Tirol eine Woche im Monat um Förder:innen an den Innsbrucker Haustüren. Ab dem 9. September kommen Bargeldsammlungen im Stubaital, im Wipptal und im Zillertal dazu. ZILLERTAL (red).Seit Jahresbeginn machen die Johanniter Tirol eine Woche im Monat Mitgliederwerbung in Innsbruck, um ihre gemeinnützigen Dienstleistungen weiterhin anbieten zu können. Diese Maßnahme hat sich wirksam gezeigt: Monatlich entscheiden sich rund 70 Personen, Förder:innen der...

Das Haus Heiligenstadt öffnet verführt seine Türen. Familien mit Kindern will man zum Schulstart eine Unterkunft gewährleisten.  | Foto: Die Johanniter
2

Zum Schulstart
Haus Heiligenstadt öffnet Türen für wohnungslose Familien

Damit wohnungslose Familien und deren Kindern ein reibungsloser Schulstart gewährleistet werden kann, öffnen die Johanniter das "Haus Heiligenstadt" bereits Anfang September. Elf Familien kann eine Unterkunft geboten werden.  WIEN/DÖBLING. Das "Haus Heiligenstadt" gilt als Zufluchtsort für Familien, Paare und Männer, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind. Im Sommer ist das Haus in der Gunoldstraße 16 aufgrund von Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten geschlossen und öffnet seine Türen...

Anneliese Gottwald (re.) mit einem Teil ihres Teams der Johanniter.  | Foto: Johanniter
3

Übung
Wettbewerb "ride and rescue" mit über 30 Teams

31 Teams aus verschiedenen Rettungs-Bereichen aus Österreich, Deutschland und Slowenien mussten bei mehreren Stationen verschiedene Notfall- und Rettungsszenarien absolvieren. ORTH AN DER DONAU. Zwischen den einzelnen Stationen galt es, die Strecken mit Fahrrädern, Schutzausrüstung und Notfallrucksäcken zu bewältigen. „Bei den am vergangenen Wochenende herrschenden Temperaturen eine gewaltige Herausforderung für die Teilnehmenden“, berichten Anneliese Gottwald, Bereichsbeauftragte der...

Ende August fand in Orth an der Donau der Wettbewerb „ride and rescue 2024“ statt.  | Foto: Johanniter
3

In Orth an der Donau
Johanniter bei „ride & rescue 2024“

Ende August fand in Orth an der Donau der Wettbewerb „ride and rescue 2024“ statt. 31 Teams aus verschiedenen Rettungs-Bereichen aus Österreich, Deutschland und Slowenien mussten bei mehreren Stationen verschiedene Notfall- und Rettungsszenarien absolvieren. ORTH/NÖ. Zwischen den einzelnen Stationen galt es, die Strecken mit Fahrrädern, Schutzausrüstung und Notfallrucksäcken zu bewältigen. „Bei den am vergangenen Wochenende herrschenden Temperaturen eine gewaltige Herausforderung für die...

An mehreren Stationen wird es eine Erste-Hilfe Mitmach-Aktion geben.  | Foto: Johanniter
4

Am 31. August
Mehrere Mitmach-Aktionen am Tag der Johanniter in Wien

Bei wem der Erste-Hilfe-Kurs schon länger zurückliegt, der kann am 31. August mit den  hilfsbereiten Engel in Orange den "Tag der Johanniter" feiern und den Kurs gleich ausprobieren. Verschiedene Mitmach-Aktionen werden den Besuchern und Besucherinnen angeboten.  WIEN. Die ganze Familie ist eingeladen am Samstag, 31. August, zum Johannitertag zu kommen. Es werden Einblicke in die verschiedenen Tätigkeiten der Johanniter gezeigt. Gäste können an vielen Stationen so einiges selbst ausprobieren. ...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Geschäftsführerin Karin Zeiler-Fidler, Johanniter in NÖ, Präsident Hans Ebner, Rotes Kreuz Niederösterreich und Präsident Hannes Sauer, Samariterbund Niederösterreich präsentieren die Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst NÖ | Foto: RK NÖ / F. Schodritz
3

Partner der Zukunft im Gesundheitswesen
AG Rettungsdienst NÖ gegründet

Im Sinne einer optimalen Ausrichtung auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung in Niederösterreich, haben sich das Rote Kreuz NÖ, der Samariterbund NÖ und die Johanniter NÖ entschlossen, im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft die Zukunft des Rettungs- und Krankentransportes gemeinsam zu gestalten. NÖ/TRAISMAUER. „Unser gemeinsames Ziel ist es, den organisatorischen, fachlichen und strategischen Austausch zu fördern, bedingt durch die Veränderungen in der...

Die drei Sanitäter Matthias Nagler, Nikola Farkas und Gerald Fross (v. l.) mit den neugebackenen Eltern Jennifer Wolff und Mario Hoffmann. | Foto: Johanniter
3

Lea hatte es eilig
Johanniter-Sanitäter helfen bei Hausgeburt in Wien

Jennifer und Mario aus Floridsdorf wurden Eltern der kleinen Lea in Floridsdorf. Das Baby hatte es eilig und wollte nicht in einem Krankenhaus auf die Welt kommen, weshalb Notfallsanitäter bei der Hausgeburt helfen mussten. WIEN/FLORIDSDORF. Vor Kurzem wollte ein kleines Baby nicht in einem Spital auf die Welt kommen. Die kleine Lea hatte es eilig, weshalb ihre Mutter Jennifer und ihr Vater Mario gegen Mitternacht die Rettung alarmiert haben.  Für die ehrenamtlichen Johanniter war es kein...

Stefan Bartels (2.v.l.) wird mit seinem Team im Bezirk Gänserndorf für Johanniter-Fördermitglieder werben. | Foto: Johanniter

Unterstützung benötigt
Johanniter werben um Fördermitglieder im Bezirk Gänserndorf

In Orth an der Donau stehen die Johanniter mit ihrer Rettungsstation - mit vielen ehrenamtlich sowie hauptberuflich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - und einer Community Nurse der Bevölkerung im Bezirk Gänserndorf 365 Tage im Jahr mit Hilfe und Unterstützung zur Verfügung. Dabei ist diese Organisation aber auch auf Spenden angewiesen, denn die Rettungsstation muss dringend saniert werden. ORTH/DONAU. „Damit wir im Notfall mit unseren Einsatzfahrzeugen Hilfe leisten, oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.