Hunderte Kunden betroffen
Stromausfall legt Versorgung im Osten Wiens lahm

Am Montagvormittag kam es zum Stromausfall im Osten Wiens. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5Bilder
  • Am Montagvormittag kam es zum Stromausfall im Osten Wiens. (Symbolbild)
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Am Montagvormittag kommt es bei den Wiener Netzen zu seinem Stromausfall in der Infrastruktur. Zur Spitze hatten rund 850 Kundinnen und Kunden keine Energie.

WIEN/DONAUSTADT. 10.37 Uhr ist für viele ein guter Zeitpunkt, um etwa mit den Vorbereitungen für das Mittagessen zu beginnen. Doch wer zum Beispiel den E-Herd in Teilen der Donaustadt aufdrehen wollte, der wurde glatt enttäuscht.

Das betroffene Gebiet gegen 12 Uhr am Montag. | Foto: Wiener Netze/Screenshot
  • Das betroffene Gebiet gegen 12 Uhr am Montag.
  • Foto: Wiener Netze/Screenshot
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Denn genau zu dieser Uhrzeit kam es zu einem Stromausfall bei den Wiener Netzen. Betroffen war davon das Gebiet in Hirschstetten. Zur Spitze waren bis zu 850 Kundinnen und Kunden nicht an der Stromversorgung, erklärt Manuela Gutenbrunner von den Wiener Netzen gegenüber MeinBezirk.at.

Regelfall wird überschritten

Im Schnitt dauert es nach einer Stromunterbrechung 90 Minuten, bis die betroffenen Haushalte wieder ans Netz gehen können. Gegen 12 Uhr waren jedoch noch immer gut 500 Kundinnen und Kunden ohne Energie. "Es dauert dieses Mal etwas länger, aber unsere Techniker sind bereits im Einsatz und arbeiten auf Hochdruck an der Behebung", versichert Gutenbrunner. Kurz danach dann die Entwarnung: Das Gebiet ist wieder versorgt.

Im Schnitt dauert eine Stromunterbrechung 90 Minuten, erklärt das städtische Unternehmen. Dieses Mal könnte es jedoch länger dauern. | Foto: Johannes Reiterits
  • Im Schnitt dauert eine Stromunterbrechung 90 Minuten, erklärt das städtische Unternehmen. Dieses Mal könnte es jedoch länger dauern.
  • Foto: Johannes Reiterits
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Aussagen über den Grund der Energieunterbrechung können nicht angegeben werden. Auch ein Zusammenhang mit dem regnerischen Wetter kann nicht ausgeschlossen werden, so Gutenbrunner. Die Kundinnen und Kunden werden in solchen Fällen jedenfalls über intakte Parallelleitungen wieder ans Netz gebracht – ein Art Backup im Wiener Stromnetz, welches es nicht in jeder Stadt gibt.

Weitere Themen:

Zigarettenpackung von Wiener Balkon gestohlen – Festnahme
Prozess um Wiener Schutzgeld-Bande geht in die Zielgerade
Am Montagvormittag kam es zum Stromausfall im Osten Wiens. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
Das betroffene Gebiet gegen 12 Uhr am Montag. | Foto: Wiener Netze/Screenshot
Am Montag liefen viele Drehstromzähler in der Donaustadt nicht, der Grund war ein Stromausfall. | Foto: Johannes Reiterits
Man arbeitet auf Hochdruck, um Stromausfälle so rasch wie möglich zu beheben, betonen die Wiener Netze. | Foto: Johannes Reiterits
Im Schnitt dauert eine Stromunterbrechung 90 Minuten, erklärt das städtische Unternehmen. Dieses Mal könnte es jedoch länger dauern. | Foto: Johannes Reiterits

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.