ausfall

Beiträge zum Thema ausfall

Nicht undenkbar, aber unwahrscheinlich: So beschreiben Expertinnen und Experten die Situation in Österreich. Die Lage in Portugal und Spanien, wo das gesamte Netz ausgefallen war, stellt die Fachwelt aber immer noch vor Rätsel.  | Foto: Land Salzburg / Melanie Hutter
3

Experten
"Ein Blackout ist auch in Österreich nicht unmöglich"

Nicht undenkbar, aber unwahrscheinlich: So beschreiben Expertinnen und Experten die Situation in Österreich. Die Lage in Portugal und Spanien, wo das gesamte Netz ausgefallen war, stellt die Fachwelt aber immer noch vor Rätsel.  ÖSTERREICH. Es ist eine Weile her, als zum letzten mal das Stromnetz in Österreich zusammenbrach: 1976 war es die Folge eines Waldbrandes, dass hierzulande stundenlang der Strom ausfiel. "Die Situation ist nicht mehr vergleichbar. Wir sind heute viel besser in das...

  • Thomas Fuchs
Nahe der Hofburg kam es am Dienstagmorgen zum Versorgungsgebrechen der Wiener Netze. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
3

Neben Hofburg
Stromausfall in mehreren Straßen der Wiener Innenstadt

Am Dienstagmorgen kommt es zu einem längeren Stromausfall im Herzen Wiens. In direkter Nachbarschaft zum Gebiet der Hofburg gibt es seit 7 Uhr in der Früh keine Energie. Die Ursache ist noch unklar, an der Behebung wird auf Hochtouren gearbeitet. WIEN/INNERE STADT. Kein guter Start in die verkürzte Arbeitswoche ist es für Lokalbesitzer und  Geschäftstreibende in der Wiener Innenstadt gewesen. Rund um die Dorotheergasse fiel am Dienstag, 22. April, um 7.01 Uhr der Strom aus. Die Wiener Netze...

Es ist fix: Der oberösterreichweite Busstreik betrifft auch Wels. Am kommenden Donnerstag bleiben die Sabtours-Fahrzeuge am frühen Morgen stehen. | Foto: Panthermedia

Achtung Streik in Wels
Buslinien fahren am Donnerstag frühmorgens nicht

Im Rahmen der Kollektivvertragsverhandlungen für Beschäftigte der Busbranche hat die Gewerkschaft Vida für Donnerstag, 20. Februar, von 4 bis 6 Uhr morgens einen Warnstreik ausgerufen. Der wird auch die Welser Linien betreffen. WELS. Der österreichweite Streik in der Busbranche ist laut Österreichischem Verkehrsbund auf einzelne Stützpunkte beschränkt. In Wels ist die Sabtours GmbH betroffen. Am Donnerstag, 20. Februar, stehen deswegen die Fahrzeuge bis 6 Uhr still. Das bestätigt auch die eww...

Eine beschädigte Brücke infolge eines Verkehrsunfalls sorgt am Dienstag, 14. Jänner, für Störungen im Bahnverkehr. Es kommt zu Zugausfällen. (Symbolfoto) | Foto: VVT/Oss
3

Wasserbagger fährt gegen Brücke
Ausfall der Züge zwischen Krems und Furth

Eine beschädigte Brücke infolge eines Verkehrsunfalls sorgte am Dienstag, 14. Jänner, für Störungen im Bahnverkehr. Mittlerweile kann der Zugverkehr wieder ohne Einschränkungen stattfinden. NÖ/KREMS. Zu einer größeren Störung im Zugverkehr kam es am Dienstag, 14. Jänner, gegen 15:15 Uhr. Laut der Streckeninfo der österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kam es bei einer Brücke zwischen dem nördlich der Donau gelegenen Krems bei der Donau und Furth bei Göttweig auf der anderen Uferseite zu einem...

Die Wiener Linien müssen ihre Fahrpläne wegen des Silvesterpfads anpassen. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
10

Öffis zum Jahreswechsel
Silvesterpfad sorgt für Einschränkungen in Wien

Der Silvesterpfad findet seit über 30 Jahren in Wien statt. So auch dieses Jahr und das sorgt für Umleitungen und Ausfälle bei den Wiener Linien. Alle Details zu den Einschränkungen zum Jahreswechsel findest du hier. WIEN. Seit mehr als 30 Jahren ist der Silvesterpfad ein Fixpunkt in Wiens Veranstaltungskalender. Auch zum heurigen Jahreswechsel sorgt das für einen angepassten Fahrplan der Wiener Linien. Während alle U-Bahn-Linien sowie unzählige Busse und Straßenbahnen die Nacht durchmachen,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Braunauer Wochenmarkt entfällt zu Weihnachten und zu Silvester/Neujahr. | Foto: Stadt Braunau

Fällt aus
Kein Braunauer Wochenmarkt während der Feiertage

Der Braunauer Wochenmarkt entfällt zu Weihnachten und zu Silvester/Neujahr. BRAUNAU. Letzter Wochenmarkt-Termin 2024 ist somit Mittwoch, der 18. Dezember. Im neuen Jahr findet der Braunauer Wochenmarkt ab 8. Jänner 2025 dann wieder wie gewohnt jeden Mittwochvormittag am Oberen Stadtplatz statt.

Stellwerksstörung im Bahnhof Wolkersdorf führt zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr auf der Laaer Ostbahn. | Foto: Seidl
3

Störung bei der Laaer Ostbahn
Stellwerksproblem verursacht Zugausfälle

Seit Mitternacht gibt es auf der Laaer Ostbahn zwischen Gerasdorf (Bezirk Korneuburg) und Neubau-Kreuzstetten (Bezirk Mistelbach) keinen Zugverkehr. MISTELBACH/KORNEUBURG. Ursache sei eine Stellwerksstörung im Bahnhof Wolkersdorf (Bezirk Mistelbach), wie der ORF berichtet. Die Reparatur wird voraussichtlich bis mindestens 12.00 Uhr andauern. Aktuell sind acht Busse als Schienenersatzverkehr im Einsatz, zwei weitere Busse wurden bereits bestellt. Betroffen sind sowohl Regionalzüge als auch die...

Dank der Feuerwehr Wiesing konnte Bauer Luggi aus Wiesing seine Kühe melken.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Wiesing eilte Landwirt Luggi zu Hilfe

Für einen Landwirt gibt es wohl kaum ein unangenehmeres Szenario: In der Früh, wenn die Stallarbeit wartet, fällt plötzlich der Strom aus. Die Tiere müssen gemolken werden und die Milch von Hand aus den Eutern zu holen, wäre eine langwierige Aktion. WIESING (red). Rasch war die freiwillige Feuerwehr Wiesing Donnerstag um 7 Uhr früh zur Stelle, als Bauer Luggi vom Freihof Hilfe anforderte, da die Trafostation bei der angrenzenden Fachschule ihren Geist aufgegeben hatte und der Landwirt gänzlich...

Sehr viele Menschen warten am Nachmittag auf ihren Zug in der Station Quartier Belvedere. | Foto: zVg
7

Wien
Gleisschaden sorgt für Ausfälle und Verspätungen bei Zügen

Zu einer erneuten Einschränkung der Wiener Öffis kommt es am frühen Montagnachmittag in Wien. Zwischen dem Wiener Hauptbahnhof und Quartier Belvedere kommt es aufgrund eines Gleisschadens zu Verspätungen und sogar Ausfällen. Die Störung soll bis Dienstagmorgen andauern. Aktualisiert am 25. November um 14.52 Uhr WIEN. Am Montagnachmittag, 25. November, kommt es gegen 14 Uhr zu Störungen im S-Bahn-Netz. Wie die ÖBB auf X mitteilten, kommt es zwischen Wien Hauptbahnhof und Quartier Belvedere zu...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Die Polizei regelt momentan den Verkehr am Elterleinplatz. | Foto: MeinBezirk/Lukas Ipirotis
4

Kreuzung Elterleinplatz
Ampelstörung sorgt für Verkehrsprobleme in Hernals

Am Elterleinplatz in Hernals leuchten die Ampel nicht mehr. Eine Störung der Anlage führte zum Ausfall der Signallichter. Die Polizei regelt momentan den Verkehr. Gegenüber MeinBezirk konnte die MA 33 - "Wien leuchtet"  kein genaues Ende der Störung benennen. WIEN/HERNALS. In Wien sorgen in den letzten Tagen Verspätungen und Ausfälle bei den öffentlichen Verkehrsmitteln für Aufschreie. Zuletzt etwa stand ein Waggon der Linie U1 in der Station Südtiroler Platz in Flammen. MeinBezirk berichtete,...

In Wien kommt es momentan zu Ausfällen sowie Verspätungen im Zugverkehr. (Symbolfoto) | Foto: VVT/Oss
3

Verkehr in Wien
Zugausfälle aufgrund Gleisschaden, Brücke beschädigt

Zu einem Stopp eines Teils des Zugverkehrs sowie Verspätungen kommt es am frühen Dienstagnachmittag in Wien. Ein Lkw fuhr gegen eine Brücke, diese muss nun auf ihre Statik überprüft werden. Weiters gibt es einen Gleisschaden. WIEN. Zu zwei Zwischenfällen kam es am Dienstagnachmittag, 12. November, auf der ÖBB-Strecke in Wien. Zwischen Bahnhof Süßenbrunn und Wien Leopoldau fuhr ein Lkw gegen eine Brücke, ein Statiker muss diese also überprüfen. Das teilte die ÖBB per X mit. Aus diesem Grund kam...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Foto: Kendlbacher
2:17

2. Haller Freudenfeuer begeistert
Landsknechte, Ritter und Freikämpfer beeindrucken mit historischen Vorführungen

Beim „2. Haller Freudenfeuer“ am vergangenen Wochenende erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in Hall eine Zeitreise ins Mittelalter. Die Veranstaltung begeisterte mit Tänzen, mittelalterlichen Musikgruppen, Schaukämpfen und einem lebhaften Markttreiben. HALL. Vom 4. bis 6. Oktober verwandelte sich die Altstadt von Hall in Tirol in eine historische Erlebniswelt. Unter der Federführung des Haller Stadtmarketings und des Stadthistorikers Dr. Alexander Zanesco lockte das „Haller...

Landwirt Michael Simon vor seinen kaputten Marillenbäumen.
15

Mollram
Der "Mostmichl" beklagt enorme Unwetter-Schäden

Dem Mollramer Landwirt Michael "Mostmichl" Simon setzte das Unwetter ordentlich zu. Ein Lokalaugenschein. MOLLRAM. Bei seinen 10.000 Obstbäumen (5.000 Marillen, 3.000 Äpfel und 2.000 Zwetschken) sorgte der Sturm bei den Marillen nahezu für einen Totalausfall. Bei den Zwetschken sind etwa 100 Bäume kaputt. "Uns fehlen mindestens drei komplette Jahre." Versicherung und Katastrophenfonds sollen bestenfalls 20 Prozent der Schäden decken. Besonders bitter: die Obst-Plantage wurde mittels Kredit...

Rund um das beliebte Ausflugsziel Am Himmel in der Himmelstraße 125 liegen die Weingärten über der Stadt. (Archiv) | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
2

Döbling
Weinlese wegen der Wetterwarnung Am Himmel verschoben

Rund um das beliebte Ausflugsziel Am Himmel in der Himmelstraße 125 liegen die Weingärten über der Stadt. Die für den Donnerstag geplante Weinlese musste jedoch wegen der Gewitterwarnung verschoben werden. WIEN/DÖBLING. "Am Himmel" wird es am Wochenende ungemütlich. Die geplante Weinlese wurde verschoben, da ein Gewitter auf Wien zu rollt. "Es wird mit 50 bis 60 Litern auf dem Quadratmeter wohl überdurchschnittlich viel in den 72 Stunden des Wochenendes regnen", deutet Sabrina Nujic-Marth,...

Am Mittwochabend half auch kein Blick auf den Stromzähler – die Energieversorgung wurde tatsächlich unterbrochen. (Symbolfoto) | Foto: Maria Hollunder
3

"Licht aus" in Wien
Stromausfall in zwei Bezirken samt Einkaufsstraße

Genau als der Feierabend für Shopping-Begeisterte, aber auch Anrainer, begann, störte ein Stromausfall das geschäftige Treiben in Wien. Im 6. und 7. Bezirk gab es seit kurz nach 19 Uhr keine Energie mehr. Betroffen war auch die Einkaufsmeile Mariahilfer Straße. Um 20.05 Uhr ging das Licht wieder an. Aktualisiert am Mittwoch, 28. August, 20.15 Uhr WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Entweder man geht Einkaufen, oder man betritt die eigenen vier Wände zum Ausrasten. Jeder gestaltet seinen Feierabend in Wien,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Moritz Winninger  | Foto: Winninger
2

Motorsport Winninger
Vorentscheidung bei der CEZ-Meisterschaft im Autocross?

Moritz Winninger erlebt diesen Sommer eine schwierige Rennsaison. So konnte er im Juni gar nicht erst an den Start gehen und somit keine Punkte für die Meisterschaft sammeln. In Pořiči (CZE) wurde der junge Rennfahrer abermals vom Defektteufel heimgesucht. ERNSTHOFEN. Das Wochenende begann so gut. Mit soliden Trainingszeiten konnte Winninger  wieder etwas Vertrauen in seinen Buggy aufbauen. Auch schienen die technischen Probleme vom Sommeranfang, welche zum Totalausfall führten, beseitigt...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten wurden einige AUA-Flüge abgesagt. Hier zu sehen: Raketen aus Libanon am 4. August über der Region Obergaliläa im norden Israels. | Foto: JALAA MAREY / AFP / picturedesk.com
7

Nahost-Konflikt
AUA streicht weitere Israel-Flüge nach Sicherheitsbedenken

Statt bis zum 8. wird die Austrian Airlines ihre Israel-Flüge bis inklusive 12. August aussetzen. Ebenfalls gestrichen sind auch Flüge nach Teheran, Irak und Jordanien. SCHWECHAT/WIEN. Aufgrund der aktuellsten Entwicklungen hinsichtlich der Situation im Nahen Osten entschied vergangene Woche die Austrian Airlines (AUA), die Flüge von bzw. nach Tel Aviv ab dem 1. August bis vorerst inklusive 8. August auszusetzen. MeinBezirk berichtete: Austrian Airlines streichen vorerst alle Flüge nach Israel...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Auf MeinBezirk-Anfrage teilte man mit, dass 2.500 Haushalte betroffen sind. Die Mitarbeiter sind vor Ort und suchen nach der Ursache, heißt es. | Foto: Screenshot Google Maps
1 6

2.500 Haushalte
Großräumiger Stromausfall in drei Wiener Bezirken

Am Donnerstagvormittag war es erneut zu einem Stromausfall in Wien gekommen. Etwa 2.500 Haushalte waren in den Bezirken Penzing, Hernals und Währing betroffen. Aktualisiert am 1. August um 13 Uhr WIEN/PENZING/HERNALS/WÄHRING. Zum vierten Mal in vier Tagen ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem Stromausfall gekommen. In den Sommermonaten Juni, Juli und August ist es in den vergangenen Jahren immer zu mehr Störungen gekommen als in den anderen Monaten des Jahres. Auch heuer scheint dies so zu...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Um 12.40 Uhr kam es am frühen Montagnachmittag zur nächsten Stromstörung. | Foto: Screenshot Wiener Netze
3

Störung
Bereits zweiter Stromausfall – diesmal in Penzing und Ottakring

Etwa 450 Haushalte blieben am frühen Montagnachmittag in Penzing und Ottakring ohne Strom. Es ist bereits der zweite Ausfall am Montag. Aktualisiert am 29. Juli um 14.30 Uhr WIEN/PENZING/OTTAKRING. Derzeit gibt es nicht nur vom Gefühl her mehr Stromausfälle in Wien, sondern auch faktisch. Grund dafür sind Einflüsse, die gerade in den Sommermonaten vermehrt auftreten. Laut Erhebungen gab es beispielsweise im vergangenen Jahr in den Monaten Juli bis August doppelt so viele Störungen und Ausfälle...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine IT-Störung bei Microsoft sorgte weltweit für Probleme und Ausfälle der Systeme an Flughäfen sowie bei Banken, Tankstellen, TV-Sendern und Notrufen. (Symbolfoto) | Foto: Martin A. Jöchl
3

In Österreich
Ärztekammer fordert höchste Standards bei Datensicherheit

Die jüngsten IT-Ausfälle haben deutlich gemacht, wie verletzlich die digitalen Systeme sind und wie stark Menschen auf sie angewiesen sind. Harald Schlögel, geschäftsführender Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), betonte die Notwendigkeit, aus diesen Vorfällen die richtigen Schlüsse zu ziehen. ÖSTERREICH. Eine IT-Störung bei Microsoft sorgte weltweit für Probleme und Ausfälle der Systeme an Flughäfen, bei Banken, TV-Sendern, Notrufen und in Spitälern. Auch Österreich war...

  • Patricia Hillinger
Den ganzen Freitag schon kommt es zu Ausfällen im technologischen Bereich. Am Nachmittag streikt auch das Internet von Magenta in Wien. (Symbolfoto) | Foto: Thomas Jensen /Unsplash
3

Kein Netz
Nächster Ausfall - mehrere Wiener Bezirke ohne Internet

Der Freitag wird wohl als Störungs-Tag in die Geschichte Wiens einhergehen. Bereits Tage zuvor gab es zahlreiche Stromausfälle, ab dem Morgen macht dann eine weltweite IT-Panne Probleme etwa am Flughafen Wien. Ab dem frühen Nachmittag müssen in mehreren Bezirken auch viele Magenta-Kunden auf eine Verbindung warten. WIEN. Der Freitag, 19. Juli, zeigt den Wienerinnen und Wienern wieder einmal, wie abhängig man von Technik doch ist. Und gleichzeitig, wie abhängig die Systeme doch selbst...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Lenzing AG ist von einem globalen IT-Ausfall betroffen.  | Foto: Lenzing AG

Fehlerhaftes Update
Weltweiter IT-Ausfall trifft auch Lenzing AG

Derzeit sorgt eine IT-Störung bei Microsoft weltweit für Probleme und Ausfälle der Systeme. Auch die Lenzing AG in der gleichnamigen Gemeinde soll davon betroffen sein, wie die OÖ Nachrichten zuerst berichteten.  LENZING. Schon seit dem Morgen soll die IT im Faserunternehmen ausgefallen sein. Die Produktion in den Werken in Oberösterreich und auch weltweit sei nicht betroffen. Alle Vorgänge, die zuvor digital funktionierten, würden nun manuell erledigt. So zitieren die OÖ Nachrichten einen...

Die Bevölkerung wird angehalten, das BKH Kufstein derzeit nur im äußersten Notfall aufzusuchen. Grund dafür ist ein softwaretechnischer Ausfall.  | Foto: Noggler/BB Archiv
2

Nur im äußersten Notfall kommen!
Aktueller IT-Ausfall im BKH Kufstein – eingeschränkte Versorgung

Aufgrund eines softwaretechnischen Ausfalles im BKH Kufstein wird die Bevölkerung angehalten, bei Bedarf in die umliegenden Krankenhäuser auszuweichen.  KUFSTEIN. Seit heute Morgen (Freitag, 19. Juli) ist das Bezirkskrankenhaus in Kufstein von einem softwaretechnischen Ausfall betroffen. Der Ausfall betrifft sowohl administrative als auch medizinische Geräte. Dadurch ist die Versorgung der Patienten aktuell nur eingeschränkt möglich. Trotz der derzeitigen Herausforderung versichert das...

Am Mittwochmorgen half auch kein Blick auf den Zählerkasten - der Strom war in Floridsdorf weg. (Symbolfoto) | Foto: Maria Hollunder
3

Hunderte Haushalte betroffen
Große Teile im Norden Wiens ohne Strom

Mittwochmorgen kam es im Gebiet von Floridsdorf zu einem großflächigen Stromausfall. Die Hintergründe sind weiterhin unklar. Gut anderthalb Stunden dauerte es, bis die letzten Haushalte wieder eingespeist werden konnten. Artikel aktualisiert am Mittwoch, 17. Juli, um 11.05 Uhr WIEN/FLORIDSDORF. Und plötzlich ging nichts mehr: Ganze Straßenzüge in Floridsdorf waren am Mittwochvormittag ab 8.42 Uhr ohne Strom. Betroffen waren Gebiete etwa entlang von Teilen der Brünner Straße, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.