Neos-Umfrage
Ideen für den neuen Siegesplatz werden präsentiert

- Viele Ideen zur Umgestaltung des Siegesplatzes sind bei den Neos eingelangt. Jetzt werden diese präsentiert.
- Foto: Neos Donaustadt
- hochgeladen von David Hofer
Viele Ideen zur Umgestaltung des Siegesplatzes sind bei den Neos Donaustadt eingelangt. Jetzt werden diese präsentiert.
WIEN/DONAUSTADT. Vergangenes Jahr haben Neos in der Donaustadt eine Umfrage durchgeführt und Ideen zur Umgestaltung des Siegesplatzes gesucht. Mithilfe der Bürger soll der Platz umgestaltet werden. Die Lebensqualität weiter erhöhen und die Potentialflächen effizient nutzen, das ist das ausgegebene Ziel der Partei. Dazu müsse man offen für Innovationen und Veränderungen sein.
Was momentan noch eine Durchzugsstraße ist, soll zu einem Ort werden, der zum Verweilen einlädt. Besonders im Fokus lagen Begrünungs- und Entsiegelungsmaßnahmen sowie eine Verkehrsberuhigung.

- Jing Hu, Klubobfrau von Neos Donaustadt (Archiv)
- Foto: Neos Donaustadt
- hochgeladen von David Hofer
Den Anstoß für das Projekt erklärt Jing Hu, Klubobfrau von Neos Donaustadt: "Nachdem die Straßenbahnlinie 25 ausgebaut wird, wollen wir diese Chance auch gleich nutzen, um den Siegesplatz und den Asperner Heldenplatz aufzuwerten. Dazu brauchen wir aber die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger, denn niemand weiß besser, was das Grätzl braucht als die Leute, die sich hier tagtäglich aufhalten."
Ergebnisse liegen vor
In den vergangenen Wochen haben die Neos Donaustadt die Umfrage ausgewertet. Jetzt gibt es die Ergebnisse und Ideen zur Aufwertung des Platzes. Am Mittwoch, 28. Februar, präsentiert Neos diese im Café "Hummel" am Siegesplatz 15. Start ist um 18.30 Uhr. Zur Präsentation darf kommen, wer will. Jedoch bedarf es einer Anmeldung online. Diese ist bis inklusive 27. Februar möglich.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.