Sensationstransfer bei den Vienna D.C. Timberwolves

Aleksander "Aco" Djuric
3Bilder

Aco Djuric ist ein Timberwolf!

Lassen Sie sich das nicht entgehen und sehen Sie einen der besten Basketballer Österreichs am Samstag, den 12. Oktober 2013 in der Donaustadt:

Wann: Sa, 12.10.2013, 18:00 Uhr
Wo: Theodor Kramer Halle, Theodor Kramer Straße 3, 1220 Wien

Eintriff frei, Parkplatz frei, Buffet, Musik, DJ, Platzsprecher und TIWO, das Maskottchen der Wölfe für die Kleinsten! Geeignet für die ganze Familie.

Vienna D.C. Timberwolves gelingt im Kampf um den Meistertitel in der Zweiten Basketball Bundesliga ein echter Transfer-Knüller: Star-Center Aleksandar „Aco“ Djuric geht ab sofort für die Donaustädter auf Korbjagd.

Der 2,10 m große gebürtige Bregenzer mit serbischen Wurzeln stand bereits mit 17 Jahren in der Starting Five Kapfenbergs. 2001 wurde Djuric 18-jährig zum „Rookie of the Year“ gewählt, ein Jahr später erzielte er durchschnittlich 17,2 Zähler pro Bundesliga-Spiel und galt als eines der größten Talente Europas.

Nach drei Meistertiteln in Folge und beeindruckenden Statistiken (20,9 Punkte im Schnitt im FIBA Champions Cup 2002/03) meldete sich Aco 2003 beim NBA-Draft an und wechselte im selben Jahr zum serbischen Topverein Roter Stern Belgrad. Nach einer erfolgreichen Saison (Cupsieger, 9 Punkte pro Spiel in der Adria-Liga) zog es Djuric zum deutschen Spitzenklub Telekom Baskets Bonn. Stationen in Griechenland, der Ukraine und in Zypern folgten.

Nach einer einjährigen Pause kehrte der Center 2010 in die ABL zurück und wusste im Dress der Güssing Knights in den folgenden beiden Saisonen mit 15,3 bzw. 17,2 Punkten pro Partie sofort zu überzeugen. Im vergangenen Spieljahr konnte Djuric wegen Achillessehnen-Problemen nur zwei Partien für die Burgenländer, bei denen er Teamkollege von Timberwolves-Guard Claudio Vancura war, bestreiten.

Die Verletzung ist nach einer Therapie nun ausgeheilt. Da Aco in Wien verheiratet ist und seinen Lebensmittelpunkt in der Bundeshauptstadt hat, bat der 31-Jährige vor einigen Wochen darum, mit den Timberwolves trainieren zu dürfen. Djuric fügte sich sofort blendend ein, Gespräche über eine Zusammenarbeit waren die logische Folge und mündeten nun in einer Vereinbarung, vorerst bis zum Saisonende. Bereits am kommenden Samstag (12.10., 18 Uhr Theodor-Kramer-Straße 3) gegen BBU Salzburg soll das Debüt erfolgen.

„Ich habe mich dazu entschieden, für die Timberwolves zu spielen, weil es mir mit der Truppe richtig Spaß macht und ich in Wien leben kann. Ich will den jungen Spielern helfen, sich zu entwickeln, mich in das Team einfügen, gute Leistungen bringen und auf den Meistertitel losgehen“, freut sich der spektakuläre Neuzugang auf die Wölfe.

„Nach der Verletzung von Chris Gangl hatten wir ursprünglich geplant, seine Position erst rund um den Jahreswechsel nachzubesetzen. Die sich bietende Chance, einen so starken Spieler wie Aco Djuric zu verpflichten, wollten wir uns aber natürlich nicht entgehen lassen. Aco macht unsere Inside-Rotation komplett, erhöht unser spielerisches Potenzial deutlich und ist zudem auch menschlich ein Gewinn“, meint Timberwolves-Head-Coach Hubert Schmidt.

Präsident Wolfgang Horak: „Wir ziehen unser 3-Jahresprojekt konsequent durch und wollen dieses Jahr zumindest den Meistertitel der 2. Bundesliga gewinnen. Aco Djuric wird unsere jungen Wölfe mit seiner Qualität sowohl im Training als auch im Spiel außerordentlich bereichern und seine internationale Erfahrung in unseren Klub einbringen. Dem Wiener Publikum präsentieren wir die urbane Weltsportart 'Basketball' von der schönsten Seite und in familiärer Atmosphäre. Wir sprechen dabei besonders die Familien an und bleiben daher unserem Konzept des freien Eintritts zumindest für den Grunddurchgang treu."

Wo: Theodor Kramer Halle, Theodor-Kramer-Straße 3, 1220 Wien auf Karte anzeigen
Aleksander "Aco" Djuric

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.