22A in der Donaustadt
Ärger um aufgelassene Haltestelle Steigenteschgasse

Das Grätzl rund um die Steigenteschgasse trauert der Busstation des 22A nach. | Foto: Grüne Donaustadt
3Bilder
  • Das Grätzl rund um die Steigenteschgasse trauert der Busstation des 22A nach.
  • Foto: Grüne Donaustadt
  • hochgeladen von Luise Schmid

Das Grätzl rund um die Steigenteschgasse trauert der Busstation des 22A nach. Jetzt fehle die Anbindung für die Anwohnenden.

WIEN/DONAUSTADT. Ein Bus, der nicht stehen bleibt, kann für einiges an Aufregung sorgen – das zeigt sich derzeit in der Donaustadt. Dort wird die aufgelassene Haltestelle Steigenteschgasse der Linie 22A vermisst.

Wegen Umgestaltungsarbeiten in der Wagramer Straße fuhr die Linie nur verkürzt bis zum Kagraner Platz, die Stationen Steigenteschgasse und Kagran wurden nicht angefahren. Mit der Fertigstellung der Arbeiten blieb die Wiedereröffnung der Station Steigenteschgasse aber aus.

"Im Zuge der Umgestaltung wurde der Verkehr neu organisiert und keine neuerliche Genehmigung für eine Haltestelle der Linie 22A im Bereich Steigenteschgasse erteilt", heißt es von einer Sprecherin der Wiener Linien. Die Genehmigung hätte von der Stadt kommen müssen – warum diese nicht mehr erteilt wurde? "Eine Aufrechterhaltung der Haltestelle Steigenteschgasse für die Linie 22A ist aus verkehrssicherheitstechnischen Gründen nicht möglich", heißt es von der zuständigen Magistratsabteilung 46 – Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten.

Anbindung fehlt

Daraufhin mussten die Wiener Linien ihren Fahrplan anpassen – sprich die Station weglassen. Die Haltestelle war für die Anrainerinnen und Anrainer eine Anbindung an die U1-Stationen Kagran sowie Kagraner Platz und U2-Station Aspernstraße. Weiterhin hält die Buslinie 94A bei der Station Steigenteschgasse. So kann bis zur Station Kagran gefahren werden. Kommen Steigenteschgasse-Anrainer aber aus der Richtung Hirschstetten, müssen sie erst bis Kagran fahren und dann in den 94A umsteigen.

Für Donaustädter Christian Gazso, der in der Gasse wohnt, fehlt vor allem die Verbindung zum Kagraner Platz. | Foto: Johannes Zinner
  • Für Donaustädter Christian Gazso, der in der Gasse wohnt, fehlt vor allem die Verbindung zum Kagraner Platz.
  • Foto: Johannes Zinner
  • hochgeladen von David Hofer

Für Donaustädter Christian Gazso, der in der Gasse wohnt, fehlt vor allem die Verbindung zum Kagraner Platz. Dort befinden sich das Ärztezentrum und Einkaufsmöglichkeiten. Den knappen Kilometer muss er jetzt gehen. Zum Vorschlag, mit dem 94A zu Kagran und dann mit der U1 bis Kagraner Platz zu fahren, sagt Gazso: "Ich werde nicht in den Süden fahren, wenn ich in den Norden will." Er verweist auch auf die Patientinnen und Patienten des physikalischen Instituts Physimed in der Gasse, die womöglich nicht so gut zu Fuß unterwegs sind.

Busbuchten möglich

Der Architekt ist sich sicher, dass man ein Halten des Busses in der Steigenteschgasse ermöglichen hätte können. In der Steigenteschgasse 16 und in der Wagramer Straße 97 wäre Platz für Busbuchten gewesen.

Auch die Grünen Donaustadt fordern eine Wiederbelebung der Station. Anträge dazu wurden bei vergangenen Bezirksvertretungssitzungen abgewiesen, bei der nächsten Sitzung stellt man aber abermals einen Antrag. Außerdem hat die Partei eine Petition für die Sache gestartet.

Was hältst du vom Auflassen der Station?

Mehr News aus dem Bezirk:

Tristan Csiza kam zum Klimagärtnern nach Wien
Homeland will sich in der Möbelbranche etablieren
Donaustädter hat endlich Platz für Spezialrad im Gemeindebau
Das Grätzl rund um die Steigenteschgasse trauert der Busstation des 22A nach. | Foto: Grüne Donaustadt
Für Donaustädter Christian Gazso, der in der Gasse wohnt, fehlt vor allem die Verbindung zum Kagraner Platz. | Foto: Johannes Zinner
Foto: Johannes Zinner
Anzeige
Foto: Bestattung Furtner
3

Bestattung Furtner 1210 Wien Floridsdorf
Ihr verlässlicher Partner beim Abschied

Ein geliebter Mensch verstirbt und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Inmitten der Trauer, müssen rasch Entscheidungen getroffen werden. Für Angehörige stellt sich die Frage: Was ist jetzt zu tun? Ein Todesfall bringt nicht nur emotionale Herausforderungen mit sich, sondern auch eine Fülle an organisatorischen Aufgaben und finanziellen Entscheidungen. Gerade in dieser belastenden Situation ist es beruhigend, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu haben: Bestattung Furtner – ein...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.