Bezirksblätter-Adventkalender 2019
18. Dezember

- Das Räuchern - ein schöner Brauch.
- Foto: Regionautin Gertraud Hölzl
- hochgeladen von Désirée Tinhof
>> Die Herbergsuche
Die Herbergsuche ist ein alter Brauch, der heute wieder neu entdeckt wird. Dabei wird an die Heilige Familie erinnert: Vergeblich suchte sie in Bethlehem nach einer Herberge.
Früher wurde die Szene mancherorts sogar nachgespielt. Heute kennen wir, dass ein Bild der Heiligen Familie oder eine Mutter-Gottes-Statue von Familie zu Familie gebracht wird. Die Übergabe ist mit einer kurzen Adventfeier verbunden.
Meist werden von den Familien noch Verwandte und Freunde eingeladen, wenn die Marienstatue zu ihnen gebracht wird. Bei einer gemeinsamen Tasse Tee und ein paar Kekserl lässt man dann den Abend gemütlich ausklingen.
>> Das Räuchern
Die Tage um den Jahreswechsel werden auch als Rauhnächte bezeichnet. Diesen Namen verdanken sie dem Räuchern mit Baumharzen und Pflanzen.Als die vier wichtigsten gelten die Thomasnacht (21.12.), die Christnacht (24.12.), die Silvesternacht (31.12.) und die Dreikönigsnacht (5.1.).
Das Räuchern ist ein schöner Brauch, in dem es vor allem darum geht, das alte Jahr mit einem Dank loszulassen und das neue mit Segenswünschen zu begrüßen! Es wirkt sich auch positiv auf Körper und Seele aus, hat eine desinfizierende Wirkung und verbessert das Raumklima.
>> Das Friedenslicht aus Bethlehem
Das Friedenslicht aus Bethlehem gilt auch im heurigen Jahr wieder als ein ganz besonderes Zeichen der Friedenshoffnung und des Friedenswillens. Das leuchtende Weihnachtssymbol wird seit 1986 jedes Jahr von einem Kind an der Flamme in der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem entzündet, nach Linz gebracht und von dort aus in mehr als 30 Länder Europas verteilt.
Auch heuer kommt die kleine Flamme nach einer weiten Reise zu uns ins Burgenland. Am 24. Dezember kann das Friedenslicht in allen ORF-Landesstudios, auf vielen Bahnhöfen, Roteskreuz- und Samariterbunddienststellen, Kirchen oder bei den Feuerwehren abgeholt und weitergegeben werden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.