Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
GROßHÖFLEIN. Die Volkstanzgruppe Großhöflein feierte vergangenen Sonntag mit einem prachtvollen Erntedankumzug in der Hauptstraße der Marktgemeinde ihr 45-jähriges Bestandsjubiläum. Obwohl der Umzug nicht jährlich stattfindet, ist er anlässlich des Erntedankfestes schon zu einer Tradition in Großhöflein geworden.
Der Erntedankumzug bürgt für kreative Handarbeit, denn die Vereinsmitglieder versuchen immer wieder aufs Neue ihre Zuseher mit neuen Ideen zu überraschen. Liebevoll dekorierte Umzugswägen, hausgemachte burgenländische Schmankerl und frischer Sturm lockte Jung und Alt an. Als Dank konnte sich die Volkstanzgruppe über zahlreiche Besucher freuen.
3-facher Grund zum Feiern
Neben der Stammgruppe feierten auch zwei Teilgruppen ein besonderes Jubiläum: Seit 15 Jahren treffen sich einige ältere Tänzer zu gemeinsamen Probenabende. Bei den „Oldies“ - wie sie liebevoll genannt werden – steht der gemeinsame Tanz in illustrer Runde im Vordergrund. Sie tanzen aber auch gerne bei der Stammgruppe mit und helfen natürlich tatkräftig bei den Festen mit. So wurde auch von ihnen beim Umzug ein eigener Wagen geschmückt.
Die jüngste Teilgruppe feierte ihr 5-Jähriges Jubiläum: die Schenkelklopfer. Die reine Mädchen-Schuhplattler-Gruppe formierte sich anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums und freut sich seitdem über zahlreiche neue begeisterte Plattlerinnen. Seit kurzem gibt es auch eine Teenie-Plattler-Gruppe die auch schon fleißig bei den Großen mittanzt.
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Du den Inhalt lädst, werden Daten zwischen Deinem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Eine Gastgruppe aus Deutschland reiste anlässlich der Feierlichkeiten an, um der Volkstanzgruppe persönlich zu gratulieren. Sie erfreuten die Zuschauer mit ihren tollen Tanzdarbietungen. Außerdem kamen noch Gratulanten aus Leithaprodersdorf und Ungarn um mit den Jubilaren zu feiern und das Publikum zu unterhalten.
Natürlich durften auch die kleinsten des Vereins nicht fehlen – die Kindervolkstanzgruppe „Tanzlöwen“ und „Tanzsterne“ begeisterten nicht nur die stolzen Eltern und Großeltern mit ihrer Tanzeinlage.
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.