Lehre
Realbegegnungen der Polytechnischen Schule Eisenstadt

- Die SchülerInnen besuchten eine Baustelle der Firma Kienzl. Bei dieser Gelegenheit erhielten die SchülerInnen einen ersten Einblick in den Beruf des Hochbauers.
- Foto: Polytechnische Schule
- hochgeladen von Sandra Koeune
Am Donnerstag, den 15. September, öffneten jede Menge Betriebe in der Umgebung ihre Türen, um die Schüler und Schülerinnen der Polytechnischen Schule Eisenstadt zu empfangen.
EISENSTADT. Bei den Firmenbesuchen konnten die Schüler und Schülerinnen vor Ort einen Einblick ins "wirkliche" Leben gewinnen. Im Anschluss wurden die Infos in einer Minmap zusammengefasst und die Ergebnisse am großen "Firmenfenster" ausgestellt.
Die Betriebe
Zur Auswahl standen der stättische Bauhof Eisenstadt, JT Computer, DM, Friseur "Feel Harmony", Toyota, XXX-Lutz, Elektro Wirth, Isosport, OBI, BILLA, Pflegekompetenzzentrum Draßburg, die Firma Kienzl, die Firma Kastner und die PH-Burgenland.
Erfahrung sammeln
„Die Praxistage sind für unsere Schüler sehr wichtig, so kommen sie in Kontakt mit Firmen und sie erleben die verschiedenen Berufe hautnah", berichtet der Direktor der Polytechnischen Schule Eisenstadt Roland Popovits den Bezirksblättern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.