Wachablöse
Rudolf Schrumpf reicht Zepter an Renate Bedenik weiter

- Wachablöse im Chor der Barmherzigen Brüder Eisenstadt: Vorne v.l.: Pater Prior Daniel Katzenschläger, Rudolf Schrumpf Hinten v.l.: Robert Maurer, Renate Bedenik
- Foto: KH BB Eisenstadt
- hochgeladen von Stefan Schneider
Rudolf Schrumpf fungierte über 50 Jahre als Leiter des Chores der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Nun wartet der wohlverdiente Ruhestand. Die Chorleitung wurde nun an Renate Bedenik übergeben
EISENSTADT. Erstmals gestaltete der Chor der Barmherzigen Brüder unter Rudolf Schrumpf's Leitung an Ostern 1970 eine Messe. Die kirchenmusikalische Tradition ist nicht nur Schrumpf ein großes Anliegen, auch die Prioren des Eisenstädter Konvents unterstützten die besondere musikalische Gestaltung der Festgottesdienste über die Jahrzehnte.
Bedenik übernimmt Leitung
Kürzlich dankten Pater Prior Daniel Katzenschläger OH und Geschäftsführer Dir. Robert Maurer, MSc MBA für das außergewöhnliche Engagement und Wirken von Prof. Schrumpf. Im Rahmen des Sommerfestes für Chor, Orchester und das Bläserensemble Donnerskirchen wurde die Chorleitung an Renate Bedenik übergeben. Mit der Bitte die kirchenmusikalische Tradition der Barmherzigen Brüder weiterzuleben und Kostbarkeiten aus dem musikalischen Archiv weiterhin zur Aufführung zu bringen, verabschiedete sich Schrumpf in den musikalischen Ruhestand.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.