Krankenhaus der Barmherzigen Brüder

Beiträge zum Thema Krankenhaus der Barmherzigen Brüder

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien sowie die Berufsfeuerwehr probten gemeinsam die Evakuierung einer Station im Ernstfall. | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
6

Vorbereitung auf Ernstfall
Evakuierungsübung im Brüderkrankenhaus in Wien

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien führte gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr eine Evakuierungsübung durch. Dabei wurde eine Brandlage auf einer Station realistisch simuliert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder am Johannes-von-Gott-Platz 1 fand kürzlich eine gesetzlich vorgeschriebene Evakuierungsübung in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Wien statt. Trotz der Übung lief der Krankenhausbetrieb ohne Einschränkungen wie gewohnt weiter. Im Rahmen der Übung wurde...

1:29

MeinBezirk Burgenland-Reportage
"E-Scooter sind kein Spielzeug"

E-Scooter gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Kurze Erledigungen oder Freizeitfahrten: Immer mehr Menschen greifen auf die wendige Alternative zurück. So populär E-Scooter mittlerweile sind, werden die damit verbundenen Risiken häufig unterschätzt.  BURGENLAND. "Für E-Scooter gelten die gleichen Regeln wie für Fahrräder. Das heißt, auf Gehsteigen und Gehwegen darf nicht gefahren werden – außer es ist ein ausgewiesener, gemeinsamer Geh- und Radweg", erklärt Christian Gratzer vom VCÖ. "Kinder...

Bis 2034 werden insgesamt 250 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung des Krankenhauses Eisenstadt gesteckt.  | Foto: Stefan Schneider
4

Bald kürzere Wartezeiten
Krankenhaus Eisenstadt bekommt zweites MRT

Die Abteilung Radiologie und die Medizintechnik im Krankenhaus Eisenstadt erhält einen umfassenden Ausbau. Investiert wird in die Anschaffung des OP-Roboters "Da Vinci" und eines zusätzlichen MRT-Geräts. Mit den technischen Neuheiten soll die Gesundheitsversorgung im Landesnorden abgesichert werden.  EISENSTADT. Der Einsatz des OP-Roboters, habe sich bereits in der Klinik Oberwart bewährt und soll im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt in der Chirurgie, Gynäkologie und HNO etabliert...

In ganz Österreich kommt es zu langen Wartezeiten wegen MRT-Scans auf Kasse. Patientinnen und Patienten äußern ihren Unmut. | Foto: Berger
5

Unmut bei Patienten
Wochenlanges Warten auf MRT-Untersuchungen auf Kasse

MRT-Untersuchungen sind aus dem Gesundheitssystem nicht mehr wegzudenken. Kritik gibt es wegen der Wartezeit auf einen MRT-Termin – die beträgt mittlerweile mehrere Wochen. EISENSTADT. "Ich kann damit leben, drei Monate auf einen Kontroll-Termin zu warten, aber sich für eine MRT-Untersuchung fast genauso lange zu gedulden tut weh, in vielerlei Hinsicht", sagt eine Frau zu MeinBezirk. Eine andere Frau schildert, sie habe sich bei ihrem linken Knie verletzt. Nach einem Röntgen in einem...

In Bernadette Weninger hat Hornstein eine neue Kassenärztin gefunden. Die Praxiseröffnung erfolgte Anfang des Jahres. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
7

Neue Kassenärztin im Interview
„Patientenanfragen steigen deutlich an“

Anfang 2025 eröffnet Bernadette Weninger im örtlichen Gesundheitszentrum auf 170 Quadratmetern eine Kassenpraxis für Allgemeinmedizin. Zuvor war sie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt tätig. "Mein Bezirk" hat sich mit der neuen Kassenärztin zum Gespräch in ihrer neuen Ordination getroffen. HORNSTEIN. Beim Betreten der neuen Arztpraxis springt einem direkt die helle, moderne und freundliche Inneneinrichtung ins Auge. Im Wartebereich nehmen zahlreiche Patientinnen und Patienten...

Christian Neumann wurde zum Präsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie (ÖGIR) gewählt. | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien/ Ludwig Schedl
3

Barmherzige Brüder Wien
Christian Neumann übernimmt Präsidentenamt der ÖGIR

Die Österreichische Gesellschaft für Interventionelle Radiologie (ÖGIR) hat einen neuen Präsidenten: Christian Neumann. Seit 2023 leitet er die Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in der Leopoldstadt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Christian Neumann wurde zum Präsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimalinvasive Therapie (ÖGIR) gewählt. Er leitet seit 2023 die Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin am...

Der Ärztliche Direktor des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder, Martin Wehrschütz, Pater Prior Daniel Katzenschläger, die Bereichsleiterin des Labors, Eva Wieser, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Geschäftsführer des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt, Robert Maurer, die stellvertretende Pflegedirektorin Susanne Wukovatz und Kaufmännische Direktorin Vanessa Krupka im neuen Zentrallabor.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

Krankenhaus Eisenstadt
Neues Zentrallabor ist nächster Meilenstein bei Ausbau

Die Modernisierung und Erweiterung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt schreitet voran. Mit der Fertigstellung der neu adaptierten Laborräume ist nun das erste Paket der „Masterplanung 2030“ für das Eisenstädter Krankenhaus umgesetzt. EISENSTADT. In nur zwölf Monaten wurden die ehemaligen Verwaltungsräume in ein modernes Labor umgewandelt. Im Dezember 2024 wurde das Zentrallabor bereits vollständig in Betrieb genommen. Mit den neuen Laborräumen ist das Krankenhaus bestens...

Die Mitglieder der Krankenhausleitung und der Opferschutzgruppe setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.   | Foto: Krankenhaus Barmherzige Brüder
3

„Orange the World“
Krankenhaus Eisenstadt setzt Zeichen gegen Gewalt

Zum Ende der 16-tägigen UN-Kampagne „Orange the World“, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, setzen die Mitglieder der Opferschutzgruppe und die Krankenhausleitung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt ein sichtbares Zeichen in Orange. EISENSTADT. „Hinschauen, wachsam sein, Zivilcourage zeigen – nicht nur während der Kampagne, sondern jeden Tag. Denn geschlechterbasierte Gewalt darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben,“ appelliert die Leiterin der Opferschutzgruppe,...

Neuer Abteilungsvorstand für Psychiatrie und Psychotherapie im Krankenhaus Eisenstadt | Foto: Stefan Schneider
2

Psychiatrie und Psychotherapie
Neuer Primar im Krankenhaus Eisenstadt

Seit 1. November 2024 ist Primar Martin Fink der neue Leiter der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Der in Schärding (Oberösterreich) geborene und im Burgenland lebende Facharzt bringe nicht nur umfassende fachliche Kompetenz, sondern auch langjährige Erfahrung in der psychiatrischen Versorgung mit nach Eisenstadt, so das Krankenhaus.  EISENSTADT. Neben der umfassenden allgemeinpsychiatrischen Versorgung werde Fink...

Das erste Baby, das in Oberwart die RSV-Impfung erhalten hat: Vanessa Drauch, Jasmin Stadler, Giulia Battistuta, der kleine Barnabas mit seiner Mama und Ernst Prethaler.  | Foto: Gesundheit Burgenland
4

In Oberwart und Eisenstadt
Gratis RSV-Prophylaxe für Neugeborene

Noch vor der österreichweiten Ausrollung bieten das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt und die Klinik Oberwart allen in den beiden Kliniken Neugeborenen eine Schutzimpfung gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) an. Neben den etablierten Impfungen im ersten Lebensjahr werde Eltern nun die Möglichkeit einer Immunisierung mit der RSV-Prophylaxe "Beyfortus" empfohlen, heißt es von Gesundheit Burgenland. BURGENLAND. Das Respiratorische Synzytialvirus ist besonders im Herbst und...

Kooperationen mit Unis
"Jetzt schon an medizinischen Nachwuchs denken"

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder erweitert seine wissenschaftlichen Kooperationen: Fünf Ärzte des Hauses übernehmen eine Gastprofessur an den Medizinischen Universitäten Wien und Graz. ST. VEIT, GRAZ, WIEN. Darüber hinaus startet an der Medizinischen Universität Graz eine Lehrveranstaltungsreihe, die von weiteren sieben Ärzten des Krankenhauses gestaltet wird. Diese renommierten Spezialisten werden den Studierenden der Humanmedizin die neuesten Erkenntnisse in der Diagnostik und...

Der Technische Leiter Rainhard Molnar, die Qualitätsmanagerin Petra M. Hauer, Hygienefachkraft Nicola Binacchi, Kaufmännische Direktorin Vanessa Krupka und der Krankenhausgeschäftsführer Robert Mauer freuen sich über die Auszeichnung.  | Foto: KHBB Eisenstadt
3

Umweltschutz
Krankenhaus Eisenstadt erhält wieder EMAS-Zertifizierung

Bereits zum dritten Mal in Folge erhält das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt das EMAS-Zertifikat, eine der anspruchsvollsten Umweltzertifizierungen für Betriebe. EISENSTADT. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt setzt neue Maßstäbe im Umweltmanagement. Das Krankenhaus ist "EMAS"-zertifiziert ("Eco Management & Audit Scheme"), und das bereits zum dritten Mal. Ein neunköpfiges Umweltteam setzt in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen Maßnahmen zur Verbesserung...

Bis 2030 werden im Burgenland rund 1.700 Pflegekräfte gesucht. | Foto: Stefan Schneider
3

Krankenhaus Eisenstadt
"Namasté" an indische Pflegekräfte im Burgenland

Um den Personalbedarf in der Pflege langfristig zu decken, werden im Burgenland Pflegekräfte aus dem Ausland rekrutiert. Mit dem "Zukunftsplan Pflege" soll eine massive Personalnot im Bereich der Pflege im Burgenland vermieden werden. Seit Anfang Oktober unterstützen fünf junge Frauen aus Indien das Personal im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt.  EISENSTADT. Die Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder setzt auf Verstärkung durch indische Pflegekräfte, basierend auf einer...

Übergabebesprechung am letzten gemeinsamen Arbeitstag. Design. Primar Dr. Peter Zarits (vorne) mit Prim. Dr. Hans-Peter Wagentristl | Foto: KHBB Eisenstadt
2

Zarits folgt Wagentristl
Wachablöse in der Kinderabteilung im Krankenhaus Eisenstadt

Nach 41 Jahren im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt, davon 26 Jahre als Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugenheilkunde, geht mit Ende Juni 2024 die berufliche Laufbahn von Kinderarzt Hans-Peter Wagentristl zu Ende. Das Team aus Ärzten, gemeinsam mit Pflegekräften und Therapeuten wird mit 1. Juli 2024 an Oberarzt Peter Zarits übergeben, der die Funktion als Abteilungsvorstand übernimmt. EISENSTADT. Hans-Peter Wagentristl prägte die Generation der Kinderärzte im Burgenland wie...

Unter der Leitung von Dr. Robert Czaher findet eine Schockraumschulung statt, bei der interdisziplinäre Teams ein Notfallszenario gemeinsam lösen. | Foto: KHBB Eisenstadt
2

Krankenhaus Eisenstadt
Simulationszentrum zählt zu führenden Österreichs

Seit dem Jahr 2021 betreibt das Krankenhaus der Barmherzige Brüder in Eisenstadt ein Simulationszentrum. Nach umfassenden Prüfungen erhielt das Zentrum kürzlich ein Zertifizierungsdokument, das die hohe Qualität und die professionellen Standards bestätigt. Es zählt damit zu den führenden Österreichs.  EISENSTADT. Im Januar 2021 startete das Barmherzige Brüder Simulationszentrum Eisenstadt (BBSZE) mit einem kontinuierlichen und strukturierten Notfallschulungsprogramm. Das Ziel: durch regelmäßige...

Feierliche Eröffnung des Antoni Heurigen mit Pater Prior Daniel Katzenschläger (r.), Frater Jobino Mathew (l.), der Krankenhausleitung, Pastoralratsvorsitzende Bettina Hanel, Primarärzte und Ehrengäste. | Foto: KHBB Eisenstadt
6

Antoni-Heuriger
Krankenhaus Eisenstadt sammelt Spenden für Hochwasser-Opfer

Zu Ehren des Heiligen Antonius von Padua lud das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt zum traditionellen Antoni-Heurigen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt den vom Hochwasser betroffenen Menschen im Südburgenland zugute.  EISENSTADT. Am 13. Juni 1760 wurden die Konventkirche, die Apotheke und das Spital von Fürst Paul II. Anton Esterhazy an die Barmherzigen Brüder übergeben. Um die enge Verbindung zum Stifter auszudrücken, wurde der Heilige Antonius von Padua als Patron gewählt....

Das Polypektomie Hands-on Training im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt zieht Teilnehmer aus ganz Österreich an. | Foto: KHBB Eisenstadt
2

Teilnehmer aus ganz Österreich
Begehrter Polypektomiekurs in Eisenstadt

Einmal im Jahr lädt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt zum Polypektomie Hands-on Training, einer Fortbildung für Ärzte und Pflegekräfte, die in Krankenhäusern oder Ordinationen eine Endoskopie durchführen. EISENSTADT. Der Einladung von Prim. Univ. Prof. Dr. Andreas Püspök, Abteilungsvorstand Innere Medizin stieß auf großes Interesse. Binnen kürzester Zeit seien die begehrten Plätze für die eintägige Theorie- und Praxisfortbildung vergeben gewesen, heißt es in einer Aussendung...

Unfall neben Krankenhaus
Mit Fahrzeug gegen eine Betonsäule geprallt

Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug beim Krankenhaus der Barmherzigen Brüder gegen eine Betonsäule geprallt. Er war nicht ansprechbar und musste ins Krankenhaus transportiert werden. ST. VEIT. Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit wurde am 4. Mai zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war ein Lenker mit seinem Fahrzeug im Bereich der Krankenhausküche gegen eine Betonsäule geprallt. Person nicht...

MeinMed
Was Sie schon immer über Angststörungen wissen wollten

Das Gefühl der Angst kennt jeder. Ob vor einer Prüfung, vor Spinnen oder davor, dass jemandem in der Familie etwas zustoßen kann. Angst ist ein normales Gefühl, das unser Überleben sichert. Aber wann wird die Angst zur Krankheit? EISENSTADT. Im Haus der Begegnung in Eisenstadt fand vergangenen Dienstag der Start zum MeinMed-Sommersemester statt. „Keine Panik - was Sie über Angststörungen wissen sollten“ war das Motto des Abends. Referentin Christina Fabsics, Fachärztin für Psychiatrie und...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Geschäftsführer des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH, Robert Maurer bei der Präsentation der Ausbaupläne des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt im Jänner 2024
2

Eisenstadt
Ausbau des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder beschlossen

In der heutigen Regierungssitzung wurde der Grundsatzbeschluss zur Masterplanung 2030 für den Ausbau des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt gefasst. Das Land investiert insgesamt 250 Mio. Euro in den Aus- und Umbau des Krankenhauses. In einem Neubau wird eine Abteilung für Psychiatrie untergebracht. Bis 2034 soll das Großprojekt abgeschlossen sein. EISENSTADT. Bis 2034 stehen umfassende Umbauten, Modernisierungen und Erweiterungen am Plan. „Die moderne Ausgestaltung der...

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
Schaltjahrbaby aus Eisenstadt

Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt wurde in den frühen Abendstunden des 29. Februars ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Die Ankunft eines Schaltjahrbabys um 18:56 Uhr. EISENSTADT. Die glückliche Mutter Simona S. und ihr neugeborener Sohn sind wohlauf und erfreuen sich bester Gesundheit. Als Simona S. erfuhr, dass sie schwanger war, hegte sie zunächst keine besonderen Erwartungen an das Geburtsdatum ihres Kindes. "Ich habe zuerst gar nicht daran gedacht, dass ein Schaltjahr...

Das ärztliche und pflegerische Team des Brustgesundheitszentrums im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt freut sich über die großzügige Leihgabe.   | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
2

Gemeinsam gegen Brustkrebs
Gästebuch im Brustgesundheitszentrum Eisenstadt

Im Brustgesundheitszentrum des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt soll ein neues Gästebuch in der Form eines Gemäldes Hoffnung schenken. EISENSTADT. Ein dreiteiliges Gemälde, im Zentrum die rosa Schleife, das internationale Symbol für Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen. Entstanden ist, das künstlerische Gästebuch der Hornsteiner Künstlerin Cleo Ruisz bei der jährlichen Benefizveranstaltung „Gemeinsam gegen Brustkrebs“ im Schloss Esterházy in Eisenstadt.  Ausdruck der...

Mit dem "DaVinci" setzt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (KHBB) auf ein innovatives OP-Robotersystem. | Foto: KHBB Wien/Ludwig Schedl
1 4

"daVinci"
10.000 Operationen mittels Roboterchirurgie in KHBB Wien

Kleinere Narben oder schnellere Genesung – das sind nur einige der Vorteile der Roboterchirurgie. Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (KHBB) konnte man bereits 10.000 erfolgreiche Eingriffe durchführen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Operationen mit einem Roboter? Das gibt es im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (KHBB) Wien bereits seit 15 Jahren. Genutzt wird der sogenannte "DaVinci" für verschiedene chirurgische Eingriffe. Insbesondere genutzt wird der Roboter für die Urologie, Operationen am Dick-...

Krankenhaus Eisenstadt
Neue Therapie für Parkinson-Patienten

In Österreich sind aktuell 20.000 bis 30.000 Menschen von der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson betroffen. Das durchschnittliche Erkrankungsalter liegt bei 60 bis 70 Jahren. Eine Neue Therapie im Krankenhaus Eisenstadt soll helfen.  Die weltweit am schnellsten wachsende neurologische Erkrankung werde durch die steigende Lebenserwartung an Häufigkeit zukünftig weiter zunehmen. Wenngleich bislang keine Heilung möglich ist, stehen unterschiedliche symptomatische Therapiemöglichkeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.