Vorbereitung auf Ernstfall
Evakuierungsübung im Brüderkrankenhaus in Wien

- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien sowie die Berufsfeuerwehr probten gemeinsam die Evakuierung einer Station im Ernstfall.
- Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
- hochgeladen von Marlene Graupner
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien führte gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr eine Evakuierungsübung durch. Dabei wurde eine Brandlage auf einer Station realistisch simuliert.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder am Johannes-von-Gott-Platz 1 fand kürzlich eine gesetzlich vorgeschriebene Evakuierungsübung in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Wien statt. Trotz der Übung lief der Krankenhausbetrieb ohne Einschränkungen wie gewohnt weiter.
Im Rahmen der Übung wurde eine Evakuierung einer Station aufgrund eines Brandes simuliert. Die betroffene Station war zu diesem Zeitpunkt geschlossen, sodass keine echten Patientinnen und Patienten betroffen waren. Insgesamt waren 24 Statistinnen und Statisten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Medizin, Pflege, Haustechnik und Portierdienst aktiv an der Übung beteiligt, um eine möglichst realistische Situation zu schaffen.
Keine Auswirkung auf den Betrieb
Regelmäßige Übungen dieser Art sind Teil der Sicherheitsvorkehrungen und werden gesetzlich vorgeschrieben, um im Ernstfall schnell und effektiv reagieren zu können. "Die Übung verlief reibungslos und war ein wichtiger Schritt, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein", erklärte Ivan Jukic, Geschäftsführer des Krankenhauses. Er bedankte sich bei allen, die an der Planung und Durchführung beteiligt waren.

- Die Übung hatte keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb.
- Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
- hochgeladen von Marlene Graupner
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder ist das älteste Ordensspital Wiens. Mit 411 Betten, rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie zehn Fachabteilungen inklusive Ambulanzen und spezialisierten Einrichtungen wie einer Gehörlosenambulanz und einer Ambulanz für Inklusive Medizin, stellt es eine wichtige Versorgungseinrichtung für Wien dar.
Mehr News aus der Leopoldstadt:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.