Vorbereitung auf Ernstfall
Evakuierungsübung im Brüderkrankenhaus in Wien

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien sowie die Berufsfeuerwehr probten gemeinsam die Evakuierung einer Station im Ernstfall. | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
6Bilder
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien sowie die Berufsfeuerwehr probten gemeinsam die Evakuierung einer Station im Ernstfall.
  • Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien führte gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr eine Evakuierungsübung durch. Dabei wurde eine Brandlage auf einer Station realistisch simuliert.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder am Johannes-von-Gott-Platz 1 fand kürzlich eine gesetzlich vorgeschriebene Evakuierungsübung in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Wien statt. Trotz der Übung lief der Krankenhausbetrieb ohne Einschränkungen wie gewohnt weiter.

Im Rahmen der Übung wurde eine Evakuierung einer Station aufgrund eines Brandes simuliert. Die betroffene Station war zu diesem Zeitpunkt geschlossen, sodass keine echten Patientinnen und Patienten betroffen waren. Insgesamt waren 24 Statistinnen und Statisten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Medizin, Pflege, Haustechnik und Portierdienst aktiv an der Übung beteiligt, um eine möglichst realistische Situation zu schaffen.

Keine Auswirkung auf den Betrieb

Regelmäßige Übungen dieser Art sind Teil der Sicherheitsvorkehrungen und werden gesetzlich vorgeschrieben, um im Ernstfall schnell und effektiv reagieren zu können. "Die Übung verlief reibungslos und war ein wichtiger Schritt, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein", erklärte Ivan Jukic, Geschäftsführer des Krankenhauses. Er bedankte sich bei allen, die an der Planung und Durchführung beteiligt waren.

Die Übung hatte keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb. | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
  • Die Übung hatte keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb.
  • Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder ist das älteste Ordensspital Wiens. Mit 411 Betten, rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie zehn Fachabteilungen inklusive Ambulanzen und spezialisierten Einrichtungen wie einer Gehörlosenambulanz und einer Ambulanz für Inklusive Medizin, stellt es eine wichtige Versorgungseinrichtung für Wien dar.

Mehr News aus der Leopoldstadt:

Das Weltall beim WienXtra-Ferienspiel erkunden
Im 2. Bezirk können Junggebliebene das Tanzbein schwingen

Café "Harvest" in der Leopoldstadt kämpft ums Überleben
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien sowie die Berufsfeuerwehr probten gemeinsam die Evakuierung einer Station im Ernstfall. | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
Die Übung hatte keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb. | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
1 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.