100 Jahre Burgenland
100 Jahre Schloss Esterhazy in Eisenstadt

- Ausstellung zu 100 Jahre Burgenland im Schloss Esterházy
- Foto: Josef Siffert
- hochgeladen von Sandra Koeune
Vom 11. bis zum 14. November werden Besuchern die Geschichte der letzten 100 Jahre der Schlossgeschichte in Eisenstadt vermittelt.
EISENSTADT. Im Rahmen von 100 Jahre Burgenland plant die Esterhazy Privatstiftungen an den Standorten Schloss Esterházy, Burg Forchtenstein und Schloss Lackenbach Ausstellungen und thematische Veranstaltungen mit einem Fokus auf die Entwicklung und Geschehnisse der letzten 100 Jahre. „Esterhazy ist eng mit der Geschichte des Burgenlandes verbunden und es ist uns ein besonderes Anliegen, die offiziellen Feierlichkeiten mit einem kulturhistorischen Schwerpunkt zu erweitern, die diese fruchtbare Verbindung zwischen unserer eigenen Geschichte und dem kulturellen Reichtum des Burgenlandes widerspiegeln“, so Karl Wessely, Esterhazy Kultursprecher.
100 Jahre Schloss Esterházy im Burgenland
Im Rahmen eines geführten Rundgangs mit 15 Stationen wird Besuchern vom 11. bis 14. November die bewegte Schlossgeschichte der letzten 100 Jahre vermittelt. Die Themenführung beleuchtet die Bedeutung des Schlosses in Eisenstadt als kulturpolitisch relevantes und symbolträchtiges Gebäude sowie als Institution im Spiegel des gesellschaftspolitischen Wandels des Burgenlandes im 20. Jahrhundert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.