Delegation aus Bayreuth zeigt Interesse am Modell „Genussakademie Burgenland“ in Donnerskirchen

Landesrätin Verena Dunst und Andreas Liegenfeld (Verein Genuss Burgenland) mit Prof. Dr. Uta Hengelhaupt und Gatte im Innenhof der Genussakademie in Donnerskirchen. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
  • Landesrätin Verena Dunst und Andreas Liegenfeld (Verein Genuss Burgenland) mit Prof. Dr. Uta Hengelhaupt und Gatte im Innenhof der Genussakademie in Donnerskirchen.
  • Foto: Bgld. Landesmedienservice
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

DONNERSKIRCHEN. Die im Mai dieses Jahres eröffnete Genussakademie Burgenland in Donnerskirchen weckt offenbar reges Interesse weit über die Landesgrenze hinaus. So kamen am Dienstag, dem 18. August, Gäste aus der deutschen Stadt Bayreuth zu Besuch und zeigten sich von der Einrichtung beeindruckt.

25-jährige Partnerschaft

„Bayreuth und Burgenland zeichnet eine 25-jährige Partnerschaft aus. Ziel ist eine Vertiefung der Kontakte und ein Ausbau der Vernetzung der Genussregion Burgenland mit der Genussregion Oberfranken. Wir denken dabei schon weiter in Richtung einer künftigen EU-weiten Etablierung“, so Agrarlandesrätin Verena Dunst.

Mehrere Genusshäuser geplant

Unter der Federführung der Handwerkskammer für Oberfranken sollen auch in der Genussregion Oberfranken mehrere Genusshäuser errichtet werden. „Die Erfahrungen, die das Burgenland mit der Realisierung der Genussakademie Donnerskirchen gemacht hat, sind dabei äußerst hilfreich“, freute sich Prof. Dr. Uta Hengelhaupt. Die Kunsthistorikerin wurde von der Handwerkskammer für Oberfranken mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie beauftragt.

Ein Zentrum des Genusses in Donnerskirchen

Die Nachfrage der Konsumenten nach regionalen Produkten steigt und lässt auch die burgenländische Gastronomie sowie Produktveredler verstärkt auf gesunde, hochwertige Lebens- und Genussmittel aus der Region setzen. Dementsprechend werden im Burgenland laufend Projekte zur Erweiterung dieses Angebotes realisiert.
Das „Haus des Genusses“ im Martinsschlössl in Donnerskirchen dient dabei als zentrale Anlaufstelle. Weiterbildungskurse im Bereich Kulinarik, Kochkurse mit Themenschwerpunkten, Mottokochevents, Sensorik- Schulungen und auch anschaulicher Unterricht für Kinder mit Partnern aus der Region sind im Programm enthalten. Darüber hinaus soll Bewusstseinsarbeit geleistet werden, wobei die Wertschätzung der regionalen Produkte im Vordergrund steht.

Workshops und Seminare

In den Seminarräumen finden zu zahlreichen Themen Workshops unter folgenden Vorgaben statt: Wissenschaft und Praxis arbeiten für die Bewahrung, Wiederaufnahme und Entwicklung des Genusses in verschiedenen Bereichen zusammen.
Die Aktivitäten im Martinsschlössl sollen die Region nachhaltig beleben und den Kultur- und Genusstourismus im Burgenland stärken. Alle Institutionen haben die Möglichkeit, Räumlichkeiten für ihre vielfältigen Veranstaltungen anzumieten. Betrieben wird die Akademie vom Verein Genuss Burgenland, dem Andreas Liegenfeld vorsteht.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.