Medaillenregen
Imker aus Hornstein räumt bei der Goldenen Honigwabe ab

- Bei der Preisverleihung der Goldenen Honigwabe 2024 räumte Imker Robert Maurer aus Hornstein drei Silber- und einer Bronzemedaille ab.
- Foto: ÖVP Hornstein
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Im Herbst 2024 wurde wieder die Goldene Honigwabe vom Österreichischen Imkerbund verliehen. Imker Robert Maurer aus Hornstein hat bewiesen, dass seine in Hornstein produzierten Produkte zu den besten in Österreich gehören.
HORNSTEIN. Im Rahmen der Bio Österreich Festtage in der Messe Wieselburg wurden nicht nur nachhaltige Lebensmittel gefeiert, sondern auch die besten Imkerprodukte mit der Goldenen Honigwabe ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung räumte Imker Robert Maurer aus Hornstein drei Silber- und eine Bronzemedaille ab. „Ich gratuliere Robert Maurer zu dieser Auszeichnung. Die Qualität der Produkte spricht für sich“, so Bürgermeister Christoph Wolf.

- Besonders stolz ist der Imker auf das Oxymel, das in der Kategorie Geschmack 89 Prozent erreicht hat. (Symbolbild)
- Foto: Pixabay/estelheitz (Symbolbild)
- hochgeladen von Lucia Königer
Besonderer Geschmack und nachhaltige Bienenzucht
Diese hohe Bewertung zeigt, laut Wolf, dass der Geschmack der Honig-Experten perfekt getroffen wurde. Besonders stolz ist der Imker auf das Oxymel, das in der Kategorie Geschmack 89 Prozent erreicht hat. Oxymel ist ein bereits in der Antike verwendetes Naturheilmittel, welches aus Honig und Gärungsessig hergestellt wird.
"Wir setzen auf nachhaltige Arbeit. Wir sind überzeugt, dass glückliche und gesunde Bienen die Grundlage für hochwertigen rohen Honig sind. Daher pflegen wir unsere Bienenvölker mit größter Achtsamkeit." Robert Maurer, Imker
Um die Unverfälschtheit des Honigs auch wissenschaftlich zu untermauern, wurden ausgewählte Honigproben bereits nach der Ernte einer DNA-Trachtanalyse unterzogen. "Eben Natur-Pur aus Hornstein und damit deutlich abgegrenzt von dem Honigskandal, der im Dezember von den Medien bekannt gemacht wurde", so der Bürgermeister.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.