Karl Moik verstorben – er war viermal mit dem Musikantenstadl im Burgenland

Karl Moik, der Stadl-Vater ist tot, Norbert Rier und seine Kastelruther Spatzen sind in Oberwart mit dabei. | Foto: Franz Neu
2Bilder
  • Karl Moik, der Stadl-Vater ist tot, Norbert Rier und seine Kastelruther Spatzen sind in Oberwart mit dabei.
  • Foto: Franz Neu
  • hochgeladen von Michael Strini

Nur zwei Tage vor der Live-Sendung - mitten in die ersten Proben für den Musikantenstadl in Oberwart - erreichte die Fans, Kollegen und langjährigen Wegbegleiter und Nachfolger die traurige Nachricht, dass Karl Moik, der Vater des Musikantenstadls, verstorben ist.
Als Erfinder und langjähriger Stadl-Moderator begeisterte Moik über 25 Jahre Millionen von Zuschauern und auch Generationen, ehe er sich mit dem Silvesterstadl 2005 vom TV-Publikum verabschiedete.
Ihm folgte dann Andy Borg. Karl Moik gilt als Entdecker zahlreicher Volksmusik-Stars wie Stefan Mross oder auch Kurt Elsasser. Viele Gruppen und SängerInnen hatten bei ihm im Stadl ihren ersten TV-Auftritt.

Moderator und großer Volksmusiker

Karl Moik wurde am 19. Juni 1938 in Linz geboren und wuchs in Hallein auf. Nach Abschluss seiner Schulausbildung machte er eine Lehre als Werkzeugmacher. Moik spielte auch in einer Jazzband - den olly Austrians. Bevor er zu seiner Berufung im "Musikantenstadl" fand, war er Vertreter für Öfen, Kopiergeräte und Fernsehantennen.
1973 startete Moiks Sendung "Volkstümliche Hitparade". 1981 ging er im 5. März mit seinem ersten Stadl auf Sendung. Im Laufe der Jahre bereiste Moik mit seinem Stadl u.a. Dubai, die USA, Russland, Südafrika, Australien und China. Sein emotionellster Stadl war jener 1989 in Cottbus, wenige Wochen nach dem Fall der Berliner Mauer.

Fünf Stadls in Oberwart

Auch im Burgenland war Karl Moik mehrmals zu Gast. Das erste Mal am 4. September 1986 in Güssing, zuletzt am 9. März 2002 in Oberwart, wo er bereits 1991 erstmalig die Stadlfans begrüßte.
Diese Tradition setzte auch sein Nachfolger Andy Borg, der am Samstag seinen letzten Stadl in Österreich moderiert, fortgesetzt wurde - immerhin gab es zwei Silvesterstadl und nun wieder einen Musikantenstadl in Oberwart - bei dem auch Karl Moik gewürdigt wird.

Musikantenstadl im Burgenland
Karl Moik
4. September 1986: Güssing
14. Feber 1991: Oberwart
13. Feber 1993: Eisenstadt
9. März 2002: Oberwart
Andy Borg
31. Dezember 2007: Oberwart (Silvesterstadl)
31. Dezember 2012: Oberwart (Silvesterstadl)
28. März 2015: Oberwart

Erste Stellungnahmen

Die Jungen Zillertaler: "Er war damals unser "Fernseh-Vater". Wir hatten unsere 1. und viele weitere Sendungen mit/bei ihm (MUSIKANTENSTADL u.v.a.m.). Nun ist er nicht mehr unter uns. Wir sind sehr traurig. Ruhe in Frieden Karl Moik!"
Staatssekretär Josef Ostermayer: "Mit Karl Moik verliert die Volksmusik einen der bekanntesten Vertreter. Jemanden, der über Jahrzehnte mit dem von ihm erfundenen Musikantenstadl für großes Publikum sorgte und für viele Musikerinnen und Musiker Wegbegleiter wurde. Moik bleibe vielen Menschen als großer Entertainer in Erinnerung, der neben der Moderation auch mit Gesang und Humor bei seinen Fans gepunktet hat."
Andy Borg: "Karl Moik war für mich ein guter Freund und großes Vorbild, in dessen Fußstapfen mir vergönnt war, zu treten. Er hat sich, wie kein anderer, in den letzten Jahrzehnten für die Volksmusik und den Schlager in Radio und Fernsehen, vor allem auch für den Nachwuchs eingesetzt. Ich verneige mich vor ,Karl, dem ganz Großen'!"
Die Edlseer: "Einer der ganz Großen ist von uns gegangen! Die Erinnerung wird ewig bleiben - Karl Moik, danke für unbeschreibliche Momente. Einer der größten Momente in unserer Karriere war, als wir 1999 Live im Musikantenstadl von Karl Moik unsere 1. Goldene Schallplatte überreicht bekommen haben! Das war ein Meilenstein den wir nie vergessen werden!"

Musikantenstadl in Oberwart

Hier geht's zu den Berichten und Fotos vom Musikantenstadl in Oberwart:
Generalprobe und Seitenblicke-Party

Karl Moik, der Stadl-Vater ist tot, Norbert Rier und seine Kastelruther Spatzen sind in Oberwart mit dabei. | Foto: Franz Neu
Karl Moik mit seiner Ehefrau Edith, über die er sagte: "Ich habe die beste Frau der Welt!" | Foto: Franz Neumayr
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.