Lehrling des Bezirks: "Die Zukunft des Unternehmens"

2Bilder

SIEGENDORF/MÜLLENDORF. Dominik Wohlmuth von der Firma Melecs in Siegendorf wurde vom Landesjugendreferat zum „Lehrling des Bezirks“ gekürt. Der aus Müllendorf stammende Elektronik-Lehrling ist bereits seit drei Jahren beim Spezialisten für Elektronik und Schaltanlagen tätig und krönte seine Ausbildung mit der vor kurzem erhaltenen Auszeichnung.

Freude beim Mentor

"Es ist schön zu sehen, welche Fortschritte Dominik in seiner Lehrzeit bei uns gemacht hat", freut sich Ing. Markus Lang, Produktionsleiter von Melecs und damit auch in gewisser Hinsicht Dominiks Mentor, über den Erfolg seines Schützlings. Dabei spielt die Lehrlingsausbildung im Unternehmen am Ortsrand der Gemeinde Siegendorf eine wesentliche Rolle.

Fünf Lehrlinge

Derzeit werden fünf junge Lehrlinge im Unternehmen ausgebildet. "Der Grundsatz unserer Ausbildung ist, die Lehrlinge in allen Bereichen des Unternehmens einzusetzen, damit sie so viel wie möglich lernen können", erklärt Regina Eibl, ihres Zeichens stellvertretende Lehrlingsausbildnerin von Melecs.
Um einen dahingehend reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, findet einmal pro Woche ein persönliches Gespräch mit den Lehrlingen statt. "Wir setzen uns jeden Freitag zusammen und besprechen ihre Aufgaben und Einsatzfelder für die darauffolgende Woche", erklärt Eibl. Zusätzlich wird jedoch auch darauf geachtet, wie es den Lehrlingen persönlich geht. "Wir möchten, dass die Lehrlinge uns mitteilen, wie es ihnen im Arbeitsprozess geht. Sie sollen uns regelmäßig sagen, was ihnen passt und was nicht", so Eibl weiter.

Die Zukunft

Für Dominik Wohlmuth - der derzeit in der Berufsschule weilt - passt offensichtlich alles. "Man sieht, dass er das annimmt, was wir ihm beibringen", schmunzelt Markus Lang. Die Auszeichnung zum "Lehrling des Bezirks" brachte ihm Gratulationen von allen Seiten ein. "Alle Mitarbeiter freuen sich für ihn und haben ihm zu der Auszeichnung gratuliert."
Dass Dominik Wohlmuth nach seiner Lehrzeit im Unternhemen bleiben wird, ist für Produktionsleiter Markus Lang in Stein gemeisselt. "Die Idee und das Ziel ist natürlich, ihn und auch alle anderen Lehrlinge sofort in das Unternehmen zu integrieren. Sie sind die Zukunft des Unternehmens."

Dominik Wohlmuth (3.v.l.) ist der Lehrling des Bezirks Eisenstadt/Umgebung.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.