Festival

Beiträge zum Thema Festival

Badmandi & die Rootzbuam sorgten für Stimmung
30

St. Margarethen
Grea Gigs Festival mit heimischen und internationalen Acts

Mit dem Grea Gigs Festival wurde im September 2023 eine neue Open-Air-Ära in der musikalischen Marktgemeinde St. Margarethen eingeleitet, die heuer seine erfolgreiche Fortsetzung fand. Aufgrund des schlechten Wetters der Vorwoche wurde am gestrigen Freitag gefeiert.  ST. MARGARETHEN. Am 5. September 2025 ging das vielfach umjubelte Live-Format in seine dritte Saison. Und brachte dafür wieder einige musikalische Highlights auf die Bühne. Dass das stetig wachsende Festival mittlerweile auch über...

Musikalische Erinnerungen an die Neunziger und die Nullerjahre wurden beim Festival im Schlosspark wach. | Foto: Martina Breithofer-Steindl
19

Hip Hop und Rock von einst
Forestglade-Festival in Eisenstadt weckte Erinnerungen

"When we were wild and young - als wir noch wild und jung waren" - unter diesem Motto lockten die Veranstalter die Generation von damals in den Schlosspark. EISENSTADT. Musikalische Erinnerungen an die Neunziger und die Nullerjahre wurden beim Forestglade-Festival im Schlosspark wach. Mit Cypress Hill, Sisters of Mercy, Therapy? hatten sich gleich drei ehemalige Headliner des Freiluftspektakels versammelt, das zum ersten Mal seit 13 Jahren über die Bühne ging. Helden von damalsH-Blockx, K's...

Konzert mit Tradition: Auch die "Friends"-Partie aus Rudersdorf reist jedes Jahr an.  | Foto: Sophia Braun
Video 32

Love, Peace & Rock’n’Roll
Das war das "Lovely Days" Festival 2025

Vergangenes Wochenende verwandelte sich die burgenländische Landeshauptstadt erneut zum Hotspot für Musikfans. Bei dem "Lovely Days"-Festival wurde auch dieses Jahr ausgiebig gefeiert.  EISENSTADT. Am Samstag, dem 05. Juli 2025, verwandelte sich der Schlosspark Esterházy in Eisenstadt in eine Bühne für nostalgischen Rock. Denn trotz enormer Hitze wollten sich die Gäste den Besuch am "Lovely-Days" Festival nicht nehmen lassen. Ab 13:45 Uhr sorgten unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler für...

Das 1. Wärmefestival lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Martinsschlössl in Donnerskirchen. | Foto: Lisa Zehetbauer
12

Im Martinsschlössl
Zahlreiche Interessierte beim ersten Wärmewende-Festival

Donnerskirchen wurde am Donnerstag zum Hotspot der Energiewende. Unter dem Motto „Was darf die Wärmewende kosten?“ fand im historischen Ambiente des Martinsschlössls das 1. Wärmewende-Festival statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren der Einladung gefolgt. DONNERSKIRCHEN. Veranstaltet von der Forschung Burgenland, bringt das Festival Fachpublikum, kommunale Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, Unternehmen und interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammen, um konkrete Wege...

172

Fotobox
GROW: Das Festival für deine Zukunft

Das Jobfestival Oberwart öffnete am 28. Mai Türen zu neuen Perspektiven. Zahlreiche Unternehmen präsentierten sich, spannende Ausbildungswege wurden vorgestellt und Besucher/innen konnten sich informieren und erste Kontakte knüpfen. Die Besucher bekamen  Einblicke in verschiedene Berufsfelder und wurden von Expert/innen beraten. Ein Tag voller Möglichkeiten für deren Karriere. Mehr Fotobox-Schnappschüsse findest du hier.

Auf den Pannonia Fields II beginnt am Mittwoch, 11. Juni, zum 19. Mal das Nova Rock Festival.  | Foto: thomasranner
4

Drei Bühnen - über 80 Acts
Nova Rock 2025 steht in den Startlöchern

Der Countdown läuft. In eineinhalb Wochen vibriert in Nickelsdorf wieder die Luft: Auf den Pannonia Fields II beginnt am Mittwoch, 11. Juni, zum 19. Mal das Nova Rock Festival. Der Andrang ist auch heuer wieder rekordverdächtig. Damit dieses Großereignis in allen Belangen möglichst reibungslos ablaufen kann, ist das Land Burgenland als Partner mit an Bord. BURGENLAND/NICKELSDORF. "Mit seinen rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern an vier Tagen ist das Nova Rock um diese Jahreszeit bei weitem...

Anzeige
Düster, ikonisch und elektrisierend – The Sisters of Mercy sorgen für Gänsehaut-Momente in Eisenstadt. | Foto: The Sisters of Mercy
Aktion 5

Forestglade Festival 2025
Jubiläum mit Cypress Hill, H-Blockx & Co. im Schlosspark Esterházy

Am 11. Juli 2025 kehrt das Forestglade Festival zurück und feiert sein 30-jähriges Jubiläum im Schlosspark Esterházy in Eisenstadt. EISENSTADT. 1995 von Ewald Tatar ins Leben gerufen, hat sich das Festival über die Jahre zu einem der bekanntesten und beliebtesten Musikereignisse des Landes entwickelt. Mit einer einzigartigen Mischung aus legendären Bands und aufstrebenden Künstlern hat Forestglade stets eine treue Fangemeinde begeistert. Zum 30. Jubiläum kommen einige der größten Namen der...

Foto: Eduard Wimmer
74

Sterz - Festival 2024
Sterz mit Herz in Purbach

Das Sterz- Festival hat sich im dritten Jahr zu einem Fixpunkt im kulinarischen Jahresreigen des Burgenlandes entwickelt. 2024 beginnt das Sterz- Festival in der Kellergasse in Purbach und gesellt sich eine Woche später zum Mostkirtag (15. September) auf Schloss Tabor im Südburgenland. PURBACH. Bei den Sterz-Festivals wird es wieder viele KöchInnen geben, die den Sterz in allen Varianten zubereiten: Johann Wallner mit Hirn und Nierensterz, Erdäpfelsterz mit oder ohne Grammeln, Birgit Sandhofer...

Tolle Stimmung beim zweiten Grea Gigs Festival in St. Margarethen | Foto: Grea Music
Video 50

Grea Gigs Festival 2024
Ein Festival rockt St. Margarethen

Das Grea Gigs Festival rockte erneut beim Tennisplatz St. Margarethen mit lokalen Bands & Acts vor allem aus dem Burgenland. Ein gut besuchtes Open Air-Festival mit viel Live-Musik, Spaß und ausgelassener Stimmung. ST. MARGARETHEN. Bereits am späten Nachmittag startete das diesjährige Grea Gigs Festival. "Dune Dingos“ aus dem Mittelburgenland mit einer hervorragenden Sängerin bespielten die ersten Gäste. Rockiger Sound folgte von "Max Schabl", langjähriger Solo Künstler nun mit der Band „Das...

Musikfestival mit Kirtagsstimmung. Das "Airfield Sounds lockte tausende Besucher nach Trausdorf.  | Foto: MeinBezirk
35

Festivalstimmung
"Airfield Sounds" rockte ehemaligen Flugplatz in Trausdorf

Festival mit Kirtgasstimmung: Unter dem Motto "Feiern wie der Papst" lockte am Wochenende das "Airfield Sounds" tausende Besucherinnen und Besucher auf den ehemaligen Flugplatz in Trausdorf. Austropopper "Pizzera und Jaus" und die Band "Turbobier" heizten den Fans ein.  TRAUSDORF. 80.000 Gläubige pilgerten im Jahr 1988 nach Trausdorf, um den Papst live zu erleben. Am 3. und 4. August sorgten "Pizzera und Jaus" und "Turbobier" für einen Menschenansturm beim "Airfield Sounds" in Trausdorf....

Mit hilfreichen Tipps zu Anreise und Unterkunft steht dem Feiern auf den Pannonia Fields II nichts im Wege. | Foto: Victoria Nagy
2

Nova Rock 2024
Anreise und Unterkunft nach Nickelsdorf stressfrei

In nur mehr zwei Tagen geht auf den Pannonia Fields II in Nickelsdorf wieder die (Rock)-Post ab: Von 13. bis 16. Juni findet das heurige Nova Rock Festival mit erwarteten 200.000 Partywütigen statt.  NICKELSDORF. Um sowohl die Anreise als auch die Unterkunft am Nova Rock-Gelände auf Nickelsdorfs Feldern so stressfrei wie möglich zu gestalten, hat der ÖAMTC für die Rockfans ein paar Tipps parat. Aktueller GeländezustandDas Nova Rock Festival verspricht von 13. bis 16. Juni 2024 einen fulminanten...

Pizzera und Jaus kommen am 3. August zum Airfield Sounds nach Trausdorf.  | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

"Feiern wie der Papst"
Flugplatz Trausdorf wird zum Open-Air Festival

Im Jahr 1988 landete der damalige Papst Johannes Paul II. mit Hubschrauber am ehemaligen Flugplatz in Trausdorf und küsste burgenländischen Boden. Mit dem "Airfield Sounds"-Festival sollen am 3. und 4. August ähnliche Massen auf das umfangreiche Gelände gelockt werden.  TRAUSDORF. 80.000 Gläubige pilgerten im Jahr 1988 nach Trausdorf, um den Papst live zu erleben. Am 3. und 4. August sollen "Pizzera und Jaus" und Turbobier für einen Menschenansturm sorgen, eben "Feiern wie der Papst"....

5.500 Musikinteressierte besuchten das Herbstgold-Festival in Eisenstadt.  | Foto: Andreas Tischler
2

2024 wird "verführt"
5.500 Gäste bei Herbstgold-Festival in Eisenstadt

Zum bereits siebenten Mal ging das Herbstgold-Festival heuer in Eisenstadt über die Bühne. Vom 9. bis 24. September wurden 5.500 Besucher unter dem Motto "Sehnsucht" musikalisch unterhalten.  EISENSTADT. Seit 2021 wirkt Julian Rachlin als Intendant von Herbstgold. Das diesjährige Festivalthema „Sehnsucht" zog rund 5.500 Musik- und Kunstliebhaber aus aller Welt in die Landeshauptstadt. Zu erleben waren unter anderem der Schauspieler George Hamilton, Angelika Kirchschlager, die Sopranistin Lucy...

Das "Festival of Speed" zählte rund 3000 Besucher und war somit ein gelungenes Event. | Foto: Pressluft
5

Menschenmassen vor dem Schloss
"Festival of Speed" war ein voller Erfolg

EISENSTADT. Am 2. September fand erstmals das "Festival of Speed" vor dem Schloss Esterházy statt. Zu sehen gab es dabei allerhand: Über 100 schnelle Luxuswägen und sportliche Motorräder - oder kurz gesagt alles, was Autoliebhaber-Herzen höher schlagen lässt. Die Besucher durften sich ebenfalls über musikalische DJ-Acts und diverse Streetfood-Angebote freuen. Eine Aftershowparty im Innenhof des Schlosses rundete den gelungenen Abend schließlich ab. "Ein einziger Erfolg"Auch die Veranstalter...

Den Abschluss beim Austopop-Festival im Schlosspark Eisenstadt machten Seiler und Speer. Ein würdiges Finale für ein Fest der österreichischen Pop-Musik.  | Foto: Stefan Schneider
75

Ambros, Seiler&Speer
Austropoplegenden rocken im Schlosspark Eisenstadt

Austropop vom Feinsten durften rund 7000 Besucherinnen und Besucher am Donnerstag im Schlosspark Eisenstadt genießen. Wolfgang Ambros, Gert Steinbäcker und zum Abschluss Seiler & Speer sorgten für beste Stimmung auf dem einzigartigen Festivalgelände direkt hinter dem Schloss Esterhazy.  EISENSTADT. Zu Beginn des Programms im Schlosspark Eisenstadt, war die Festwiese bereits gut gefüllt und der eine oder andere hatte es sich bereits auf den Decken gemütlich gemacht. Los ging es mit echter...

12 verschiedene Tamburica-Gruppen aus dem ganzen Burgenland traten am Samstag auf der Bühne im Kulturzentrum auf und zeigten ihr Können | Foto: Sarah Asia Skarich
Video 57

Bildergalerie
Festival zum 100-Jahre-Jubiläum Tamburica im Burgenland

Seit 100 Jahren gibt es sie nun schon und seither sind sie auch nichtmehr aus der burgenländischer Kultur wegzudenken - unsere Tamburica-Gruppen. Um das zu feiern zog ein Festzug aus 12 verschiedenen burgenländischen Tamburica-Vereinen vom Schloss Esterhazy ins Kulturzentrum und präsentierten dort Burgenland-Kultur pur.  EISENSTADT. Schöne Klänge und lieblichen Gesang bekamen am Sonntag, den 25.06.2023, die Einwohner Eisenstadts zu hören. Um 14:00 Uhr startete, anlässlich des 100...

Anzeige
Das Csello-Team rund um Ulrike und Mario Müller, freuen sich auf die offizielle Eröffnung des "Csello" am 3. und 4. Juni.  | Foto: Csello
6

Festival in Oslip
Neue Cselley Mühle startet Anfang Juni ganz offiziell

Die generalsanierte Cselley Mühle erstrahlt bald in neuem Glanz und wird am 3. und 4. Juni nun auch offiziell eröffnet. Unter dem Motto „Gib da die Mü“ wird das neue "Csello" bei einem zweitägigen Festival gebührend gefeiert.  OSLIP. Der sanierte Veranstaltungsstadl wird bereits seit geraumer Zeit wieder genutzt. Der Stadl und seine Bühne wurden akustisch und technisch zu einem modernen Konzertsaal umgebaut – ohne das legendäre Cselley Mühle Flair zu verlieren. Die neue MÜ-Bar dient als Weinbar...

Symposion am 30. April 2023
„Österreich ist frei“ im Csello/Cselley-Mühle Oslip

Am 30. April 2023 findet in der Cselley-Mühle in Oslip die erste Ausgabe des Symposions „Österreich ist frei“ statt, initiiert wurde dieses Festival des politischen Liedes vom Autor und Musiker Thomas Andreas Beck, von der Kostümbildnerin Devi Saha und von Charlie Bader. Ein Symposion mit dem Titel „Österreich ist frei“? Und wieso eigentlich Symposion und nicht Symposium? Diese Frage ist leicht zu beantworten: das griechische Wort Symposion steht für ein Zusammenkommen, für ein geselliges...

Die Incredible Staggers treten bei der 20. Auflage des Festivals "Picture on" auf. | Foto: Jasmin Schuller
Aktion 7

Musik aus vielen Genres
Bildeiner Festival "Picture on" steigt im August

Nach zwei Jahren Corona-Pause soll Bildein im August wieder Schauplatz des Rock-Festivals "Picture on" sein. Die Jubiläumsausgabe - es ist die 20. Auflage - findet am 12. und 13. August auf dem Festivalgelände bei der Kirche statt. Die ersten Bands sind schon seit längerem fixiert. Verpflichtet wurden unater anderem die zehnköpfige Urban-Brass-Formation Moop Mama, die US-amerikanischen Punk-Rock-Legenden Anti-Flag und die deutschen Reggae-Rapper Greeen. Ebenfalls bestätigt ist der Auftritt der...

Anzeige
Foto: Klaus Mittermayr
4

ZipfAir Festival 2022
Viel Vielfalt. Viel ZipfAir.

Drei Bühnen, drei Tage und eine unglaubliche Vielfalt an musikalischem Angebot – kaum ein Festival deckt so viele Geschmäcker auf einmal ab wie das ZipfAir Music Festival, das heuer von 27. bis 29. Mai 2022 in der Brauerei Zipf stattfindet. Ein kleiner Einblick ins Festival-Line Up. Wolfgang Ambros, Guano Apes, Grossstadtgeflüster, Turbobier, Lemo, Koven – wo soll man da nur anfangen? Das diesjährige Line Up am ZipfAir verspricht nicht nur große Namen, sondern auch reichlich Abwechslung....

480 Jugendliche kommen zu uns ins Burgenland | Foto: Sarah Peischer
5

„Wir CHÖRN z’sam“
Festival der Jugendchöre 2021 im Burgenland

Burgenland ist Gastgeber des diesjährigen Festivals der Landesjugendchöre Österreichs und Südtirols vom 23. bis 24 Oktober „Wir CHÖRN z’sam“ – unter diesem Motto findet das heurige Festival der Landesjugendchöre vom 23. - 24. Oktober 2021 im Burgenland statt. Fast 500 Jugendliche werden über zwei Tage das Straßenbild der Landeshauptstadt prägen. BURGENLAND. Alle vier Jahre kommen die Landesjugendchöre Österreichs und Südtirol zusammen, um ein Wochenende lang Chormusik zu feiern und den...

„Austria goes Zrce“
Dringender Testaufruf an alle burgenländischen Teilnehmer

Von Freitag bis Montag werden PCR-Testung für Personen angeboten, die von 17. bis 24. Juli 2021, beim „Austria goes Zrce“-Festival in Kroatien waren. BURGENLAND. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Besucher des „Austria goes Zrce“-Festival in Kroatien, an dem rund 19.000 Personen aus Österreich teilgenommen haben, steigt weiter an. Allein aus dem Burgenland sind bislang Reiserückkehrer positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden. Gratis-PCR-TestungUm die Infektionsketten...

300. Geburtstag
Strategie „Haydn 2032“

EISENSTADT. Strategie „Haydn 2032“ soll als Planungsgrundlage für eine gemeinsame Kultur- und Festivalregion dienen. Dafür arbeiten Land, Esterházy Stiftung, Internationale Haydnstiftung und Diözese Eisenstadt mit Blick auf den 300. Geburtstag des Künstlers noch enger zusammen.  Als Festivalregion etablieren Die Strahlkraft des berühmten Komponisten, dessen Geburtstag sich 2032 zum 300. Mal jährt, soll nun genutzt werden, das Burgenland über seine Rolle als historische Kulisse hinaus nachhaltig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.