„Wir CHÖRN z’sam“
Festival der Jugendchöre 2021 im Burgenland

- 480 Jugendliche kommen zu uns ins Burgenland
- Foto: Sarah Peischer
- hochgeladen von Georg Larcher
Burgenland ist Gastgeber des diesjährigen Festivals der Landesjugendchöre Österreichs und Südtirols vom 23. bis 24 Oktober „Wir CHÖRN z’sam“ – unter diesem Motto findet das heurige Festival der Landesjugendchöre vom 23. - 24. Oktober 2021 im Burgenland statt. Fast 500 Jugendliche werden über zwei Tage das Straßenbild der Landeshauptstadt prägen.
BURGENLAND. Alle vier Jahre kommen die Landesjugendchöre Österreichs und Südtirol zusammen, um ein Wochenende lang Chormusik zu feiern und den Austausch zwischen den Bundesländern zu fördern. Anlässlich des hundertsten Geburtstages unseres Bundeslandes findet dieses Treffen dieses Mal im Burgenland statt. Der Höhepunkt des Festivals ist das große Festkonzert am 24.10.2021 im Kulturzentrum in Eisenstadt, bei dem alle Chöre mit rund 500 Sänger ihr Können unter Beweis stellen.
Einer der größten Jugendveranstaltungen 2021
Das Motto des Festivals „Wir CHÖRN z`sam“ fasst diese Bedürfnisse der singenden Jugend gut zusammen. Insgesamt 480 jugendliche Sänger im Alter von 16 bis 26 Jahren werden am Festival erwartet. Damit zählt das Festival der Landesjugendchöre 2021 „Wir CHÖRN z’sam“ zu einer der größten Jugendveranstaltungen 2021 im Burgenland.

- Astrid Eisenkopf informierte gemeinsam mit Ingrid Puschautz-Meidl, Präsidentin des Chorverbandes Burgenland, Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner und Raiffeisenlandesbank Burgenland Generaldirektor Rudolf Könighofer über Details zum Festival der Landesjugendchöre 2021 im Burgenland
- Foto: Wolfgang Sziderics
- hochgeladen von Kristina Kopper
Fünf Konzerte
Jedes Bundesland hat einen eigenen Landesjugendchor, mit dem Ziel der Nachwuchsförderung der Chormusik. Dazu kommt der Jugendchor Österreich, in den jeder Landesjugendchor einige Sänger entsendet. Sie werden insgesamt fünf Konzerte gestalten. So startet das Wochenende Samstagnachmittag mit Platzkonzerten in Bad Tatzmannsdorf (Süd), Bad Sauerbrunn (Mitte) und Halbturn (Nord).
Workshops und Fortbildung
Um den Austausch zwischen den Chören zu fördern und um auch Möglichkeiten zur musikalischen Fortbildung zu geben, konnten aus dem Burgenland stammende oder hier arbeitende Musiker gewonnen werden, die in Workshops mit den Festival-Teinehmern arbeiten werden. Richard Filz, Eduard Kutrowatz und Johnny Pinter bringen ganz unterschiedliche Facetten der Musik in das Festival ein.
Das Programm
Samstag, 23.10.2021
13:30 Uhr: Platzkonzert im Gemeindezentrum Halbturn mit den Chören aus Vorarlberg, Tirol und Salzburg
14:00 Uhr: Platzkonzert im Kurpark Bad Sauerbrunn mit den Chören aus Oberösterreich, Steiermark, Wien und Burgenland
14:00 Uhr: Platzkonzert im REDUCE Kultursaal Bad Tatzmannsdorf mit den Chören aus Kärnten, Niederösterreich und Südtirol
17:00 Uhr: Stadtkonzerte in Eisenstädter Restaurants mit allen Chören entlang der Hauptstraße
Sonntag, 24.10.2021
18:00 Uhr Festkonzert im Kultur- und Kongresszentrum in Eisenstadt mit den Chören aus allen Bundesländern, Südtirol und dem Jugendchor Österreich
Karten für das Festkonzert sind über www.oeticket.at erhältlich.
Zusätzlich wird das Festkonzert auch über einen live-stream übertragen. Es gibt die Möglichkeit, über www.webstagemusic.com Karten für den live-Stream zu erwerben.
Das Festival findet unter Beachtung der jeweils geltenden Auflagen der aktuellen COVID-19-Verordnung statt.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.