Soziale Dienste
"Nachbarschaftshilfe Plus" in Hornstein und Müllendorf

In Müllendorf haben sich bereits einige ehrenamtliche Mitarbeiter gemeldet. Sie bieten den Bürgern künftig kostenlose soziale Dienste.  | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
  • In Müllendorf haben sich bereits einige ehrenamtliche Mitarbeiter gemeldet. Sie bieten den Bürgern künftig kostenlose soziale Dienste.
  • Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

HORNSTEIN/MÜLLENDORF (ft). Hornstein und Müllendorf nehmen seit dem 12. März 2019 eine soziale Vorreiterrolle im Bezirk Eisenstadt-Umgebung ein: Als die ersten beiden Gemeinden im Bezirk starteten sie an jenem Dienstag das Projekt "Nachbarschaftshilfe Plus", das – großteils kostenlos – soziale Dienste für die Gemeindebürger anbietet. 

Soziale Dienste

So werden ab sofort Fahr- und Begleitdienste (zur medizinischen Versorgung, zum Einkauf, zu Behörden), Besuchsdienste (Kartenspielen, plaudern, handarbeiten), Spaziergehdienste, Kinderbetreuung sowie Informationen zu sozialen Themen von ehrenamtlichen Mitarbeitern angeboten. Außerdem gibt es einen Notfalldienst (kostenpflichtig). Die Kosten tragen die Gemeinden, das Land stellt eine Co-Finanzierung zur Verfügung. 

"Passt in heutige Zeit"

„Nachbarschaftshilfe Plus hat ein Angebot, das gut in die heutige Zeit passt. Besonders ältere Menschen, die nicht mehr so mobil sind, erhalten Unterstützung", erklärt Projektleiterin Astrid Rainer.
Die demographische Entwicklung zeige, dass wir alle eine höhere Lebenserwartung haben und gleichzeitig der Anteil der Älteren an der Gesamtgesellschaft zunimmt. "Wir denken das ist Herausforderung und Chance zugleich. Menschen, denen mit unseren Angeboten geholfen wird, können länger zu Hause in der eigenen Gemeinde leben und auch unsere Ehrenamtlichen sind zufrieden, weil sie einen Teil ihrer Freizeit für eine gute Sache investieren. Das Miteinander in den Gemeinden wird gestärkt. Eine rundum gute Sache“, freut sich Rainer.

4.000 soziale Dienste

Hornstein und Müllendorf sind zwar die ersten Projekt-Gemeinden aus dem Bezirk, aber nicht aus dem Burgenland: 2018 wurden in den bereits acht aktiven Gemeinden aus dem Bezirk Oberpullendorf über 4.000 soziale Dienste geleistet – am meisten wurden Fahr- und Begleitdienste zur medizinischen Versorgung und zum Einkauf sowie Besuchsdienste nachgefragt, heißt es von der Projektleiterin. 

"Stütze für ältere Generation"

Hornsteins Ortschef Christoph Wolf hält es für "notwendig, unserer älteren Generation eine Stütze im täglichen Leben bereitzustellen. Unsere Senioren fühlen sich in ihrem eigenen Zuhause sehr wohl, sie wollen in der Gemeinde bleiben und oft nicht in ein Altenwohnheim übersiedeln". Das Projekt solle nach Bedarf für einfache Tätigkeiten genutzt werden, "wenn das familiäre Umfeld nicht besteht", erklärt Wolf. In Hornstein steht Ana Bojovic immer dienstags und donnerstags von 8 bis 10 Uhr im Haus der Generationen persönlich für Anfragen bereit. 

Bereits Helfer gefunden

Auch Müllendorfs Bürgermeister Werner Huf zeigt sich erfreut: "Es ist mir wichtig, dass der soziale Zusammenhalt in unserer Gemeinde über Generationen hinweg auch in Zukunft bestehen bleibt. Das Projekt Nachbarschaftshilfe Plus fördert den Zusammenhalt sowie die Integration von Bürgern, die gerade im fortgeschrittenen Alter Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen. Ich bin stolz darauf, dass sich bereits einige ehrenamtliche Helfer gefunden haben!" Jennifer Bartl steht im Müllendorfer Gemeindeamt dienstags und donnerstags von 8 bis 10 Uhr für Interessierte zur Verfügung. 

Mehr Infos auf www.nachbarschaftshilfeplus.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.