Eisenstadt
Neue Betreiberin für das "Aspirin" in der Hauptstraße

- Annamaria Kasparek und Bürgermeister Thomas Steiner vor dem "Aspirin" in Eisenstadt
- Foto: Stadt Eisenstadt
- hochgeladen von Sandra Koeune
Die „Landesstüberl“-Wirtin Annamaria Kasparek übernimmt das "Aspirin" in der Eisenstädter Geschäftsstraße und will Anfang Juli eröffnen.
EISENSTADT. Seit dem 19. Mai dürfen wieder die Lokale und Restaurants Gäste empfangen. Die Kunden von der beliebten Bar "Aspirin" in der Eisenstädter Geschäftsstraße standen jedoch nach dem Lockdown vor verschlossener Tür. Jetzt hat der Besitzer der Bar Robert Müntz vom Eisenstädter Haydn Kontor eine neue Betreiberin gefunden.
Kasparek bleibt auch im Landhausstüberl
Annamaria Kasparek ist vielen Eisenstädter bereits bekannt. Seit 18 Jahren bedient sie die Gäste im „Landhausstüberls“ - auch LHS genannt. Mit dem 1. Juli wird die Wirtin aber auch öfters in der oberen Geschäftsstraße anzutreffen sein, denn sie übernimmt das "Aspirin".
Tochter Sabine führt das Aspirin
„Meine Tochter Sabine wird im Aspirin die Geschäftsführerin, ich werde hin und her wechseln. Aber den Gästen im Landtagsstüberl erhalten bleiben", berichtet Kasparek. Sowohl der Name als auch das Konzept vom Aspirin soll zunächst erhalten bleiben. Von Montag bis Samstag jeweils von 10 bis 24 Uhr können die Gäste kleinere Snacks, verschiedene Weinsorten, mehrere Sorten Sekt und Prosecco sowie eine Gin-Auswahl im Aspirin genießen.
Jedoch wird das "Aspirin" in dieser Form nur bis Dezember erhalten bleiben. Im Jänner seien größere Umbauarbeiten geplant.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.