Mehr Verkehrssicherheit
Neue Radwegkreuzung in Freistadt Rust

- Jürgen Nagl (Baudirektion – Standortleiter Eisenstadt), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale Burgenland), Bürgermeister Gerold Stagl (Freistadt Rust) und Baudirektor Wolfgang Heckenast.
- Foto: Landesmedienservice Burgenland
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Der Ausbau der Radinfrastruktur und die Umsetzung der Radbasisnetze in allen Bezirken ist eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeister Gerold Stagl waren bei einem Lokalaugenschein des Kreuzungsbereiches am Neusiedlersee Radweg B 10 an der B 52 bei der Ortseinfahrt von Rust, welcher in dieser Woche fertiggestellt wird.
RUST. Im Zufahrtsbereich zur Kreuzung mit der Ruster Straße werden ergänzend kombinierte Geh- und Radwege, sprich der Radverkehr wird getrennt vom motorisierten Individualverkehr geführt, errichtet. Bei einem Lokalaugenschein des Kreuzungsbereiches am Neusiedlersee Radweg B 10 an der B 52 bei der Ortseinfahrt von Rust, der in dieser Woche vollendet wird, erklärte Verkehrsrat Heinrich Dorner: "Seit 2022 wird seitens des Landes das Radwege-Attraktivierungsprogramm auf Hochtouren vorangetrieben und das sehr erfolgreich." Die baulichen Maßnahmen wären somit notwendig gewesen, da der Neusiedlersee Radweg eine der meistbefahrenen Routen im Burgenland sei, so Dorner weiter.

- Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und der Ruster Bürgermeister Gerold Stagl mit dem Team der Baudirektion des Landes, das die Radwegkreuzung errichtet hat.
- Foto: Landesmedienservice Burgenland
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Fahrradfahren immer beliebter
"In Rust verzichten immer mehr Menschen auf das Auto und sind mit dem Rad unterwegs. Auch deshalb ist der Umbau dieser Kreuzung eine sehr wichtige Verbesserung", erklärte Bürgermeister Gerold Stagl. Der Abschnitt des Neusiedlersee Radwegs sei neben der Freizeitnutzung auch für den Alltagsradverkehr bedeutend, somit werde die Radverbindung innerörtlich beispielsweise zu den Schulen und zum Friedhof verbessert. Um eine sichere Querung der Ruster Straße im Kreuzungsbereich mit den Gemeindestraßen Turnerweg und Baumgartengasse im Ortsgebiet von Rust zu gewährleisten, wird ein Rad- und Fußgängerübergang errichtet. Zeitgleich sollen zwei Bushaltestellen im Nahbereich ausgebaut werden. "Mit Vorzeigeprojekten wie den neuen Radwegen und Fahrradstraßen werden wichtige Akzente gesetzt, und der Fahrrad-Boom bekommt einen weiteren Schub. Das Burgenland ist mit diesem Ausbauprogramm Vorreiter in Österreich", bekräftigte Dorner.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.