Rapid in die Kompaktklasse

- hochgeladen von Motor & Mobilität
Aus zwei mach eins: Der neue Skoda Rapid ist Kompaktklasse und (fast) Kombi in einem.
ÖSTERREICH. Das jüngste Skoda-Baby erinnert wohl nicht zufällig an den VW Jetta, denn einiges an Wolfsburg-Technik hat sich auch in den Rapid verirrt. Etwa ein exzellent abgestimmtes DSG für den 122 PS Benziner. Mit dieser Automatik macht der Rapid seinem Namen alle Ehre. Generell bläst Skoda mit dem Rapid zum Halali in der Kompaktklasse. Bereits in der Basis-Version kommt der Rapid (außer dem 75 PS-Dreizylinder) mit Start-Stopp-Automatik, Bremskraftrückgewinnung, Klimaanlage, sechs Airbags, Tagfahrlicht und höhenverstellbarem Fahrersitz. „Ambition-“ und „Elegance-Ausstattung“ bieten dann Mittelarmlehne (absolut richtige Höhe, danke!), Touchscreen, Navi und vieles mehr.
Innen herrscht strukturierte Unaufgeregtheit. Alles ist an seinem Platz und die Bedienung simpel. Ach ja: Besonders stechen die riesige Heckklappe und der ebenso riesige Kofferraum (550 Liter) ins Auge. Der macht aus dem Rapid beinah einen Kombi. Und so, unterm Strich: Der Rapid kommt zum Preis eines Kleinwagens (zumindest die Einstiegsversion), liefert ein Kompaktklasse-Interieur und ein Kombi-Platzangebot im Kofferraum. Also: Viel Auto für wenig Geld.
Zur Sache:
Benziner:
1,2l, 75 PS, ab 14.890 Euro
1,2l TSI, 86 PS, ab 16.640 Euro
1,2l TSI, 105 PS, ab 17.340 Euro
1,4l TSI, 122 PS, (mit 7-Gang DSG-Automatik), ab 20.490 Euro
Diesel:
1,6 TDI, 105 PS, ab 19.240 Euro
Skoda: Zahlen, Daten, Fakten
Seit dem Start im Jahr 1992 bis Oktober 2012 hat Skoda in Österreich fast 279.000 Pkw in den Markt gebracht.
2012 waren exakt 45,3 Prozent aller PKW-Neuzulassungen in Österreich der Kompaktwagenklasse zuzurechnen (davon 12,9 Prozent Schräghecklimousinen, wie der Skoda Rapid). Generell war Skoda 2012 stark unterwegs und hält in den ersten elf Monaten durchgehend Platz zwei bei den Pkw-Neuzulassungen. Das stärkste Zulassungsjahr aller Zeiten gelang Skoda im Vorjahr (2011) mit 20.364 Stück.
Den bisher höchsten Marktanteil (Gesamtjahr) erzielte Skoda im Jahr 2001 mit 6,2%. Aktuell hält Skoda bei 6,7% Marktanteil (1-10/2012).
Die Modellpalette umfasst heute die Modellreihen Citigo, Fabia, Roomster, Octavia, Yeti, Superb und Praktik. Der Rapid ergänzt ab Jänner 2013 das Produktportfolio.
Am Pkw-Allradmarkt hat Skoda 15% Marktanteil. Meist gekaufter "Skoda-Allradler" ist Octavia Combi 4x4.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.