Neue Broschüre für den "Haydnwalk"
Schnitzeljagd durch Eisenstadt

- Seit zwei Jahren kann man auf den Spuren von Joseph Haydn wandeln und sich auf Sightseeing-Tour begeben. Statt des bisherigen Folders wurde aber nun eine neue, umfangreiche 52-seitige Broschüre aufgelegt.
- Foto: Eisenstadt
- hochgeladen von Angelika Illedits
Seit zwei Jahren gibt es die Möglichkeit eine Sightseeing-Tour durch Eisenstadt zu machen. Parallel zur online Rätselrallye mit dem Smartphone, gibt es jetzt auch die Möglichkeit den "Haydnwalk" mit einer neuen, analogen Rätselbroschüre zu machen.
EISENSTADT. Die Schnitzeljagd führt an vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei. Anlässlich des 210. Todestages von Joseph Haydn im Jahr 2019 schufen Kurt Korbatits und Carina Lacher den Haydnwalk als virtuelle Schnitzeljagd durch Eisenstadt. Finanziert und umgesetzt wurde der Haydnwalk von der Freistadt Eisenstadt und dem Tourismusverband Eisenstadt-Leithaland.
So kann der Haydnwalk absolviert werden
Die neue Broschüre kann im Tourismusbüro Eisenstadt-Leithaland (Hauptstraße 21) abgeholt werden. Digital kann auch gleich online unter walkthehaydnwalk.walkthewalk.at gestartet werden. Wer alle Fragen richtig beantwortet, erhält zur Belohnung eine süße Überraschung im Tourismusbüro oder im Restaurant "ella italia" in der Fußgängerzone. Die Schnitzeljagd dauert insgesamt ca. 1,5 Stunden.
Die Rätselrallye
In der Geschichte "Jo und der krumme Teufel" muss das Rätsel um eine verschollene Haydnoper gelöst werden. Man begibt sich auf die Jagd nach dem Dieb von Joseph "Jo" Haydns Notenblätter. Alleine oder in der Gruppe kann die Detektivgeschichte kostenlos und unabhängig von Öffnungszeiten durchgespielt werden. Die Hinweise , die man zur Lösung der Rätselfragen benötigt, findet man alle an Gebäuden, Denkmälern und Co.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.