Kia Optima: Günstiger Einstieg in die Business-Class

Selbstbewusste Tigernase: Das Design des Kia Optima wurde mehrfach ausgezeichnet.
4Bilder
  • Selbstbewusste Tigernase: Das Design des Kia Optima wurde mehrfach ausgezeichnet.
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

Der Kia Optima vereint Top-Ausstattung, schnittiges Design und einen wirklich vernünftigen Preis.

Die koreanische Limousine wird in Europa mit zwei Vierzylindern, einem Benziner und einem Diesel, angeboten. Wir testeten Letzteren mit Automatikgetriebe ab 29.490 Euro.

ANTRIEB: passt
Der 1,7-Liter-Turbodiesel leistet 136 PS und wird zum Beispiel auch im Schwestermodell Hyundai i40 eingesetzt. Mit dem 1,5 Tonnen schweren Optima kommt der Motor dank seines stämmigen Drehmoments gut zurecht, das sportliche Designversprechen kann er aber nicht ganz einlösen. Die Sechsgang-Wandlerautomatik arbeitet sanft und unaufgeregt.

FAHRWERK: passt
Straff und doch ausreichend komfortabel abgestimmt macht der Optima sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen eine gute Figur. Die Lenkung ist feinfühlig und präzise, bei den Bremsen hatte unser Testwagen noch Luft nach oben.

INNERE WERTE: passt
Die Mittelkonsole des Optima neigt sich zum Fahrer, mit den vielen Tasten ist man schnell vertraut. Die Sitzposition ist vielleicht etwas zu hoch, die Ladeluke des Kofferraums zu schmal. Die Rücksitze lassen sich aber kinderleicht umlegen und bieten dann auch langen Ikea-Paketen Platz.

AUSSTATTUNG: perfekt
Zur üppigen Serienausstattung gehören etwa Zweizonenklima, Radio samt USB-Anschluss, Sitzheizung, Tempomat, Blue-tooth-Freisprecheinrichtung und Aluräder.

SICHERHEIT: gut
Unter anderem sind Airbags, aktive Kopfstützen und die üblichen elektronischen Helfer serienmäßig mit an Bord. Gegen Aufpreis gibt es ein Reifendruckkontrollsystem und einen Spurhalteassistenten.

UMWELT: passt
6,0 Liter Diesel auf 100 km bzw. 158 g CO2/km verspricht das Werk. Testverbrauch: 8,2 Liter.

TECHNISCHE DATEN:
Motor & Getriebe:
Vierzylinder-Turbodiesel, 1.685 ccm Hubraum, 100 kW/136 PS bei 4.000 U/min., max. Drehmoment 320 Nm bei 2.000-2.500 U/min., Sechsgang-Wandlerautomatik, Frontantrieb. Fahrleistungen: Spitze: 197 km/h, 0–100 km/h: 11,6 Sek.
Maße/Gewichte: L/B/H: 4,84/1,83/1,45 m, Kofferraum: 505 l, Gewicht: 1.545 kg, Zuladung: 505 kg. Garantie: Sieben Jahre.

von Christoph Weiermair

Fotos: Kia

Selbstbewusste Tigernase: Das Design des Kia Optima wurde mehrfach ausgezeichnet.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.