Kia Optima: Günstiger Einstieg in die Business-Class

- Selbstbewusste Tigernase: Das Design des Kia Optima wurde mehrfach ausgezeichnet.
- hochgeladen von Motor & Mobilität
Der Kia Optima vereint Top-Ausstattung, schnittiges Design und einen wirklich vernünftigen Preis.
Die koreanische Limousine wird in Europa mit zwei Vierzylindern, einem Benziner und einem Diesel, angeboten. Wir testeten Letzteren mit Automatikgetriebe ab 29.490 Euro.
ANTRIEB: passt
Der 1,7-Liter-Turbodiesel leistet 136 PS und wird zum Beispiel auch im Schwestermodell Hyundai i40 eingesetzt. Mit dem 1,5 Tonnen schweren Optima kommt der Motor dank seines stämmigen Drehmoments gut zurecht, das sportliche Designversprechen kann er aber nicht ganz einlösen. Die Sechsgang-Wandlerautomatik arbeitet sanft und unaufgeregt.
FAHRWERK: passt
Straff und doch ausreichend komfortabel abgestimmt macht der Optima sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen eine gute Figur. Die Lenkung ist feinfühlig und präzise, bei den Bremsen hatte unser Testwagen noch Luft nach oben.
INNERE WERTE: passt
Die Mittelkonsole des Optima neigt sich zum Fahrer, mit den vielen Tasten ist man schnell vertraut. Die Sitzposition ist vielleicht etwas zu hoch, die Ladeluke des Kofferraums zu schmal. Die Rücksitze lassen sich aber kinderleicht umlegen und bieten dann auch langen Ikea-Paketen Platz.
AUSSTATTUNG: perfekt
Zur üppigen Serienausstattung gehören etwa Zweizonenklima, Radio samt USB-Anschluss, Sitzheizung, Tempomat, Blue-tooth-Freisprecheinrichtung und Aluräder.
SICHERHEIT: gut
Unter anderem sind Airbags, aktive Kopfstützen und die üblichen elektronischen Helfer serienmäßig mit an Bord. Gegen Aufpreis gibt es ein Reifendruckkontrollsystem und einen Spurhalteassistenten.
UMWELT: passt
6,0 Liter Diesel auf 100 km bzw. 158 g CO2/km verspricht das Werk. Testverbrauch: 8,2 Liter.
TECHNISCHE DATEN:
Motor & Getriebe:
Vierzylinder-Turbodiesel, 1.685 ccm Hubraum, 100 kW/136 PS bei 4.000 U/min., max. Drehmoment 320 Nm bei 2.000-2.500 U/min., Sechsgang-Wandlerautomatik, Frontantrieb. Fahrleistungen: Spitze: 197 km/h, 0–100 km/h: 11,6 Sek.
Maße/Gewichte: L/B/H: 4,84/1,83/1,45 m, Kofferraum: 505 l, Gewicht: 1.545 kg, Zuladung: 505 kg. Garantie: Sieben Jahre.
von Christoph Weiermair
Fotos: Kia




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.