Landtagswahl-Analyse
Eisenkopf holt die meisten Vorzugsstimmen im Bezirk

- Hans Peter Doskozil bleibt der Vorzugsstimmenkaiser im Burgenland. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf hat hingegen im Bezirk Eisenstadt die meisten Vorzugsstimmen errungen.
- Foto: Grießer
- hochgeladen von Stefan Verderber
Nun ist es amtlich: Hans Peter Doskozil bleibt der Vorzugsstimmenkaiser im Burgenland. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf hat hingegen im Bezirk Eisenstadt die meisten Vorzugsstimmen errungen. MeinBezirk gibt einen Überblick über die Mandatsvergabe und die Vorzugsstimmenergebnisse:
BEZIRK EISENSTADT. Die Landtagswahlen sind geschlagen, die Ergebnisse im Burgenland stehen fest: Die SPÖ kommt auf 46,38 Prozent (-3,56 Prozent), das sind 90.605 Stimmen und 17 Mandate. Die FPÖ wurde von 45.109 Wählerinnen und Wählern angekreuzt, das entspricht 23,09 Prozent (+13,30 Prozent, 9 Mandate). Die ÖVP erreicht 42.927 Stimmen, das sind 21,98 Prozent (-8,60 Prozent, 8 Mandate). 5,66 Prozent (-1,06 Prozent, 2 Mandate) oder 11.061 Stimmen entfallen auf die Grünen. NEOS erreichten 4.052 Stimmen (2,07 Prozent; +0,36 Prozent). Die Liste HAUS wurde von 1.588 Wählerinnen und Wählern gewählt (0,81 Prozent).
Das Vorzugsstimmenergebnis spielt eine wichtige Rolle für die Mandatsvergabe. Im Bezirk Eisenstadt besitzen SPÖ drei, ÖVP und FPÖ je ein Mandat.

- Genau 10.091 Burgenländerinnen und Burgenländer gaben Astrid Eisenkopf am Wahlsonntag die Vorzugsstimme auf der SPÖ-Landesliste. Im Bezirk Eisenstadt bekam sie 5.987 Stimmen.
- Foto: Astrid Eisenkopf
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Alles beim Alten bei den SPÖ-Mandaten
Genau 10.091 Burgenländerinnen und Burgenländer gaben Astrid Eisenkopf am Wahlsonntag die Vorzugsstimme auf der SPÖ-Landesliste. Die meisten davon, nämlich 5.987 Stimmen, erreichte Eisenkopf in ihrem Heimatbezirk Eisenstadt. Damit zieht die Landeshauptmann-Stellvertreterin als klare Nummer eins in den Landtag ein. Auf den beiden anderen Mandats-Plätzen folgen Robert Hergovich mit 4.054 Stimmen und Rita Stenger mit 1.803 Stimmen.
"Ich bin überwältigt. Herzlichen Dank für jede einzelne Stimme, mit der ihr mir euer Vertrauen geschenkt habt. Ich werde sorgsam damit umgehen und mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass es mit dem Burgenland weiter aufwärts geht." Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann-Stellvertreterin
ÖVP: Thomas Steiner bekommt Platz im Landtag
Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner erhält im Bezirk 3.323 Vorzugsstimmen. Steiner sichert sich damit das Mandat für die Volkspartei im Wahlkreis. Er hat damit auch die meisten Stimmen auf aller ÖVP-Kandidaten für die Regionalwahlkreise, auch mehr als Parteichef Christian Sagartz und Landtagsklubchef Markus Ulram.

- Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner erhält im Bezirk 3.323 Vorzugsstimmen.
- Foto: Uchann
- hochgeladen von Christian Uchann
FPÖ: Christian Ries neu im Landtag vertreten
Christian Ries setzt sich bei der FPÖ klar durch. Er bekommt von den Wählerinnen und Wählern im Bezirk 1.111 Vorzugsstimmen. Mit diesem Endergebnis führt er die Liste der Freiheitlichen im Wahlkreis an und zieht damit in den Landtag ein. "Herzlichen Dank für euer Vertrauen bei dieser Wahl. Jetzt heißt es Plakate abbauen und dann ran an die Arbeit fürs Burgenland", freut sich Ries.

- Christian Ries setzt sich bei der FPÖ klar durch. Er bekommt von den Wählerinnen und Wählern im Bezirk 1.111 Vorzugsstimmen.
- Foto: FPÖ
- hochgeladen von Franz Tscheinig
Grüne: Haider-Wallner über Landesliste in den Landtag
Bei den Grünen ist Anja Haider-Wallner deutlich an der Spitze der Bezirksliste. Haider-Wallner erreichte mit 750 Vorzugsstimmen die höchste Zahl unter den Kandidaten und Kandidatinnen der Grünen. Die Grünen bekommen im Wahlkreis des Bezirks zwar kein Grundmandat, dennoch zieht sie über die Landesliste in den Landtag ein. Die Politikerin freut sich über das Ergebnis: "In meinem Heim-Sprengel haben die Grünen sogar 23 Prozent der Stimmen gewonnen. Ein großes Dankeschön für 2941 Vorzugsstimmen landesweit und 750 auf der Wahlkreis-Liste. Wir machen etwas Gutes daraus."

- Bei den Grünen ist Anja Haider-Wallner deutlich an der Spitze der Bezirksliste. Haider-Wallner erreichte 750 Vorzugsstimmen.
- Foto: Sabine Jandl-Jobst
- hochgeladen von Sandra Koeune
NEOS und Liste „Hausverstand“ erzielen keine Mandate bei der Landtagswahl. Dennoch kommt Christoph Schneider im Bezirk auf 289 Vorzugsstimmen. Auf der Landesliste bekommt der NEOS-Spitzenkandidat auf 982 Vorzugsstimmen. Géza Molnár bekommt mit 160 im Bezirk die meisten Vorzugsstimmen bei der Liste „Hausverstand“. Bei der Landesliste kommt der Hausverstand-Gründer auf 511 Stimmen.
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.