Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
v.l.n.r.: Theo Riedlecker (ÖM Organisator), Silvia Imre (Kärnten), Stefan Huber (Salzburg), Maximilian Lechner (Tirol), Petra Stadlbauer (Oberösterreich), Georg Höberl (Körnten), Bettina Brum (Salzburg), Thomas Spiß (Tirol) , Christina Drexel (Wien) und Alfred Bitriol (Präsident BBSV/SP)
Petra Stadlbauer schaffte den zweiten 4fach-Erfolg in Serie. Maximilian Lechner erspielt im letzten Bewerb sein 2. Gold bei dieser ÖM und zog somit mit Jürgen Jenisy gleich.
Der Abschlussbewerb am 4. Spieltag wurde in der Disziplin 9er-Ball durchgeführt. Auch am letzten Tag blieb der Medaillenspiegel ohne burgenländischen Eintrag. Patrick Butora musste sich bereits im ersten Match gegen Daniel Resch 4:9(Steiermark) geschlagen geben.
Manuel Wratinschitsch kam in Runde 1 über ein 1:9 gegen Erich Gruber (Wien) nicht hinaus. Johann Schernthaner verlor ebenfalls sein Erstrunden-Match. Das Match gegen Marcus Weichhart (Oberösterreich) endete mit 6:9. Die Ehre der Burgenländer rettete am heutigen Spieltag Alen Rasic mit einem tollen 9:1 über Patrick Gspandl (Steiermark). In Runde 2 musste Rasic am "ORF"-Tisch gegen Thomas Spieß (Tirol) ran. Diese Partie endete mit 2:9 aus Sicht des Burgenländers.
Bei den Damen lief es ebenfalls eher enttäuschend. Clarissa Stark musste ein 4:7 gegen Lisa Plattner hinnehmen. Teresa Bachler (Tirol) besiegte Barbara Bitriol mit 7:5. In beiden Partien verabsäumte man es, einige gute Chancen zu verwerten.
Die Sieger am letzten Spieltag hießen Petra Stadlbauer und Maximilian Lechner. Stadlbauer hält nun bei acht (!) ÖM-Titel in Serie. Die Siegerehrung wurde vom BBSV/SP-Präsident Alfred Bitriol und ÖM-Organisator Theo Riedlecker unter Moderation von Roman Bohrn und in Anwesenheit des ORF durchgeführt.
Nach der Siegerehrung wurde bereits wieder mit dem Abbau der Billardtische begonnen. Es war die fünfte und somit letzte ÖM unter der Leitung von Theo Riedlecker. Alfred Bitriol: "Die zweite Veranstaltung im E_Cube Eisenstadt rund um die Österreichischen Staatsmeisterschaften Damen und Herren ist geschlagen. Danke, Theo Riedlecker und ÖPBV für das erneute Vertrauen, dass ihr in unser Team gesetzt habt. Ich denke, es waren wieder tolle Spiele, spannende Matches und viel Geselligkeit abseits des Turniergeschehens. Leider sollte uns auch bei dieser ÖM die erste burgenländische ÖM-Medaille in der Klasse 'Herren' verwehrt bleiben. Danke, lieber Roman Bohrn! Dein Team mit Turnierleiter und Schiedsrichter hat wieder hervorragende Arbeit geleistet! Danke auch an meine Leute, für die vieeelen Stunden vor und während der ÖM! Danke, an Sponsoren und Medienvertreter! Bleibt mir noch 'Viel Erfolg' den künftigen Veranstaltern für die ÖM 2018 zu wünschen!"
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Vergangenen Freitag feierte die Volksschule Siegendorf ihr 100-jähriges und würdigte die lange Geschichte und die Bedeutung der ältesten zweisprachigen Schule im Bezirk Eisenstadt. SIEGENDORF. Kürzlich herrschte reges Treiben in der Reithalle Siegendorf. Zum 100 Jährigen Jubiläum lud die Volksschule zum gemeinsamen Feiern. Der Festakt begann mit einer herzlichen Begrüßung unter anderem durch Direktorin Silvia Mühlgaszner, die zahlreiche Gäste willkommen hieß. In ihrer Ansprache betonte...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.