Musik

Beiträge zum Thema Musik

Susanne Sommer mit Sigrid Prattinger, Berlinda Fritz und Nadja Milfait auf der Bühne
8

Kellertheater – CSELLO Mühle Oslip
Lyrikperformance mit Susanne Sommer und Sunnadl

Burgenländischer Chanson Das heißt kreatives Spiel mit Melodien und Texten, eigene Kompositionen und Improvisation, immer wieder über die burgenländische Umgebung. Themen sind das Dorfleben, der Schilfgürtel des Neusiedler Sees, die Hänge des Leithabergs, das Träumen von fernen Ländern und der ganz normale Alltagswahnsinn, wie die Gelsenplage, das Laufen im Hamsterrad und das Jammern über allerlei Wehwehchen. OSLIP. Im ausverkauften Kellertheater, in der Csello, konnte man am Freitag den 3....

Foto: Josef Steiger
9

Bildergalerie
Bernhard Wolfsheart Weilguni im Kunsthaus Rust

DEN WOLF IM HERZEN: 'FLÖTEN MUSIK - MIT INDIANISCHEM FLAIR' Der gebürtige Wiener Weltmusiker Bernhard Weilguni, der bei einer speziellen Zeremonie im Indianerland von einem Kalapuya Indianer den Namen Wolfsheart erhielt, zelebriert seit nun mehr 15 Jahren eine Verschmelzung von modernen Sounds und den geheimnis- vollen Klang der Indianderkultur in Text und Ton, die international große Beachtung findet. Mit seiner Band Big City Indians hat er in der Musikwelt deutliche Spuren hinterlassen:...

Schriftsteller Christoph Frühwirth
22

Stadt Land Kunst
Der Blunzenkönig

Christoph Frühwirth, geboren 1972 in Wien, preisgekrönter Theatermacher (u. a. Kulturpreis des Landes Niederösterreich, Dramenpreis des forum stadtpark theater Graz), freier Publizist. 2015 Erfolg mit der Verfilmung seines Stückes »Der Blunzenkönig«. Zuletzt bei Amalthea erschienen: Karl Merkatz: »Ein Schamerl braucht vier Haxen« (2015) PURBACH. In der Vinothek, am 7. September im Haus am Kellerplatz, wurde eine groteske von Christoph Frühwirth, vorgetragen. Musikalische Unterstützung gab es...

Die Joseph-Haydn-Privathochschule hat einen neuen Geschäftsführer.  | Foto: Stefan Schneider
3

Joseph-Haydn-Privathochschule
Michael Gerbavsits übernimmt Geschäftsführung

Der 58-jährige Sulzer Michael Gerbavsits folgt auf Franz Steindl als Geschäftsführer der Joseph-Haydn-Privathochschule (JHP) in Eisenstadt. Die Position der Geschäftsführung der Wirtschaftsagentur Burgenland, die Gerbavsits innehatte, werde zeitnah ausgeschrieben, heißt es von der Landesholding Burgenland.  EISENSTADT/SULZ. Manager Michael Gerbavsits wird ab 1. Oktober neuer Geschäftsführer der Joseph-Haydn-Privathochschule. Er folgt auf Franz Steindl, der sich im Sommer in die Pension...

Der Lightwörker präsentiert seine neue Single "Englisch oder Deitsch". | Foto: WTN Studios
Video 3

Sommerhit
"Lightwörker" präsentiert seine Single "Englisch oda Deitsch"

Der "Lightwörker" alias Tom Matzka aus Trausdorf hat sich entschieden. Er singt "wie ihm das Maul gewachsen ist". Das zeigt er mit seiner neuen Single "Englisch oda Deitsch".  TRAUSDORF. Jeder steht permanent vor den kleinen und großen Fragen des Lebens. Ziehe ich das weiße oder schwarze T-Shirt an? Spreche ich besser den blonden oder rothaarigen Partygast an? Oder bei einem Musiker: Singe ich Englisch oder Deutsch? Der Lightwörker hat diese Frage aller Fragen für sich beantwortet, "wie ihm das...

Musikalische Erinnerungen an die Neunziger und die Nullerjahre wurden beim Festival im Schlosspark wach. | Foto: Martina Breithofer-Steindl
19

Hip Hop und Rock von einst
Forestglade-Festival in Eisenstadt weckte Erinnerungen

"When we were wild and young - als wir noch wild und jung waren" - unter diesem Motto lockten die Veranstalter die Generation von damals in den Schlosspark. EISENSTADT. Musikalische Erinnerungen an die Neunziger und die Nullerjahre wurden beim Forestglade-Festival im Schlosspark wach. Mit Cypress Hill, Sisters of Mercy, Therapy? hatten sich gleich drei ehemalige Headliner des Freiluftspektakels versammelt, das zum ersten Mal seit 13 Jahren über die Bühne ging. Helden von damalsH-Blockx, K's...

Landtagsabgeordnete Rita Stenger mit Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Walter Wein und Bürgermeister Harald Neumayer
33

SPÖ Purbach
Gelungenes Sommerfest mit Musik und Jugendvolkstanz

Bei sommerlichen Temperaturen wurde am 5. Juli das Sommerfest der SPÖ Purbach abgehalten. PURBACH. Das Fest begann um 18 Uhr am Kellerplatz gegenüber der Pizzeria Giuseppe. Die Jugendvolkstanzgruppe zeigte ihr können und wurde von der Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Landtagsabgeordnete Rita Stenger herzlichst begrüßt. Für die musikalische Unterhaltung war die „Hörspiel-Band“ im Einsatz und sorgte mit ihrer Musik für tolle Stimmung. Auch für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt:...

Konzert mit Tradition: Auch die "Friends"-Partie aus Rudersdorf reist jedes Jahr an.  | Foto: Sophia Braun
Video 32

Love, Peace & Rock’n’Roll
Das war das "Lovely Days" Festival 2025

Vergangenes Wochenende verwandelte sich die burgenländische Landeshauptstadt erneut zum Hotspot für Musikfans. Bei dem "Lovely Days"-Festival wurde auch dieses Jahr ausgiebig gefeiert.  EISENSTADT. Am Samstag, dem 05. Juli 2025, verwandelte sich der Schlosspark Esterházy in Eisenstadt in eine Bühne für nostalgischen Rock. Denn trotz enormer Hitze wollten sich die Gäste den Besuch am "Lovely-Days" Festival nicht nehmen lassen. Ab 13:45 Uhr sorgten unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler für...

Zahlreiche Zuhörer und Zuhörerinnen fanden sich im Park ein.
12

Musik im Park
Hornsteiner Jugendblasmusik sorgte für Stimmung

Am Wochenende fand in Hornstein die Veranstaltung "Musik im Park" statt. Organisiert wurde das musikalische Zusammenkommen von der Jugendblasmusik der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein.  HORNSTEIN. Am Freitag den 4. Juli veranstaltete die Jugendblasmusik der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein ein kleines Konzert im Hornsteiner Park bei der alten Schule. Wer während dem Lauschen der Musik Hunger oder Durst bekam, wurde mit kühlen Getränken und kleinen Köstlichkeiten versorgt. Weiters hatte man die...

d' Original Sautanz-Musi
30

Donnerskirchen
"d' Original Sautanz-Musi" feierte 30-jähriges Bestehen

Seit 30 Jahren begeistert die "d' Original Sautanz-Musi" aus Donnerskirchen. Im Weingut Reichardt wurde das runde Jubiläum nun gebührend gefeiert.  DONNERSKIRCHEN. Alles begann im Jahr 1995 als die drei Bürokollegen Johannes Gradt aus Wulkaprodersdorf (Tenorsaxophon), Alois Rohrer aus Donnerskirchen (Flügelhorn) und Franz Treiber aus Großhöflein (Akkordeon) Weihnachtslieder für die betriebliche Weihnachtsfeier probten. Später stießen Matthias Humann aus Purbach (Sautanz-Geig´n), Kurt...

Auf den Pannonia Fields II beginnt am Mittwoch, 11. Juni, zum 19. Mal das Nova Rock Festival.  | Foto: thomasranner
4

Drei Bühnen - über 80 Acts
Nova Rock 2025 steht in den Startlöchern

Der Countdown läuft. In eineinhalb Wochen vibriert in Nickelsdorf wieder die Luft: Auf den Pannonia Fields II beginnt am Mittwoch, 11. Juni, zum 19. Mal das Nova Rock Festival. Der Andrang ist auch heuer wieder rekordverdächtig. Damit dieses Großereignis in allen Belangen möglichst reibungslos ablaufen kann, ist das Land Burgenland als Partner mit an Bord. BURGENLAND/NICKELSDORF. "Mit seinen rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern an vier Tagen ist das Nova Rock um diese Jahreszeit bei weitem...

28

In der Pfarrscheune von Trausdorf
Pfarrfest mit Dubrovački Kavaljeri

Am Sonntag, 25. Mai 2025, fand das Pfarrfest in der Pfarrkirche Trausdorf statt. 10 Uhr Heilige Messe mit Dubrovački kavaljeri. Die römisch-katholische Pfarrkirche Trausdorf an der Wulka steht mitten im Ort im alten Friedhof in der Gemeinde Trausdorf an der Wulka im Bezirk Eisenstadt-Umgebung im Burgenland. Die dem heiligen Laurentius von Rom geweihte Pfarrkirche gehört zum Dekanat Trausdorf in der Diözese Eisenstadt. Die Kirche steht unter Denkmalschutz. TRAUSDORF AN DER WULKA. Nach der viel...

Tagung
Zwischen Takt und Ton - Die Demokratische Stimmung von Europa

Mo., 02. Juni 2025, 16:00 Uhr bis Mo., 02. Juni 2025, 19:00 Uhr Europaplatz 1, Landtag Burgenland 7000 Eisenstadt Die demokratischen Entwicklungen in Europa haben gezeigt, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist. Angesichts aktueller Herausforderungen wie geopolitische Spannungen, digitale Manipulation oder Polarisierung durch soziale Medien steht die Demokratie vor neuen Prüfungen. In Anlehnung an das 2004 vom Europahaus Burgenland verfasste Dossier "Die demokratische Stimmung von...

1 2

Wann warst du zuletzt in der Kirche?
Ostern - das höchste christliche Fest im Jahr

Das höchste christliche Fest im Jahr ist zweifelsfrei Ostern.  Nicht Weihnachten?  Nein, Weihnachten ist natürlich auch ein sehr wichtiges Fest. Hier feiern wir die Geburt Jesu.  Weihnachten wird besonders mit einem schön geschmückten Baum, romantischen Lichtern und Geschenken in Verbindung gebracht. Ostern mit dem Osterhasen, bunten Eiern,  Frühling und Ausflügen in die Natur.  Aber Ostern ist viel mehr.  Es ist das Zentrum des Evangeliums.  Hier geht es um den Tod und die Auferstehung Jesu. ...

„Wir wollen Blasmusik im Burgenland stärken und weiterentwickeln!“ – Generalversammlung des Burgenländischen Blasmusikverbandes im Zeichen des 60-Jahr-Jubiläums
102

„Wir wollen Blasmusik im Burgenland stärken!“
Generalversammlung - 60 Jahre Blasmusik Burgenland

„Wir wollen Blasmusik im Burgenland stärken und weiterentwickeln!“, dies und vieles mehr wurde im Lisztzentrum in Raiding hervorgehoben. Anlässlich 60 Jahre Blasmusik Burgenland fand eine große Generalversammlung statt. Diese stand ganz im Zeichen dieses bedeutenden Jubiläumsjahres und versammelte nicht nur die Vertreter/innen der 90 burgenländischen Musikvereine, sondern auch zahlreiche Ehrengäste, Funktionär/innen und engagierte Blasmusikfreund/innen aus dem ganzen Land. RAIDING. Mit den...

Cuerdas Felizes, Eisenstadt | Foto: Musikschulen Burgenland
140

Burgenland
206 Musiktalente zeigten ihr Können bei "prima la musica"

Anfang März fand der burgenländische Landeswettbewerb "prima la musica" statt. 206 Musiktalente zeigten dabei vor einer Fachjury ihr Können. Sieben Gewinnerinnen und Gewinner dürfen am Bundeswettbewerb in Wien teilnehmen. BURGENLAND. 206 Musiktalente begeisterten bei "prima la musica" mit ihren Darbietungen. Der burgenländische Landeswettbewerb fand Anfang März statt. Die Wertungsspiele fanden an der Joseph Haydn Privathochschule in Eisenstadt in den unterschiedlichen Wertungskategorien und...

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren von der Performance beigeistert. | Foto: Sophia Braun
Video 33

Konzert
Sinfonische Blasmusik verzauberte Schloss Esterházy

Das Sinfonische Konzert der Bauernkapelle St. Georgen, eines der Höhepunkte der Saison, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, welche sich von der Magie der Musik verzaubern ließen. EISENSTADT. Am vergangenen Freitag und Samstagabend, dem 06. und 07. Dezember, verwandelte sich der Haydnsaal des Schlosses Esterházy in eine festliche Oase für Liebhaberinnen und Liebhaber klassischer Musik. Der Musikverein der Bauernkapelle St. Georgen, bestehend aus 70 Musikerinnen und Musikern, gab...

Foto: Josef Steiger
40

Bildergalerie
Juwel am See - Die Freistadt Rust Zwasam live auf der Ruster Adventmeile Bühne

Hinter Zwasam steht das junge österreichische Singer – Songwriter Ehepaar Kerstin & Michael Hausegger. Ihre gemeinsame Geschichte beginnt vor mehr als 10 Jahren, als es Kerstin von Söchau bei Fürstenfeld zum Studieren in die steirische Landeshauptstadt zieht und mit Michael, aus Graz St. Peter, nicht nur eine musikalische Beziehung eingeht. Nach Abschluss der Ausbildung ist aber ganz klar, das Herz der beiden schlägt, wie schon von früher Kindheit an, für die Musik. Nach zahlreichen regionalen...

Foto: Josef Steiger
9

Party
Halloweenparty - Csello - Cselley Mühle Oslip

Das Team der Csello - Cselley Mühle Oslip lud wieder zur legendären #Halloween Party. Schaurig schön geschminkte und gestylte Halloween Fans tanzten und feierten zu EDM, House & Drum&Bass mit Flux, Cross over you & Dj Flanger u.v.m Text: ANSPress Society News

Alle Gäste waren ganz in Schwarz gekleidet.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
7

In Feierlaune
Full House bei der Party ganz in Schwarz im Henrici

Am 7. und 8. Juni verwandelte sich die Fußgängerzone in Eisenstadt in eine Partyzone, die Besucherinnen und Besucher erstrahlten dabei ganz in Weiß. Nun geht es in einem kleineren Rahmen, der Jahreszeit passend, in die gegen gesetzte Richtung. Die Gäste erlebten eine unvergessliche Partynacht mitten im Schlossquartier in Eisenstadt, genauer gesagt im Festsaal des Henrici. Zu späterer Stunde war der Festsaal prall gefüllt, glückliche Gesichter, so weit das Auge reicht, bei der Party ganz in...

Sind mit der Entwicklung der JHP sehr zufrieden: Geschäftsführer Franz Steindl und Rektor Gerhard Krammer, Gesangs-Dozentin Elisabeth Pratscher und Trompeten-Student Michael Bierbaum aus Schattendorf.
 | Foto: JHP Eisenstadt
3

Gefragter denn je
Semesterstart an der Joseph Haydn Privathochschule

Das Konzept des Landes Burgenland, das ehemalige Haydn Konservatorium in eine privatrechtliche Hochschule überzuführen, ist voll aufgegangen. Das Interesse an der Joseph Haydn Privathochschule (JHP) ist enorm. EISENSTADT. Geschäftsführer Franz Steindl: "Für das Studienjahr 2024/2025 hatten wir 244 Anmeldungen. Aufgrund unserer begrenzten Studentenzahl von 270 können wir nur einen Teil davon aufnehmen." Rektor Gerhard Krammer ergänzt: "Das Niveau der Bewerber*innen ist beeindruckend, die...

8

Charity
Frühschoppen zu Gunsten an Krebs erkrankten Kinder/ Jugendlichen

Bis ins kleinste Detail von unserer Großkanstlerin Silvia vorbereitet und mit dem Team des Ferdinandus Ordes 1561 durchgeführt, waren viele Gäste zum Frühschoppen zu Gunsten von an Krebs erkrankten Kindern gekommen. Es wurde getanzt, gesungen und die Leute wurden auch von unserem Backteam Sabine und Sylvia in ihrer bewährten Weise verwöhnt. Die ,,Original Sautanz-Musi’’ sowie die Überraschungsgäste ,,Die jungen Wukataler’’, mit dem erst 13 jährigen Matthias er ist Staatsmeister auf der...

Pizzera & Jaus werden am Airfield Sounds die Bühne unsicher machen.  | Foto: Ulrike Rauch
6

Musikinterview
Pizzera & Jaus rocken am "Airfield Sounds" in Trausdorf

Ein brandneues Festival reiht sich in den Veranstaltungssommer ein. Das "Airfield Sounds" in Trausdorf an der Wulka geht am 3. und 4. August zum ersten Mal über die Bühne. Neben einem Jahrmarkt und vielfältiger Kulinarik wartet das Festival aber besonders mit rockiger Musik auf. Mit dabei ist das bekannte Musikkabarett-Duo Pizzera & Jaus.  TRAUSDORF. Vom 3. bis 4. August wird es in Trausdorf an der Wulka laut. Das ehemalige Flugfeld wird sich in ein Festivalgelände verwandeln und das Programm...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. November 2025 um 19:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

KIRCHENGLOCKEN, die vergessenen Instrumente der Kirchenmusik

Glocken im Allgemeinen, was bedeuten sie, wie entstehen sie Anhand von Videobeispielen aus der Domkirche St. Martin, der Pfarrkirche Parndorf, der Pfarrkirche Steinbrunn und weiteren burgenländischen Pfarren wird ein Einblick in die verborgene Glockenstube gewährt. Fest gemauert in der Erden steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muss die Glocke werden. Frisch Gesellen seid zur Hand. Von der Stirn heiß Rinnen muss der Schweiß. Soll das Werk den Meister loben, doch der Segen kommt von oben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.