FPÖ präsentiert sich als die „Heimatpartei“ - 800 bis 1.000 Besucher beim Wahlkampfauftakt der burgenländischen FPÖ, H.C. Strache hält Brandrede gegen Asylantenzentrum

Der Abend des 15. Jänner 2010 wird vielen Eberauern unvergessen bleiben: Politstar H.C. Strache, seines Zeichens Parteichef der wiedererstarkten FPÖ, eroberte im Rahmen des Asylanten-Wahlkampfauftakts die Herzen der - teilweise von weit her angereisten - Fans im Sturm.
EBERAU (kk). Wohl kaum hat die derzeit bekannteste südburgenländische Gemeinde eine derartige Politikveranstaltung erlebt, wie letzten Freitag. An die 1.000 Menschen haben sich bei der alten Tankstelle in Kulm versammelt, um den Ausführungen der FPÖ-Vertreter zu lauschen. Und sie bekommen genau das serviert, was sie hören wollen!

„Fekter muss wild geworden sein“
Ilse Benkö beginnt den Reigen und nimmt sofort die ÖVP und SPÖ aufs Korn: „ Niessl hat sich selbst als Wendehals entlarvt und Fekter muss wild geworden sein, wenn sie eine derartige Vorgangsweise an den Tag legt, wie im Falle Eberau! Wir wollen jeden ordentlichen Asylwerber unterstützen, aber die SPÖ hat die Grenzen aufgemacht und dabei vollkommen versagt. Besser wären heute sicher Auffanglager an den EU-Außengrenzen. Dort schon muss die Entscheidung fallen, ob die Asylweber in das Zielland weiterreisen dürfen. Da können dann auch kriminelle Menschen gleich zurückgeschickt werden.“

„Ihr wollt heute den Schmied hören und nicht den Schmiedl!“
Landeschef Johann Tschürtz stellt zu Beginn gleich den neuen FPÖ-Ortssprecher, Christian Wiesner, aus Kulm vor, dann stürzt er sich mit Vehemenz auf alle politischen Gegner: „Was mich besonders ärgert ist der Umstand, dass alle, einschließlich sogar der Grünen, die FPÖ in der Asylfrage auf einmal rechts überholen wollen! Solange es die FPÖ gibt, wird dieses Asylantenlager nicht gebaut werden und wenn wir uns quer über die Straße legen müssen!“ Dann noch ein Zuruf: „Besonders ärgerlich ist die Anwesenheit des Mannes vom Innenministerium. Ihm sei gesagt: ‚Werner Miedl, zieh‘ ab nach Wien, wir brauchen dich hier nicht!“

Misstrauensantrag gegen Fekter
Tschürtz weiter: „Unser burgenländischer Nationalratsabgeordneter, Norbert Hofer (war im Publikum ebenfalls anwesend, Anm.d.Red.), wird am 29. Jänner im Parlament einen Misstrauensantrag gegen die Innenministerin stellen. Dann werden wir sehr genau beobachten, wie sich die Abgeordneten von SPÖ und ÖVP wirklich dazu stellen. Meinen sie ihre derzeitigen Ausführungen ernst und ehrlich, dann müssten sie ihrer Ministerin das Vertrauen entziehen!“

Strache: Hohn und Spott für große Koalition
„Wenn man im Parlament die Herren Pröll und Faymann beobachtet, könnte man meinen, sie kuscheln nicht nur sondern sie fußeln bereits! Die Verantwortung für die Situation in Eberau hat die gesamte Bundesregierung, schließlich haben Niessl und Darabos den Koalitionsvertrag mitverhandelt und darin ist die Errichtung solcher Zentren festgeschrieben.“

„85 Prozent wollen unser Asylrecht missbrauchen!“
Strache setzt seine Angriffe auf das bestehende Asylrecht fort: „Nachweislich sind 85 Prozent aller Asylwerber kriminell, da sie in irgendeiner Form unser Asylrecht missbrauchen wollen, bzw. dies auch tun. Aber das Asylwesen ist in Österreich mittlerweile ein gutes Geschäft für so manche NGO‘s und andere Privateinrichtungen geworden. Tausende Arbeitsplätze werden mittlerweile damit erhalten, auch bei Rechtsanwälten und anderen Einrichtungen. Alle Österreicher zahlen für die Asylanten 220 Millionen Euro, um sie zu erhalten!“ Und er setzt noch einen drauf: „Das spricht sich mittlerweile weltweit herum. Österreich gilt für Kriminelle als Schlaraffenland, wo man jederzeit hineinkann und so schnell nicht wieder heraus muss!“

„FPÖ stärken heißt Asylzentrum vermeiden“
Auch die Wahlwerbetrommel wird heftig gerührt. Strache: „Wer uns stärkt, hat die Gewissheit, dass keine Drüberfahrpolitik passiert und dass weder in Eberau noch sonst wo im Burgenland ein Asylanten-Erstaufnahmezentrum gebaut wird!“
Strache geht auch auf die Exekutive ein: „Die Assistenzsoldaten sind gerade an der Grenze eine gute Einrichtung, haben aber keinerlei Kompetenzen, um wirklich einschreiten zu können. Die Ausrüstung der Polizei ist schlecht, zu wenige Beamte sind mit zu wenig Fahrzeugen unterwegs. Kriminelle können sich absprechen und dann zuschlagen, wenn sie das einzige Polzeiauto der Region 60 bis 80 Kilometer entfernt wissen.“ Auch auf die Gefährdung der Exekutivbeamten geht Strache im Anschluss ein.
„Wer die FPÖ stärkt, kann die Regierenden zur Vernunft bringen. Ich will euch, den Bürgern, dienen. Das ist Demokratie und so verstehe ich die Politik!“

Ein 2. Hainburg in Eberau - aber ohne Grüne
Strache kommt zum Höhepunkt seiner Ausführungen: „Ich stehe zu meinem Wort. Gut, dass ihr Zivilcourage zeigt und die abgehobene Regierung ins Wanken gebracht habt. Sie alle beginnen jetzt einen Zickzackkurs zu fahren, um sich zumindest über die Landtagswahlen retten zu können. Ich verspreche euch: Wenn es sein muss und man glaubt, nach der Wahl das Zentrum doch bauen zu können, dann kommt Strache wieder nach Eberau und wird - wenn nötig - wochenlang in Zelten darauf achten, dass hier kein Asylzentrum errichtet wird. Gemeinsam werden wir es verhindern!“

Meinung (kk):
Politpopstar H.C.
Kulm, nahe jener Stelle, die dereinst das Mahnmal eines unverzeihlichen Politde­sas­­ters zieren wird: Dun­kel­­­heit und Käl­te halten knapp tau­send Menschen nicht da­von ab, im FPÖ-Spek­takel um Eberau einzutauchen. Aus den Lautsprechern dröhnt (linkslastiger!) Austropop, am Ende des Platzes steht die grell erleuchtete Bühne. Sie wartet auf H.C. Strache, den Star des Abends: Von (teilweise mitgebrachten) Fans ju­belnd em­pfangen, wie ein Popstar mit Foto­wün­­schen erdrückt, auch um­armt und während seiner Rede heftig akklamiert. Jugendlich gestylt, in eine tolle (brau­ne) Desig­ner­ja­­cke mit Pelzkragen ge­hüllt, hält er eine flam­men­­de Wahl­­kampf­rede, ge­spickt mit Labsal für die Herzen der politisch weidwunden Eberauer, wet­tert gegen das Asylzentrum und kün­digt bei Bedarf ein Protestlager à la Hain­burg (!) an. Danach gibt es Autogramme von H.C., am Infostand auch von spon­­­­tan FP-Bei­­tritts­­wi­l­ligen. SPVP-ler gehen frös­telnd davon: Warm anziehen ist jetzt ihre Devise!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Über 60 Frauen nahmen an dem Mentalcoaching teil  | Foto: SPÖ Großhöflein
4

Ortsreportage Großhöflein
"Ein Raum voller Heldinnen ohne Umhang"

Echte Powerfrauen waren vor kurzem in Großhöflein gefragt. Die diplomierte Mentaltrainerin Nicole Knappe verriet in einem interaktiven Workshop, speziell für alle Alltagsheldinnen ihre Geheimformel für Power, Glück und Erfolg. GROSSHÖFLEIN. Über 60 Frauen aller Altersschichten folgten der Einladung der SPÖ Großhöflein in den Gemeindesaal. Einziger anwesender Mann des Abends war Vizebürgermeister Dragan Kunkic, der sich um die kulinarische Verpflegung der anwesnden Damen kümmerte.  "Herzlichen...

Anzeige
Stefan Ottrubay, Intendant Daniel Serafin, ORF Moderatorin Johanna Berki, Regisseur Thaddeus Strassberger, Maskenbildner Giuseppe Palella | Foto: RMA/Podiwinsky
5

Oper im Steinbruch 2024
Verdis Aida - eine Reise ins zauberhafte Ägypten

Nach den diesjährigen Aufführungen von Bizets „Carmen“ steht 2024 Verdi am Spielplan der Oper im Steinbruch St. Margarethen. Unter der Regie von Thaddeus Strassberger entsteht in der kommenden Saison ein seit über 100 Jahren beliebtes Werk, ein zeitloser Klassiker: "Aida" von Giuseppe Verdi.  ST. MARGARETHEN. Mit der leidenschaftlichen Geschichte einer großen Liebe hat Verdi eine der bedeutendsten Opern – mit den lyrischen Arien Aidas, Radames verträumter Romanze „Holde Aida“ oder dem opulenten...

Anzeige
Hausfassaden bestimmen maßgeblich den Charakter eines Gebäudes. Besonders beliebt sind derzeit Mischfassaden. | Foto: panthermedia/jodiejohnson
4

Naturoptik & sanfte Farben
Die neuesten Trends bei Fassaden und Malerei

Von der gängigen Putzfassade bis zu Mischfassaden, von kräftigen bis sanften Farben lassen sich Häuser individuell gestalten. MeinBezirk.at hat sich die neuesten Trends angesehen. EISENSTADT. So individuell wie die Menschen, so einzigartig lässt sich auch die eigene Hausfassade gestalten. Die Entscheidung, welchen Stil man bevorzugt, fällt meist schon beim Bau und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Von der gängigen Putzfassade, die durch günstige Kosten und Wetterbeständigkeit besticht,...

Wenn das Thermometer nach oben schießt, ist eine Abkühlung im kühlen Nass - ob im eigenen Pool, Freibad oder Naturbadeteich - verlockend. | Foto: Idealo Internet GmbH
3

Abkühlung im Sommer
Sicherer Badespaß im kühlen Nass

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. BURGENLAND. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Kinder planschen ausgelassen und lernen...

Beste Stimmung beim kroatischen Fest in Klingenbach.
1 64

Klingenbach
Feierlaune beim "Hrvatska Fešta" im Gasthaus Gregorits

Meinungen austauschen, Informationen erhalten, unterhaltsame Gespräche führen und nebenbei ausgezeichnete musikalische Unterhaltung in bester Gesellschaft genießen hieß es beim kroatischen Abend in Klingenbach.  KLINGENBACH. Die ÖVP Gemeindeparteien aus Antau, Baumgarten, Draßburg, Hornstein, Klingenbach, Oslip, Siegendorf, Steinbrunn, Trausdorf, Wulkaprodersdorf, Zagersdorf und Zillingtal luden am Freitag zum kroatischen Fest ins Gasthaus Gregorits in Klingenbach. Live-Musik gab es von der...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.