OÖ-Liga
Ex-Spieler bringt ASK St. Valentin um den Sieg

Der Doppelpack von Thomas Fröschl (r.) reichte am Ende nicht für einen Sieg seines ASK St. Valentin über Donau Linz.
34Bilder
  • Der Doppelpack von Thomas Fröschl (r.) reichte am Ende nicht für einen Sieg seines ASK St. Valentin über Donau Linz.
  • hochgeladen von Fabian Buchberger

Nach starker erster Halbzeit musste sich der ASK St. Valentin am Ende mit einem Punkt gegen Donau Linz begnügen.

ST. VALENTIN. Sieben Punkte aus den ersten drei Spielen, dazu zehn erzielte Tore. In St. Valentin darf man von einem durchaus gelungenen Saisonstart sprechen. Sonntagnachmittag wartete mit Donau Linz allerdings ein unangenehmer Gegner auf die Niederösterreicher, die trotzdem besser in die Partie starteten. Die erste Großchance fanden jedoch die Gäste aus Linz vor. Julian Peherstorfer scheiterte in Minute 21 an der Innenstange. Nach einem gefährlichen Donau-Freistoß durch Orhan Vojic (26.) war es aber der ASK, der nach einer halben Stunde in Führung ging. Donau-Goalie Bastian Horner konnte einen Schuss von Michael Guselbauer nicht bändigen und Thomas Fröschl schob zur Führung der Heimischen ein. Nur acht Minuten später erhöhte der Ex-Bundesligastürmer auf 2:0. Nach einem Traumpass von Jochen Pardametz lupfte Fröschl das Leder zunächst an die Latte, versenkte den Abpraller jedoch per Kopf.

ASK mit zwei Gesichtern

Mit diesem Zwei-Tore-Vorsprung ging es dann auch in die Kabinen. Ein Vorsprung mit dem sich der ASK offensichtlich zu sicher fühlte, denn nach dem Seitenwechsel drehte sich die Partie komplett. Donau von Beginn an aggressiver und gewillt das Spiel noch einmal spannend zu machen, kam fast in Minutentakt vor das St. Valentiner Gehäuse. Nach einer Stunde war der Druck der Linzer dann zu groß und der eingewechselte Ex-ASK-Akteur Edvin Orascanin verkürzte auf 2:1. Das Gegentor zeigte aber Wirkung bei den Niederösterreichern. Daniel Guselbauer hätte in Minute 64 den Sturmlauf der Gäste einen herben Dämpfer versetzen können, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Goalie Horner. Auch die Versuche durch Matthias Gattringer (64.) und zwei Mal Felix Bogner (66., 73.) brachten nicht die gewünschte Entscheidung für den ASK.

Hin und Her in der Schlussphase

So war es erneut Orascanin der in der 80. Minute mit einem direkt verwandelten Eckball für den Ausgleich sorgte. Nur zwei Minuten später hätten die St. Valentiner allerdings schon wieder in Führung gehen können. Der Kopfball von Gattringer landete aber am Aluminium. Kurz vor dem Ende konnte dann ASK-Goalie Elias Bogenreiter seinen Fehler vom Ausgleich wieder gut machen. Im Eins-gegen-Eins-Duell mit Elias Altmüller parierte der Schlussmann stark und bewahrte seine Mannschaft somit vor dem Last-Minute-Rückstand. Trotz zwischenzeitlicher 2:0-Führung des ASK, am Ende, vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit, ein gerechtes Unentschieden.

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.