Erfolg
Ü55-Tennis-Team der Union St. Florian steigt in Bundesliga auf

Von links: Heimo Schwarz, Rupert Wiener, Sponsor Willy Lehmann, Gerald Kaiser, Wolfgang Ziegler und Franz Ebner. | Foto: Lehmann
8Bilder
  • Von links: Heimo Schwarz, Rupert Wiener, Sponsor Willy Lehmann, Gerald Kaiser, Wolfgang Ziegler und Franz Ebner.
  • Foto: Lehmann
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Die Ü55-Herren-Tennis-Mannschaft der Union St. Florian schafft als einziges Team Oberösterreichs den Aufstieg in die Bundesliga.

ST. FLORIAN. Die Ü55-Tennisherren der Union St. Florian haben allen Grund zu Jubeln: Mit drei glatten Siegen gegen UTC Jennersdorf, BMTC Brühl-Mödlinger TC und Vienna Cricket schafften sie den Aufstieg in die Bundesliga und spielen kommende Saison in der obersten österreichischen Spielklasse.

Mannschaftsführer Rupert Wiener retourniert. | Foto: Lehmann
  • Mannschaftsführer Rupert Wiener retourniert.
  • Foto: Lehmann
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Einzigartig in OÖ

Keine andere Tennismannschaft aus Oberösterreich – weder Jugend, Damen noch andere – konnten in den im September durchgeführten Bundesliga-Aufstiegsspielen reüssieren. Auch in der "Spielklasse 55 Jahre und älter" bedarf es Unterstützung aus der Wirtschaft. Das Florianer Immobilienbüro Lehmann Immobilien ist seit Jahren Sponsor der Union. Speziell für die Aufstiegsspiele in die Tennis-Bundesliga wurde eine zusätzliche Unterstützung vereinbart. Umso größer ist die Freude über das gemeinsam erreichte Ziel.

Tennis-Sektionsleiter Gerald Mayr. | Foto: Lehmann

"Sind schon ein wenig stolz!"

„14 Jahre Aufbauarbeit machen sich jetzt bezahlt. Egal ob in der Jugendarbeit oder beim strategischen Aufbau des Senioren-Nachwuchs. Je ein OÖ-Meistertitel mit der +35 und +45 Mannschaft, zwei OÖ-Meistertitel mit der +55 Mannschaft und jetzt die Krönung mit dem Aufstieg in die Bundesliga mit den +55 Tennis-Herren machen schon ein wenig stolz“, sagt Gerald Mayr, Sektionsleiter Tennis bei der Union St. Florian

Heimo Schwarz beim Aufschlag. | Foto: Lehmann

"Auf allen Positionen top aufgestellt"

Auch bei Mannschaftsführer Rupert Wiener ist die Freude über den Aufstieg groß: „Unsere Mannschaft umfasst 15 Spieler, denen die Anerkennung gebührt. Der Druck OÖ-Landesmeister zu werden, um die Aufstiegsspiele in die Bundesliga zu schaffen, war vom ersten Tag des Jahres spürbar. Es ist nicht selbstverständlich, diesem Druck standzuhalten, enorm viele Spiele zu absolvieren, die ein oder andere Verletzung hinzunehmen und dann dieses Ziel zu erreichen. Unsere Mannschaft ist äußerst kompakt und auf allen Positionen top aufgestellt. Ein besonderer Dank gebührt dem aus Passau stammenden Günther Hribek, der uns in allen Oberliga- und zwei von drei Aufstiegsspielen unterstützt hat.“

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.