Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Enns

Neueste Beiträge

Höheres Alter schließt körperliche Aktivitäten keineswegs aus. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
3

Körperliche Fitness im Alter

Auch im höheren Alter ist regelmäßiger Sport für den Körper extrem wichtig. Muskeltraining, regelmäßiger Sport und gute Fitness assoziieren viele hauptsächlich mit jungen Menschen. Doch gerade im hohen Alter ist es unverzichtbar, den Körper auf Trab zu halten. Extrembelastungen sind keinesfalls notwendig, ein bisschen Bewegung sollte es aber sein. Wer auch im Pensionsalter zumindest 150 Minuten pro Woche in ein abwechslungsreiches Programm steckt, wird davon sicherlich profitieren. Über...

  • Michael Leitner
In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
2

Stock Heil bei der Union St. Florian

ST. FLORIAN. Die Kunsteisbahn im Sportpark St. Florian ist wieder in Betrieb. Zwei Kunsteisbahnen stehen in einem Zelt, und somit witterungsunabhängig,  zum Eisstockschießen bis März zur Verfügung. Die Bahnen können unter 0664/601653289 bei Herrn Hinterreiter-Kern reserviert werden. Der Preis beläuft sich, je nach Zeitraum, auf 28 oder 36 Euro.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: HBV Gebol Asten - Stocksport

Astner Stockschützen präsentieren neue Punschhütte

ASTEN. Die Stockschützen des HBV Gebol Asten konnten vergangene Woche ihr jüngstes Projekt präsentieren: die Astner Alm. Seit 20 Jahren ist die Punschhütte des Vereins ein fixer Bestandteil des Astner Advents. Nun wurde diese neu errichtet und mit einem klingenden Namen versehen. Die Hütte bietet nun mehr Platz und Komfort Am Eröffnungswochenende kamen die Gäste in Scharen und sorgten für großartige Stimmung. Unter den Ehrengästen fanden sich unter anderem Astens Bürgermeister Karl Kollingbaum,...

  • Enns
  • Katharina Mader

Grim Reaper Tea Party // Eastwood Haze // Animal Machine

Konzert am Samstag, 16. Dezember 2017, 20:00 Uhr im Kulturzentrum d`Zuckerfabrik Enns Eine Rocknacht vor Weihnachten muss noch sein! GRIM REAPER TEA PARTY Progressive Rock, Jazz–Metal,Geschmeidige Grooves, harte Riffs und melodiöse Leads aus Oberösterreich EASTWOOD HAZE Rock’n Roll & Blues aus Waidhofen an der Ybb ANIMAL MACHINE spielt Musik mit Einflüssen aus Stoner Rock, Blues, Beat & Barber Shop. Tickets: erm. Arbeiterkammer 11,-- VVK 13,-- AK 15;-- Kartenreservierungen unter...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
Foto: Peter Kainrath
6

Musicalstar im Theaterkeller Sellawie in Enns

ENNS. Über 60 Mitwirkende konnten bei der Auftaktveranstaltung zum Ennser Adventsmarkt „Adventzeit, Winter und andere Geschichten" im Theaterkeller Sellawie Enns begeistern. Zum fünften Mal haben Regisseur Herbert Walzl und der Ennser Musiker Wiff LaGrange ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Der Star des Abends war Daniela Dett, bekannt aus vielen Musicals. Sie beeindruckte mit ihrer Stimmgewalt und Performance. Sänger Marcel-Philip Kraml bot solo, und gemeinsam mit Daniela...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Helmut Rockenschaub
20

Kronstorf: 23.000 Lichter bringen Haus zum Leuchten

KRONSTORF (km). Es dämmert in Kronstorf. Nachbarn und Bekannte versammelten sich Anfang Dezember vor dem Haus von Manuel Lachner. Denn: Erstmals knippste der Gemeinderat die Weihnachtsbeleuchtung an. Lachner hat sich auch heuer wieder viel Mühe gegeben. Wochen lang werkten er gemeinsam mit Nachbarn, Familie und Freunde. Sie schufen ein Kunstwerk, das man zur Weihnachtszeit vor allem in Amerika als in Oberösterreich vermutet. Das Haus erstrahlt in hellem Licht. Engerl, Sterne und Rentiere...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: JVP Ennsdorf

Adventkranzbinden im betreuten Wohnen mit der JVP Ennsdorf

ENNSDORF. Die junge Volkspartei in Ennsdorf lud zum Adventkranzbinden ins betreute Wohnen. Gemeinsam wurden unter Anleitung von Karin Lehner Adventkränze gebunden und individuell und kreativ gestaltet. Die Organisatoren rund um Jugendgemeinderat Markus Maringer freuen sich, dass die Aktion seit Jahren gut angenommen wird: „Dies ist ein schöner Brauch, und bringt Jung und Alt zusammen". Die JVP überreichte einen Adventkranz an die Bewohner des Betreuten Wohnen Ennsdorf. „Diese Aktion wurde...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Andreas Grurl​
3

Abschluss der Herbstsaison im Tischtennis

ERNSTHOFEN. Zum Abschluss der Herbstsaison war Tabellenführer St. Valentin bei Ernsthofen 3 zu Gast. Die Teams waren vor dem Spiel nur einen Punkt getrennt. In einem knappen Spiel siegten die Valentiner, und holten damit den Herbstmeistertitel. Nicht weniger knapp ging es in Ramingtal zur Sache, wo Ernsthofen 2 gastierte. Nach einer 4:2 Führung setzte sich Ramingtal letzten Endes doch dann mit 8:6 durch. Ernsthofen 2 „überwintert" auf dem fünften Platz. In der letzten Herbstrunde​ der...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Karl Hasenöhrl, Michaela Hinterholzer, Karl Huber, Alois Schoder und Gerhard Ebner.

Projekt "Standortentwicklung" soll Region Westwinkel hervorheben

Die fünf Gemeinden Ennsdorf, Ernsthofen, Strengberg, St. Pantaleon-Erl und St. Valentin bilden den Westwinkel. REGION (km). 2007 wurde die Wirtschaftsinitative Valentin (WIV) ins Leben gerufen. Diese setzt einen Schwerpunkt in der Planung und Umsetzung von Gemeinschaftsprojekten zur Belebung St. Valentins. "2017 haben wir uns entschlossen, dass wir die Projekte im Westwinkelraum gemeinsam umsetzen", so Gerhard Ebner, Obmann der WIV. Eine wichtige Rolle wird die Suche von Lehrlingen und...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Alpenverein Enns
2

Adventwanderung des Alpenvereins Neugablonz-Enns

ENNS. Die Adventwanderung des Alpenvereines Neugablonz-Enns führte die Gruppe von 40 Wanderern ins Waldviertel. Die Teilnehmer wanderten im frisch verschneiten Winterwald von Moorbad Habach am Glücksweg entlang in die Kuenringerstadt Weitra zum Adventmarkt. Die Stunde im Brauhaus wurde von der Musikgruppe des Alpenvereins begleitet. Geführt wurde die Tour von Stephanie und Wolfgang Stross.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Allgemeiner Turnverein St. Valentin

Turnverein St. Valentin lädt zum Adventzauber

ST. VALENTIN. Der Allgemeine Turnverein St. Valentin 1911 lädt zu Punsch, Glühwein, Keksen und vielem mehr am Hauptplatz in St. Valentin.  Die Adventzauber-Hütte ist am 8. Dezember, 15. Dezember, 22. Dezember und am 23. Dezember, jeweils von 16 bis 20 Uhr sowie am 31. Dezember, von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Erlös dient der Kinder- und Jugendförderung und unterstützt das Vereinsprojekt „Affenstark". Wann: 08.12.2017 ganztags Wo: Hauptplatz, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
(v.l.n.r.): Sieglinde Buchberger, Monika Primetshofer, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Birgit Wallner und Rosi Schober verteilten Suppe am St. Valentiner Hauptplatz | Foto: SPÖ Frauen

SPÖ Frauen verteilten Suppe am St. Valentiner Hauptplatz

ST. VALENTIN, ENNSDORF. Von 25. November bis 10. Dezember finden die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt. Die SPÖ Frauen St. Valentin und Ennsdorf haben zu diesem Anlass am Freitag am Hauptplatz in St. Valentin einen Suppenbrunch veranstaltet. Bei klirrender Kälter verteilten die SPÖ Frauen mit Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr Suppe für den guten Zweck: der Reinerlös geht an das Frauenhaus Amstetten. „Wir möchten Bewusstsein dafür schaffen, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen eine...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Judith Kopp mit Simone Mayrhofer. | Foto: Mayrhofer

Christkind sammelt für elfjährige Ennserin

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt in diesem Jahr für die elfjährige #+Simone aus Enns. ENNS (km). Die elfjährige Simone Mayrhofer ist seit ihrer Geburt an Trisomie 21 erkrankt. Zusätzlich plagen die tapfere Ennserin das Morbus-Hirschsprung-Syndrom sowie eine neurogene Blasenentleerungsstörung. Sie benötigt daher Hilfe bei der täglichen Blasenentleerung und muss mehrmals täglich kathetert werden. Mama Christine Mayrhofer muss deshalb auch während der Schulzeit, Simone einen Katheter legen....

  • Enns
  • Katharina Mader
Enns 2 | Foto: AWN TV Enns
2

Ennser Faustballer siegten gegen Neusiedl und Seekirchen in der zweiten Bundesliga

ENNS. In der zweiten Runde der ersten Hallen-Bundesliga im Faustball der Herren traf der AWN TV Enns auf Union Compact Freistadt und FBC ABAU Linz Urfahr. Gegen Urfahr mussten die Ennser eine 2:3 Niederlage hinnehmen. Auch gegen die routinierten Freistädter konnte kein Sieg errungen werden. Das Spiel ging 3:2 für Freistadt aus. Die zweite Mannschaft aus Enns war derweilen in Seekirchen für Spiele in der zweiten Bundesliga zu Gast. Die Faustballer gewannen 3:1 gegen Neusiedl und 3:0 gegen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
3

Verbandgruppe will Mitglieder in die Zukunft führen

ST. FLORIAN (km). "Grundsätzlich ist es so, wenn ich online nicht vertreten bin, gibt es mich nicht", so Ingrid Kluge, Prokuristin von Diaconnex Consulting GmbH mit Sitz in St. Florian. Denn: "Der Konsument will sich die Produkte heutzutage auch abseits der Öffnungszeiten ansehen." In den vergangenen zwei Jahren arbeitete sie gemeinsam mit der Verbundgruppe der Diadoroqualitäts-Juweliere an der Entwicklung des Onlineshops. "Es gibt zwei Möglichkeiten auf unserer Homepage online zu bestellen."...

  • Enns
  • Katharina Mader
5

Adventmarkt in Kronstorf/Thaling

Beim Thalinger Adventmarkt 2017 waren der PV Kronstorf-Hargelsberg mit Povesen, Kekse und warmen Getränken vertreten, das von unseren Mitgliedern angefertigte Weihnachtsgebäck war wieder ein Verkaufshit. Wo: Thaling, Eisenstr., 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer

Kinder haben Rechte

Kinder haben das Recht, in einer angstfreien, demokratischen und kindgerechten Schule zu lernen. Wer bildungspolitisch ins vorige Jahrtausend zurück will, hat mit unserem Widerstand zu rechnen. Aber es geht hier nicht nur um die Noten – hier geht es vor allem darum das unseren Kinder die Schule Freude machen soll – und wenn man dann liest, das man den Eltern wieder mehr Verantwortung geben will – bzgl. Hausübungen und lernen, alles gut und schön, aber dann brauchen die Eltern a.) Die Zeit –...

  • Enns
  • Marieluise Metlagel
Walter Feiertag und Walter Friedrich Wieshofer | Foto: BRS
2

Benefiz-Punschtrinken bei Porsche Asten

ASTEN. Das Astner Unternehmen Porsche Asten lud auch in diesem Jahr wieder zum Charity-Punschtrinken ein. Der Reinerlös kommt auch auch heuer wieder der BezirksRundschau-Christkindaktion zugute. In diesem Jahr fliegt das Christkind für die elfjährige Simone Mayrhofer. Die junge Ennserin ist unter anderem am Down-Syndrom erkrankt. Zahlreiche Gäste folgten aus diesem Grund der Einladung des Autohauses und ließen sich den Punsch schmecken. Zur musikalischen Umrahmung des Abends spielte der...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Daniela Matejschek

KSS Handels e. U. neu im Wirtschaftspark ecoplus

ENNSDORF. Im Wirtschaftspark „ecoplus" in Ennsdorf errichtet die KSS Handels e. U. ihren neuen Standort. Auf einem 1.700 Quadratmeter großen Grundstück entsteht zurzeit eine Halle mit 350 Quadratmetern sowie ein Büro mit 100 Quadratmetern. Die Firma ist im Bereich der Metallbearbeitung, mit Schwerpunkt Schweißtechnik und Kühlschmierstoffe für zerspanende Industrie, tätig. Die Bauarbeiten sind fast abgeschlossen. Eine Übersiedelung ist noch im heurigen Jahr geplant. „Jede Betriebsansiedelung und...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: IMS Langenhart

Langenharts Mädchen sind Bezirksmeister

ST. VALENTIN. Einen großen sportlichen Erfolg verbuchte die Mädchen-Fußballmannschaft der IMS (Innovative Mittelschule) Langenhart. Bei den diesjährigen Hallen-Bezirksmeisterschaften in Neuhofen sicherte sich die Mannschaft aus St. Valentin, Langenhart den Titel. Im ersten Spiel gegen den Mitfavoriten aus Neuhofen errangen die Mädchen ein packendes Unentschieden. Die darauffolgenden Spiele wurden allesamt ohne Gegentor gewonnen und somit standen die Fußballerinnen am Ende des Turniers verdient...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Wenn das Herz nicht mehr richtig pumpt, kommt es schon bei kleinen Spaziergängen zu Atemnot. | Foto: Foto: zinkevych / Fotolia

Wenn das Herz mit dem Alter schwach wird

Das Herz ist der wohl wichtigste Muskel in unserem Körper – aber leider kann seine Leistung mit dem Alter nachlassen. In Österreich leiden etwa 300.000 Menschen unter Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt. Acht von zehn Betroffenen sind über 65 Jahre alt, wenn die Diagnose gestellt wird. Erste Warnzeichen sind Atemnot, die schon bei leichter Anstrengung auftritt, geschwollene Beine, Müdigkeit, Herzrasen und Schwindelanfälle. Was im Körper passiert Diese Symptome entstehen, weil das Herz...

  • Marie-Thérèse Fleischer
© Josef Limberger

Die Europäische Stechpalme – Sie grünt auch zur Winterszeit

Ihren Namen verdankt sie nicht der Verwandtschaft mit den Palmen, sondern er steht in direktem Zusammenhang mit ihrer Verwendung am Palmsonntag. In Ermangelung echter Palmblätter wurden ihre Zweige mit den immergrünen Blättern und den roten Früchten gerne in Palmbuschen gebunden. Als immergrüner Strauch oder kleiner Baum ist sie eine echte Besonderheit unter den heimischen Laubgehölzen, weiß Ökologin Mag. Gudrun Fuß vom Naturschutzbund OÖ. Etwas frostempfindlich, bevorzugt sie milde, feuchte...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.