„UNDER Pressure“ – Werkschau der kunst&DRUCKwerkstatt

21. Juni 2024
18:30 Uhr
VHS Amstetten, Anzengruberstraße 3, 3300 Amstetten
Kulturstadtrat Stefan Jandl, Künstler Markus Pfaffeneder, Leiterin der Volkshochschule Marion Teichmann, Lena Sonnleitner (Volkshochschule). | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
  • Kulturstadtrat Stefan Jandl, Künstler Markus Pfaffeneder, Leiterin der Volkshochschule Marion Teichmann, Lena Sonnleitner (Volkshochschule).
  • Foto: Stadtgemeinde Amstetten
  • hochgeladen von Mirjana Silberbauer

„UNDER Pressure“ – Werkschau der kunst&DRUCKwerkstatt – wird am 21. Juni um 18:30 Uhr im Rahmen der Veranstaltung „Hinter den Kulissen“ eröffnet.

Volkshochschule wird erstmalig zur Galerie
„Die Stadt bietet Künstlerinnen und Künstlern nach Möglichkeit Plattformen, um diese und auch deren Kunst zu fördern. Die hellen und stark frequentierten Räumlichkeiten der Volkshochschule stellen hierzu einen attraktiven Ausstellungsort dar“, führt Kulturstadtrat Stefan Jandl aus.

Bis Anfang Juni sind die Bilder des Amstettner Künstlers Markus Pfaffeneder in der Volkshochschule (VHS) ausgestellt und können montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr im 2. Stock in der Anzengruberstraße 3 besichtigt werden.

Der ortsansässige Künstler Markus Pfaffeneder wurde 1981 geboren und hat sich auf Grund seiner Natur- und Tierliebe auf Bilder mit Tiermotiven spezialisiert. Seine Kreativität stellt er auch beim Ritzen und Gravieren von Gläsern sowie Häferl unter Beweis.

Details zur aktuellen Ausstellung
Volkshochschule Amstetten
Anzengruberstraße 3
2. Stock, Gang rechts
Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.