Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Foto (OV Mauer): Bildungsstadträtin Doris Koch, Kaufm. Direktorin Regina Bauer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Wolfgang Fehringer, Ortsvorsteher Manuel Scherscher, Pflegedirektor Gerhard Leonhartsberger, Franz Henikl im Landesklinikum Mauer.
In entspannter Atmosphäre Fragen stellen, Anliegen besprechen oder einfach mit Polizisten ins Gespräch kommen, ohne dass formelle Anlässe oder Probleme vorliegen müssen.
Das ist bei „Coffee with Cops“ (Kaffee mit der Polizei) am Donnerstag, 14. November, von 9 bis 12 Uhr im CCA möglich. „Ziel ist es, Barrieren abzubauen, Vorurteile zu reduzieren und das gegenseitige Verständnis zu verbessern“, erklärt Ortsvorsteher Manuel Scherscher.
AMSTETTEN. Die Aktion ist Teil der Initiative Gemeinsam.Sicher, ein Projekt der österreichischen Polizei, das auf den Aufbau und die Förderung von Vertrauen zwischen der Polizei und der Bevölkerung abzielt. Dadurch soll die Zusammenarbeit zwischen BürgerInnen und der Polizei gestärkt werden, um so gemeinsam für mehr Sicherheit in der Gesellschaft zu sorgen.
Von 22. bis 24. August bitten Musikverein und Kameradschaftsbund Waldhausen zur 49. Strudengauer Messe. An drei Tagen erwartet Besucher Spaß im Vergnügungspark, musikalische Top-Unterhaltung und natürlich die Gewerbeschau. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Los geht es mit dem "Volksfest" am Freitag, 22. August, um 13 Uhr: Beim Kindernachmittag können bis 18 Uhr Fahrchips zu günstigen Preisen erworben werden. Die Jungschar Waldhausen sorgt für ein Kinderprogramm. Am Abend heizt ab 21 Uhr die junge...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.