Ausstellung in Burgenland

„Maler der Ballett-Stars“ Leo Stopfer in der A-Nobis Sektkellerei Szigeti in Zurndorf | Foto: Leo Stopfer
5
  • 28. Juni 2024
  • A-Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti GmbH
  • Zurndorf

Leo Stopfer zu Gast in der A-Nobis Sektkellerei

Die Sektkellerei A-Nobis in Zurndorf präsentiert eine Auswahl der Werke aus der bezaubernden Welt des „Malers der Ballett-Stars“ Leo Stopfer. ZURNDORF. Von April 2024 bis Ende März 2025 werden Werke des „Malers der Ballett-Stars“ Leo Stopfer in der A-Nobis Sektkellerei von Norbert und Birgit Szigeti in Zurndorf ausgestellt. Zusammenarbeit mit besten Ballerinas der WeltWeltweit gefeiert für seine exquisite Darstellung von Ballettstars, stellt Leo Stopfer die Ästhetik und Anmut des klassischen...

Foto: Christin Breuil
  • 28. Juni 2024 um 10:00
  • Freilichtmuseum
  • Gerersdorf

Ausstellung "Botanisches Flüstern" von Christin Breuil in Gerersdorf

Christin Breuil ist Französin, absolvierte ihr Kunststudium in Paris und lebt seit vielen Jahren in Rotenturm. In ihren Werken findet sich immer wieder ein Bezug zu Pflanzen und Blumen und auch zu Landschaftselementen ihrer französischen Heimat. Beeinflusst vom im 18. Jhdt. lebenden Botaniker Jean Jacques Rousseau verarbeitet sie oft unbedeutende kleine Pflänzchen, denen wir täglich begegnen, wie in einem Herbarium. Für das Trocknen der Pflanzen verwendet sie alte Partituren oder alte...

Foto: Halbturn
  • 28. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Halbturn
  • Halbturn

Ausstellung: Sisi & Co in Halbturn

Der Lebensweg der Habsburger war von Geburt an vorgeschrieben: der Monarchie zu dienen – sei es als regierende Kaiser, Erzherzoge mit militärischen oder repräsentativen Aufgaben sowie Erzherzoginnen als unterstützende Ehefrauen und Mütter im Dienste und Erhaltung der Dynastie. Ihre Erziehung war ausschließlich auf die vorgegebenen Rollen ausgerichtet, eine Ausbildung oder gar ein wissenschaftliches Studium zu absolvieren war im 19. Jahrhundert nicht nur nicht vorgesehen, sondern sogar...

Friedensreich Hundertwasser, "Das Kino", Mischtechnik auf Papier, auf Leinwand kaschiert, 1969 | Foto: Infeld.net
  • 28. Juni 2024 um 13:00
  • Infeld Haus der Kultur
  • Halbturn

Frauenpower in Halbturn

Kunstwerke, Skulpturen und sakrale Gegenstände vereint die Ausstellung „Frauenpower“ im Infeld Haus der Kultur in Halbturn. Aus Europa, Asien und Afrika stammend, zeigen die Objekte charakteristische Aspekte der Frauendarstellung in der Kunst. Wie veränderte sich im Laufe der Jahrzehnte die Sichtweise auf die Frau im Zusammenhang mit der fortschreitenden Loslösung von traditionellen Geschlechterrollen? Anregungen alte Ideen und Muster neu zu sehen und zu denken bieten die ca. 70 ausgestellten...

Foto: kukma
  • 29. Juni 2024
  • Rathaus
  • Stadtschlaining

Ausstellung

"Ansichten+Aussichten" - Reliefbilder, BIldcollagen, Malerei, Grafik, Skulpturen von Erhard Ehm, Josef Grunwald und Ingrid Guggenberger bis 30. Juli

„Maler der Ballett-Stars“ Leo Stopfer in der A-Nobis Sektkellerei Szigeti in Zurndorf | Foto: Leo Stopfer
5
  • 29. Juni 2024
  • A-Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti GmbH
  • Zurndorf

Leo Stopfer zu Gast in der A-Nobis Sektkellerei

Die Sektkellerei A-Nobis in Zurndorf präsentiert eine Auswahl der Werke aus der bezaubernden Welt des „Malers der Ballett-Stars“ Leo Stopfer. ZURNDORF. Von April 2024 bis Ende März 2025 werden Werke des „Malers der Ballett-Stars“ Leo Stopfer in der A-Nobis Sektkellerei von Norbert und Birgit Szigeti in Zurndorf ausgestellt. Zusammenarbeit mit besten Ballerinas der WeltWeltweit gefeiert für seine exquisite Darstellung von Ballettstars, stellt Leo Stopfer die Ästhetik und Anmut des klassischen...

Foto: Halbturn
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Halbturn
  • Halbturn

Ausstellung: Sisi & Co in Halbturn

Der Lebensweg der Habsburger war von Geburt an vorgeschrieben: der Monarchie zu dienen – sei es als regierende Kaiser, Erzherzoge mit militärischen oder repräsentativen Aufgaben sowie Erzherzoginnen als unterstützende Ehefrauen und Mütter im Dienste und Erhaltung der Dynastie. Ihre Erziehung war ausschließlich auf die vorgegebenen Rollen ausgerichtet, eine Ausbildung oder gar ein wissenschaftliches Studium zu absolvieren war im 19. Jahrhundert nicht nur nicht vorgesehen, sondern sogar...

Foto: Christin Breuil
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Freilichtmuseum
  • Gerersdorf

Ausstellung "Botanisches Flüstern" von Christin Breuil in Gerersdorf

Christin Breuil ist Französin, absolvierte ihr Kunststudium in Paris und lebt seit vielen Jahren in Rotenturm. In ihren Werken findet sich immer wieder ein Bezug zu Pflanzen und Blumen und auch zu Landschaftselementen ihrer französischen Heimat. Beeinflusst vom im 18. Jhdt. lebenden Botaniker Jean Jacques Rousseau verarbeitet sie oft unbedeutende kleine Pflänzchen, denen wir täglich begegnen, wie in einem Herbarium. Für das Trocknen der Pflanzen verwendet sie alte Partituren oder alte...

Friedensreich Hundertwasser, "Das Kino", Mischtechnik auf Papier, auf Leinwand kaschiert, 1969 | Foto: Infeld.net
  • 29. Juni 2024 um 13:00
  • Infeld Haus der Kultur
  • Halbturn

Frauenpower in Halbturn

Kunstwerke, Skulpturen und sakrale Gegenstände vereint die Ausstellung „Frauenpower“ im Infeld Haus der Kultur in Halbturn. Aus Europa, Asien und Afrika stammend, zeigen die Objekte charakteristische Aspekte der Frauendarstellung in der Kunst. Wie veränderte sich im Laufe der Jahrzehnte die Sichtweise auf die Frau im Zusammenhang mit der fortschreitenden Loslösung von traditionellen Geschlechterrollen? Anregungen alte Ideen und Muster neu zu sehen und zu denken bieten die ca. 70 ausgestellten...

„Maler der Ballett-Stars“ Leo Stopfer in der A-Nobis Sektkellerei Szigeti in Zurndorf | Foto: Leo Stopfer
5
  • 30. Juni 2024
  • A-Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti GmbH
  • Zurndorf

Leo Stopfer zu Gast in der A-Nobis Sektkellerei

Die Sektkellerei A-Nobis in Zurndorf präsentiert eine Auswahl der Werke aus der bezaubernden Welt des „Malers der Ballett-Stars“ Leo Stopfer. ZURNDORF. Von April 2024 bis Ende März 2025 werden Werke des „Malers der Ballett-Stars“ Leo Stopfer in der A-Nobis Sektkellerei von Norbert und Birgit Szigeti in Zurndorf ausgestellt. Zusammenarbeit mit besten Ballerinas der WeltWeltweit gefeiert für seine exquisite Darstellung von Ballettstars, stellt Leo Stopfer die Ästhetik und Anmut des klassischen...

Foto: kukma
  • 30. Juni 2024
  • Rathaus
  • Stadtschlaining

Ausstellung

"Ansichten+Aussichten" - Reliefbilder, BIldcollagen, Malerei, Grafik, Skulpturen von Erhard Ehm, Josef Grunwald und Ingrid Guggenberger bis 30. Juli

Foto: Halbturn
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Halbturn
  • Halbturn

Ausstellung: Sisi & Co in Halbturn

Der Lebensweg der Habsburger war von Geburt an vorgeschrieben: der Monarchie zu dienen – sei es als regierende Kaiser, Erzherzoge mit militärischen oder repräsentativen Aufgaben sowie Erzherzoginnen als unterstützende Ehefrauen und Mütter im Dienste und Erhaltung der Dynastie. Ihre Erziehung war ausschließlich auf die vorgegebenen Rollen ausgerichtet, eine Ausbildung oder gar ein wissenschaftliches Studium zu absolvieren war im 19. Jahrhundert nicht nur nicht vorgesehen, sondern sogar...

Foto: Christin Breuil
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Freilichtmuseum
  • Gerersdorf

Ausstellung "Botanisches Flüstern" von Christin Breuil in Gerersdorf

Christin Breuil ist Französin, absolvierte ihr Kunststudium in Paris und lebt seit vielen Jahren in Rotenturm. In ihren Werken findet sich immer wieder ein Bezug zu Pflanzen und Blumen und auch zu Landschaftselementen ihrer französischen Heimat. Beeinflusst vom im 18. Jhdt. lebenden Botaniker Jean Jacques Rousseau verarbeitet sie oft unbedeutende kleine Pflänzchen, denen wir täglich begegnen, wie in einem Herbarium. Für das Trocknen der Pflanzen verwendet sie alte Partituren oder alte...

Friedensreich Hundertwasser, "Das Kino", Mischtechnik auf Papier, auf Leinwand kaschiert, 1969 | Foto: Infeld.net
  • 30. Juni 2024 um 13:00
  • Infeld Haus der Kultur
  • Halbturn

Frauenpower in Halbturn

Kunstwerke, Skulpturen und sakrale Gegenstände vereint die Ausstellung „Frauenpower“ im Infeld Haus der Kultur in Halbturn. Aus Europa, Asien und Afrika stammend, zeigen die Objekte charakteristische Aspekte der Frauendarstellung in der Kunst. Wie veränderte sich im Laufe der Jahrzehnte die Sichtweise auf die Frau im Zusammenhang mit der fortschreitenden Loslösung von traditionellen Geschlechterrollen? Anregungen alte Ideen und Muster neu zu sehen und zu denken bieten die ca. 70 ausgestellten...

Foto: kukma
  • 1. Juli 2024
  • Rathaus
  • Stadtschlaining

Ausstellung

"Ansichten+Aussichten" - Reliefbilder, BIldcollagen, Malerei, Grafik, Skulpturen von Erhard Ehm, Josef Grunwald und Ingrid Guggenberger bis 30. Juli

„Maler der Ballett-Stars“ Leo Stopfer in der A-Nobis Sektkellerei Szigeti in Zurndorf | Foto: Leo Stopfer
5
  • 1. Juli 2024
  • A-Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti GmbH
  • Zurndorf

Leo Stopfer zu Gast in der A-Nobis Sektkellerei

Die Sektkellerei A-Nobis in Zurndorf präsentiert eine Auswahl der Werke aus der bezaubernden Welt des „Malers der Ballett-Stars“ Leo Stopfer. ZURNDORF. Von April 2024 bis Ende März 2025 werden Werke des „Malers der Ballett-Stars“ Leo Stopfer in der A-Nobis Sektkellerei von Norbert und Birgit Szigeti in Zurndorf ausgestellt. Zusammenarbeit mit besten Ballerinas der WeltWeltweit gefeiert für seine exquisite Darstellung von Ballettstars, stellt Leo Stopfer die Ästhetik und Anmut des klassischen...

„Maler der Ballett-Stars“ Leo Stopfer in der A-Nobis Sektkellerei Szigeti in Zurndorf | Foto: Leo Stopfer
5
  • 2. Juli 2024
  • A-Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti GmbH
  • Zurndorf

Leo Stopfer zu Gast in der A-Nobis Sektkellerei

Die Sektkellerei A-Nobis in Zurndorf präsentiert eine Auswahl der Werke aus der bezaubernden Welt des „Malers der Ballett-Stars“ Leo Stopfer. ZURNDORF. Von April 2024 bis Ende März 2025 werden Werke des „Malers der Ballett-Stars“ Leo Stopfer in der A-Nobis Sektkellerei von Norbert und Birgit Szigeti in Zurndorf ausgestellt. Zusammenarbeit mit besten Ballerinas der WeltWeltweit gefeiert für seine exquisite Darstellung von Ballettstars, stellt Leo Stopfer die Ästhetik und Anmut des klassischen...

Foto: kukma
  • 2. Juli 2024
  • Rathaus
  • Stadtschlaining

Ausstellung

"Ansichten+Aussichten" - Reliefbilder, BIldcollagen, Malerei, Grafik, Skulpturen von Erhard Ehm, Josef Grunwald und Ingrid Guggenberger bis 30. Juli

Foto: Halbturn
  • 2. Juli 2024 um 10:00
  • Schloss Halbturn
  • Halbturn

Ausstellung: Sisi & Co in Halbturn

Der Lebensweg der Habsburger war von Geburt an vorgeschrieben: der Monarchie zu dienen – sei es als regierende Kaiser, Erzherzoge mit militärischen oder repräsentativen Aufgaben sowie Erzherzoginnen als unterstützende Ehefrauen und Mütter im Dienste und Erhaltung der Dynastie. Ihre Erziehung war ausschließlich auf die vorgegebenen Rollen ausgerichtet, eine Ausbildung oder gar ein wissenschaftliches Studium zu absolvieren war im 19. Jahrhundert nicht nur nicht vorgesehen, sondern sogar...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.