Konzert/Bühne/Kino

Am 26. November im Wörgler Komma mit dabei sind die Inntaler Weisenbläser. | Foto: Inntaler Weisenbläser
  • 26. November 2022 um 19:30
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen mit adventlichen Klängen

WÖRGL. „Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto lädt Elisabeth Cerwenka am 26. November auch heuer wieder zu einem adventlichen Benefizkonzert ins VZ Komma in Wörgl. Der Reinerlös wird wieder für notleidende Menschen in Ghana verwendet. Nach einer langen Corona-Zwangspause konnte Cerwenka heuer endlich wieder für sechs Wochen nach Ghana reisen, um sich vor Ort um ihr Hilfsprojekt für die Menschen in Ntronang zu kümmern. In Rahmen des Konzertes wird die Wörglerin wieder über die...

Am 26. November im Wörgler Komma mit dabei:
die Inntaler Weisenbläser. | Foto: Inntaler Weisenbläser
  • 26. November 2022 um 19:30
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen mit adventlichen Klängen

WÖRGL. „Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto lädt Elisabeth Cerwenka am 26. November auch heuer wieder zu einem adventlichen Benefizkonzert ins VZ Komma in Wörgl. Der Reinerlös wird wieder für notleidende Menschen in Ghana verwendet. Nach einer langen Corona-Zwangspause konnte Cerwenka heuer endlich wieder für sechs Wochen nach Ghana reisen, um sich vor Ort um ihr Hilfsprojekt für die Menschen in Ntronang zu kümmern. In Rahmen des Konzertes wird die Wörglerin wieder über die...

Foto: Austrian Brass Consort
  • 2. Dezember 2022 um 19:30
  • Stadtpfarrkirche Hl. Laurentius
  • Wörgl

Musikalische Klänge in der Wörgler Pfarrkirche

WÖRGL. Am 2. Dezember um 19:30 Uhr findet das traditionelle Adventkonzert des LIONS-Clubs Wörgl in der Pfarrkirche statt. Das Adventkonzert des Lions-Clubs Wörgl lädt zu Momenten des Innehaltens und Durchatmens ein - Momente, in denen man sich der vorweihnachtlichen Unruhe und Hektik einmal entziehen und dabei den besonderen Zauber der Zeit der Erwartung und Ankunft erleben kann. Mit dem hochkarätigen Bläser-Ensemble des Austrian Brass Consort erleben Sie an diesem stimmungsvollen Abend einen...

Foto: Showtime Artist Management
  • 9. Dezember 2022 um 20:00
  • Stagebar im Komma
  • Wörgl

Luis aus Südtirol "Winterspecial"

WÖRGL. Sogar den Luis aus Südtirol lässt Weihnachten nicht kalt. Im Weihnachts-Special  am Freiteag, den 9. Dezember um 20 im Komma, widmet sich Luis aus Südtirol dem Fest der Liebe. Wenn draußen der kalte Wind um den Hof pfeift, und die Schneeflocken die Hühner in den Stall treiben, setzt sich Luis aus Südtirol nicht in die warme Stube und schnitzt Holzschafe, sondern macht sich erneut auf, um den Menschen unten im Tal aus seinem Bergbauernleben zu erzählen. Und was er da zu berichten hat, ist...

Verein Komma Kultur präsentiert INNbetween bei den WÖRGLER SOMMERNÄCHTEN. | Foto: INNbetween
  • 2. August 2023 um 18:00
  • Wörgl
  • Wörgl

INNbetween bei den Wörgler Sommernächten

WÖRGL. Auch in diesem Jahr organisiert das Stadtmarketing Wörgl mit regionalen Vereinen und Gastronomen die “Wörgler Sommernächte”. Insgesamt 7-mal im Juli und August finden die Sommernächte bei schönem Wetter in der Bahnhofstraße vor dem CityCenter statt. Jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr heißt es “zsommkemma” und genießen! Der Verein Komma Kultur freut sich, den Abschlussabend der Sommernächte am 30.08. präsentieren zu dürfen. Für das leibliche Wohl sorgt Hermann von “Voi Guat” und der Verein...

Verein Komma Kultur präsentiert INNbetween bei den WÖRGLER SOMMERNÄCHTEN. | Foto: INNbetween
  • 9. August 2023 um 18:00
  • Wörgl
  • Wörgl

INNbetween bei den Wörgler Sommernächten

WÖRGL. Auch in diesem Jahr organisiert das Stadtmarketing Wörgl mit regionalen Vereinen und Gastronomen die “Wörgler Sommernächte”. Insgesamt 7-mal im Juli und August finden die Sommernächte bei schönem Wetter in der Bahnhofstraße vor dem CityCenter statt. Jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr heißt es “zsommkemma” und genießen! Der Verein Komma Kultur freut sich, den Abschlussabend der Sommernächte am 30.08. präsentieren zu dürfen. Für das leibliche Wohl sorgt Hermann von “Voi Guat” und der Verein...

Sabine Egger und Stefan Schimmele spielen in der Theater unterLand-Produktion „Es beginnt immer heute“. | Foto: Veronika Spielbichler
  • 12. August 2023 um 09:00
  • Neuhögenalm

Theater unterLand: Almtheater und neues Stück

WÖRGL. Das in Wörgl beheimatete „Theater unterLand“ probt bereits für die Herbstproduktion. Im Zwei-Personen-Stück „Es beginnt immer heute“ trifft ein gealterter, erfolgreicher Filmregisseur und Drehbuchschreiber auf eine 17-jährige, die bei einem Unwetter auf seiner einsamen Berghütte Schutz sucht und so ganz anders gestrickt ist – sie will unbedingt Influencerin werden. Da prallen zwei Welten aufeinander. Einen Einblick ins Stück gibt´s vorab bereits beim Theater auf der Alm in der Kelchsau,...

Verein Komma Kultur präsentiert INNbetween bei den WÖRGLER SOMMERNÄCHTEN. | Foto: INNbetween
  • 16. August 2023 um 18:00
  • Wörgl
  • Wörgl

INNbetween bei den Wörgler Sommernächten

WÖRGL. Auch in diesem Jahr organisiert das Stadtmarketing Wörgl mit regionalen Vereinen und Gastronomen die “Wörgler Sommernächte”. Insgesamt 7-mal im Juli und August finden die Sommernächte bei schönem Wetter in der Bahnhofstraße vor dem CityCenter statt. Jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr heißt es “zsommkemma” und genießen! Der Verein Komma Kultur freut sich, den Abschlussabend der Sommernächte am 30.08. präsentieren zu dürfen. Für das leibliche Wohl sorgt Hermann von “Voi Guat” und der Verein...

In Memoriam an die beiden heuer verstorbenen Lia Rigler & Egon Frühwirth lädt das Unterguggenberger Institut am 19. August 2023 zum Open-air-Kino in die Zone. | Foto: Veronika Spielbichler/Unterguggenberger Institut
  • 19. August 2023 um 20:15
  • Zone - Kultur.Leben.Wörgl
  • Wörgl

Filmische Zeitreise ins Wörgl der 1930er Jahre

WÖRGL. Das Unterguggenberger Institut lädt am Samstag, den 19. August in der Zone Kultur.Leben.Wörgl zum Open-Air-Kino und zeigt ab 20:15 Uhr in Erinnerung an den Wörgler Filmemacher Egon Frühwirth und die Künstlerin Lia Rigler, Tochter des Wörgler Freigeldbürgermeisters Michael Unterguggenberger, die beiden historischen Zeitdokumente „Wörgl 1930-1939“ und die WÖFA-Dokumentation „Michael Unterguggenberger und das Experiment von Wörgl“, die 2008 mit Gold bei der Staatsmeisterschaft der...

Verein Komma Kultur präsentiert INNbetween bei den WÖRGLER SOMMERNÄCHTEN. | Foto: INNbetween
  • 23. August 2023 um 18:00
  • Wörgl
  • Wörgl

INNbetween bei den Wörgler Sommernächten

WÖRGL. Auch in diesem Jahr organisiert das Stadtmarketing Wörgl mit regionalen Vereinen und Gastronomen die “Wörgler Sommernächte”. Insgesamt 7-mal im Juli und August finden die Sommernächte bei schönem Wetter in der Bahnhofstraße vor dem CityCenter statt. Jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr heißt es “zsommkemma” und genießen! Der Verein Komma Kultur freut sich, den Abschlussabend der Sommernächte am 30.08. präsentieren zu dürfen. Für das leibliche Wohl sorgt Hermann von “Voi Guat” und der Verein...

Verein Komma Kultur präsentiert INNbetween bei den WÖRGLER SOMMERNÄCHTEN. | Foto: INNbetween
  • 30. August 2023 um 18:00
  • Wörgl
  • Wörgl

INNbetween bei den Wörgler Sommernächten

WÖRGL. Auch in diesem Jahr organisiert das Stadtmarketing Wörgl mit regionalen Vereinen und Gastronomen die “Wörgler Sommernächte”. Insgesamt 7-mal im Juli und August finden die Sommernächte bei schönem Wetter in der Bahnhofstraße vor dem CityCenter statt. Jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr heißt es “zsommkemma” und genießen! Der Verein Komma Kultur freut sich, den Abschlussabend der Sommernächte am 30.08. präsentieren zu dürfen. Für das leibliche Wohl sorgt Hermann von “Voi Guat” und der Verein...

Die Gaststubenbühne Wörgl bringt wieder eine Dinner & Krimi-Produktion auf die Bühne. | Foto: Veronika Spielbichler
  • 15. September 2023 um 19:00
  • Hotel Restaurant Alte Post
  • Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Krimi & Kulinarik

WÖRGL. Zehn Jahre ist es bereits her, dass sich die Gaststubenbühne Wörgl erstmalig an einen „Dinner & Krimi“-Abend gewagt hat. Nach dem großen Erfolg von „Das letzte Lied“ 2013 will es die Bühne noch einmal wissen und lädt diesen Herbst erneut zum kulinarischen Krimi in den historischen Astner-Saal im Hotel Alte Post in Wörgl ein. „The King Is Dead“ heißt das aus der Feder von Gaststubenbühnen-Mitglied Thomas Kraft stammende Stück, das sich um den rätselhaften Mord des Unternehmensberaters...

Die Gaststubenbühne Wörgl bringt wieder eine Dinner & Krimi-Produktion auf die Bühne. | Foto: Veronika Spielbichler
  • 16. September 2023 um 19:00
  • Hotel Restaurant Alte Post
  • Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Krimi & Kulinarik

WÖRGL. Zehn Jahre ist es bereits her, dass sich die Gaststubenbühne Wörgl erstmalig an einen „Dinner & Krimi“-Abend gewagt hat. Nach dem großen Erfolg von „Das letzte Lied“ 2013 will es die Bühne noch einmal wissen und lädt diesen Herbst erneut zum kulinarischen Krimi in den historischen Astner-Saal im Hotel Alte Post in Wörgl ein. „The King Is Dead“ heißt das aus der Feder von Gaststubenbühnen-Mitglied Thomas Kraft stammende Stück, das sich um den rätselhaften Mord des Unternehmensberaters...

Ein Dokumentarfilm über den Ausbau des Kaunertal-Kraftwerkes wird am 19.9.2023 im Komma Wörgl gezeigt.  | Foto: wet-tirol.at
  • 19. September 2023 um 19:30
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Film und Diskussion im Theatron: Tirol und die Wasserkraft

WÖRGL. Das Unterguggenberger Institut präsentiert in Kooperation mit dem Verein Komma Kultur am Dienstag, 19. September 2023 ab 19:30 Uhr den Film "Bis zum letzten Tropfen - Tirol und die Wasserkraft" mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur sowie Experten. Der Dokumentarfilm von Harry Putz über den geplanten Ausbau des Kraftwerks Kaunertal geht der Frage nach, ob wir in der Energiewende alles richtig machen.

Die Gaststubenbühne Wörgl bringt wieder eine Dinner & Krimi-Produktion auf die Bühne. | Foto: Veronika Spielbichler
  • 22. September 2023 um 19:00
  • Hotel Restaurant Alte Post
  • Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Krimi & Kulinarik

WÖRGL. Zehn Jahre ist es bereits her, dass sich die Gaststubenbühne Wörgl erstmalig an einen „Dinner & Krimi“-Abend gewagt hat. Nach dem großen Erfolg von „Das letzte Lied“ 2013 will es die Bühne noch einmal wissen und lädt diesen Herbst erneut zum kulinarischen Krimi in den historischen Astner-Saal im Hotel Alte Post in Wörgl ein. „The King Is Dead“ heißt das aus der Feder von Gaststubenbühnen-Mitglied Thomas Kraft stammende Stück, das sich um den rätselhaften Mord des Unternehmensberaters...

Die Gaststubenbühne Wörgl bringt wieder eine Dinner & Krimi-Produktion auf die Bühne. | Foto: Veronika Spielbichler
  • 23. September 2023 um 19:00
  • Hotel Restaurant Alte Post
  • Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Krimi & Kulinarik

WÖRGL. Zehn Jahre ist es bereits her, dass sich die Gaststubenbühne Wörgl erstmalig an einen „Dinner & Krimi“-Abend gewagt hat. Nach dem großen Erfolg von „Das letzte Lied“ 2013 will es die Bühne noch einmal wissen und lädt diesen Herbst erneut zum kulinarischen Krimi in den historischen Astner-Saal im Hotel Alte Post in Wörgl ein. „The King Is Dead“ heißt das aus der Feder von Gaststubenbühnen-Mitglied Thomas Kraft stammende Stück, das sich um den rätselhaften Mord des Unternehmensberaters...

Foto: Alexander Schrattenthaler
  • 23. September 2023 um 19:00
  • Zone - Kultur.Leben.Wörgl
  • Wörgl

Flaregun live beim “Zone-Straßenfest”

WÖRGL. Am Samstag, den 23. September ab 19 Uhr findet in der Wörgler Brixentaler Straße im Rahmen des „Zone-Straßenfestes“ eine Open-Air-Rockparty mit der Live-Coverband flaregun statt. Vier Jahrzehnte Bühnenerfahrung hat die unverwüstliche Kirchbichler Rockformation flaregun bereits vorzuweisen. In den 80er-Jahren gegründet performed flaregun noch immer nahezu in Original-Besetzung: Reinhard Bichler (Leadgesang), Andi Turri (Leadgitarre, Gesang), Hannes Schrattenthaler (Bass, Gesang), Paul...

Foto: co Bluatschink
  • 23. September 2023 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

BLUATSCHINK "Der Schöne und das Biest" - Musik & Kabarett

Musik & Kabarett mit dem bekannten Duo Bluatschink „Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt“ – Das Liedermacher Duo Toni und Margit Knittel begeistert seit vielen Jahren das Publikum mit einem einzigartigen Mix aus Pop Songs und alpenländischer Weltmusik. Immer schon waren für das Duo die „Gschichtln“ zwischen den Liedern genauso wichtig wie die Lieder selbst, daher konnte es schon vorkommen, dass das Geblödel zum Lied viel länger war als das Lied selbst. Insofern waren ihre Konzerte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Die Gaststubenbühne Wörgl bringt wieder eine Dinner & Krimi-Produktion auf die Bühne. | Foto: Veronika Spielbichler
  • 28. September 2023 um 19:00
  • Hotel Restaurant Alte Post
  • Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Krimi & Kulinarik

WÖRGL. Zehn Jahre ist es bereits her, dass sich die Gaststubenbühne Wörgl erstmalig an einen „Dinner & Krimi“-Abend gewagt hat. Nach dem großen Erfolg von „Das letzte Lied“ 2013 will es die Bühne noch einmal wissen und lädt diesen Herbst erneut zum kulinarischen Krimi in den historischen Astner-Saal im Hotel Alte Post in Wörgl ein. „The King Is Dead“ heißt das aus der Feder von Gaststubenbühnen-Mitglied Thomas Kraft stammende Stück, das sich um den rätselhaften Mord des Unternehmensberaters...

Sabine Egger und Stefan Schimmele spielen in der Theater unterLand-Produktion „Es beginnt immer heute“. | Foto: Veronika Spielbichler
  • 28. September 2023 um 20:00
  • Neuhögenalm

Theater unterLand: Almtheater und neues Stück

WÖRGL. Das in Wörgl beheimatete „Theater unterLand“ probt bereits für die Herbstproduktion. Im Zwei-Personen-Stück „Es beginnt immer heute“ trifft ein gealterter, erfolgreicher Filmregisseur und Drehbuchschreiber auf eine 17-jährige, die bei einem Unwetter auf seiner einsamen Berghütte Schutz sucht und so ganz anders gestrickt ist – sie will unbedingt Influencerin werden. Da prallen zwei Welten aufeinander. Einen Einblick ins Stück gibt´s vorab bereits beim Theater auf der Alm in der Kelchsau,...

Die Gaststubenbühne Wörgl bringt wieder eine Dinner & Krimi-Produktion auf die Bühne. | Foto: Veronika Spielbichler
  • 29. September 2023 um 19:00
  • Hotel Restaurant Alte Post
  • Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Krimi & Kulinarik

WÖRGL. Zehn Jahre ist es bereits her, dass sich die Gaststubenbühne Wörgl erstmalig an einen „Dinner & Krimi“-Abend gewagt hat. Nach dem großen Erfolg von „Das letzte Lied“ 2013 will es die Bühne noch einmal wissen und lädt diesen Herbst erneut zum kulinarischen Krimi in den historischen Astner-Saal im Hotel Alte Post in Wörgl ein. „The King Is Dead“ heißt das aus der Feder von Gaststubenbühnen-Mitglied Thomas Kraft stammende Stück, das sich um den rätselhaften Mord des Unternehmensberaters...

Foto: co Gregor Hohenberg
  • 30. September 2023 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

REBEKKA BAKKEN "Always on my Mind"

Auf “Always On My Mind” lässt die Singer-Songwriterin Rebekka Bakken Songs von Annie Lennox, Finneas O’Connell oder Peter Gabriel in ihrem einmaligen Sound neu erklingen. Auf ihrem Album “Always On My Mind” überführt die norwegische Sängerin und Songwriterin Rebekka Bakken ihre Lieblingslieder in ihren unverwechselbaren Klangkosmos zwischen atmosphärischen skandinavischem Pop und Jazz. Zusammen mit ihrer Band lässt sie die Klassiker wie “Yesterday” von Lennon/ McCartney, “Here Comes The Flood”...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Sabine Egger und Stefan Schimmele spielen in der Theater unterLand-Produktion „Es beginnt immer heute“. | Foto: Veronika Spielbichler
  • 5. Oktober 2023 um 20:00
  • Neuhögenalm

Theater unterLand: Almtheater und neues Stück

WÖRGL. Das in Wörgl beheimatete „Theater unterLand“ probt bereits für die Herbstproduktion. Im Zwei-Personen-Stück „Es beginnt immer heute“ trifft ein gealterter, erfolgreicher Filmregisseur und Drehbuchschreiber auf eine 17-jährige, die bei einem Unwetter auf seiner einsamen Berghütte Schutz sucht und so ganz anders gestrickt ist – sie will unbedingt Influencerin werden. Da prallen zwei Welten aufeinander. Einen Einblick ins Stück gibt´s vorab bereits beim Theater auf der Alm in der Kelchsau,...

Foto: co Nadja Meister
  • 6. Oktober 2023 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

PETER RATZENBECK "Solo"

Seine Konzerte gleichen einem Feuerwerk aus purer musikalischer Energie. Gitarre und Körper bilden eine Symbiose aus Bewegung, Melodien und Akkorden. Es „fließt“ einfach, wenn Peter Ratzenbeck spielt. Neben seinen eigenen Stücken spielt Peter Ratzenbeck Standards. Von den Beatles, von Bob Dylan, von internationalen Künstlern. Sensibel und druckvoll zugleich greift er in die Saiten, immer versucht, seinem Instrument auch noch die letzte Nuance an Ton zu entlocken. „Ganz tief drin“ ist er dann,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.