Markt/Basar

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 24. Oktober 2024 um 14:30
  • Freiwillige Feuerwehr Krispl
  • Gaißau

Rollende Herzen in Gaißau

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GAISSAU.  Einmal im Monat, meistens an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Gaißau. Beim Herzerl-Bus, bei der Feuerwehr immer um 14:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 24. Oktober 2024 um 15:10
  • Burgfried
  • Burgfried

Rollende Herzen in Hallein Burgfried

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. HALLEIN.  Einmal im Monat, meistens an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Hallein Burgfried. Beim Herzerl-Bus, beim Parkplatz an der Römerstraße immer um 15:10 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das...

  • 24. Oktober 2024 um 18:00
  • Stefaniegasse 1
  • Mödling

Wochenmarkt in der Schöffelstadt

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an. (vor dem Café Grande); jeden Do von 8 bis 13 Uhr.

Foto: pixabay
  • 25. Oktober 2024 um 06:00
  • Abholmarkt Fleisch u. Wurstmarkt
  • Gralla

Flohmarkt

Jeden Freitag und Samstag

Foto: pixabay
  • 25. Oktober 2024 um 07:00
  • Kirchplatz
  • Leoben

Bauernmarkt

Wann: jeweils dienstags und freitags von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) Wo: Kirchplatz und umliegende Straßen, 8700 Leoben Beschreibung: Seit über 30 Jahren ist der Bauernmarkt ein Fixpunkt der regionalen Versorgung. Steirische Händler:innen bieten frische Produkte wie Obst, Gemüse, Blumen, Fleisch, Käse und Mehlspeisen an. Kontakt: City Management Leoben GmbH office@citymanagement-leoben.at, Tel.:+43 3842 802 1601

Foto: Pixabay
  • 25. Oktober 2024 um 07:00
  • Hauptplatz
  • Güssing

Bauernmarkt in Güssing

Der Bauernmarkt findet jeden Freitag am Hauptplatz gegenüber dem Rathaus statt.

Foto: Marktamt St. Pölten
  • 25. Oktober 2024 um 07:00
  • Josefsmarkt, Pater-Paulus-Platz
  • St. Pölten

Josefsmarkt am Pater Paulus-Platz

Josefsmarkt am Pater Paulus-Platz Jeden Freitag verwandelt sich der Josefsmarkt zum Ort heimischer Vielfalt und Frische. Hier nimmt man sich Zeit für Neuigkeiten, tauscht Rezepte aus und erfreut sich am regen Marktleben. Die landwirtschaftlichen Produkte und regionalen Schmankerl erhalten Sie aus erster Hand persönlich von den Direktvermarktern. Hier wird verkauft, getratscht, gebummelt und vor allem genossen. Der Markt bietet ein ganzjähriges Einkaufsvergnügen vor allem mit regionalen und...

  • 25. Oktober 2024 um 07:00
  • Schrannenplatz
  • Mödling

Wochenmarkt in der Altstadt

Mit Produkten aus dem ländlichen Raum (Fleisch, Wurst, Käse, Gemüse, Blumen, Brot, Honig, Mehlspeisen...

Foto: Unsplash
  • 25. Oktober 2024 um 07:30
  • Rathausplatz
  • Klosterneuburg

Bauernmarkt

Der Bauernmarkt findet ganzjährig jeden Freitag von 7.30 bis 16 Uhr am Rathausplatz statt. Das Angebot reicht von Fleisch- und Wurstwaren, über Fisch, Eier, Käse, Kernöl und Honig bis hin zu Brot, Gebäck und Mehlspeisen sowie Wein. Zwei Mal jährlich laden die Marktbeschicker zu kleinen Festen mit Kostproben und Verlosungen. Ausgenommen: gesetzliche Feiertage, 24.12., 31.12., am Tag des Frühjahrsmarktes, während des Leopoldifestes und falls ein Gelegenheitsmarkt stattfindet!

Der traditionelle Tamsweger Wochenmarkt findet jeden Freitag statt. | Foto: RegionalMedien Salzburg
  • 25. Oktober 2024 um 08:00
  • Marktplatz
  • Tamsweg

Tamsweger Wochenmarkt

Jeden Freitag findet um 8 Uhr der Tamsweger Wochenmarkt am Marktplatz in Tamsweg statt. TAMSWEG. Beim traditionellen Wochenmarkt am Tamsweger Marktplatz gibt es frische, regionale und qualitativ hochwertige Lebensmittel. Man erhält selbst erzeugte Lebensmittel von verschiedenen Lungauer Produzenten und Landwirten. Es wird aber darum gebeten, sein eigenes Geschirr mitzunehmen, um unnötigen Plastikmüll zu vermeiden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
  • 25. Oktober 2024 um 08:00
  • Rathausplatz
  • Saalfelden

Wochenmarkt

SAALFELDEN. Jeden Freitag - von 29. März bis 25. Oktober 2024, von 08:00 bis 13:00 Uhr - beleben die Standler des Wochenmarktes den Rathausplatz. Wochenmarkt Regionale Spezialitäten, selbstgemachte Handwerksstücke und Souvenirs am Rathausplatz. Lust auf mehr Veranstaltungen? Hier geht es zu den Terminen aus dem Pinzgau

  • 25. Oktober 2024 um 08:00
  • Marktgasse
  • Mistelbach

Freitagsmarkt in der Marktgasse

Jeden Freitag von Mitte März bis Mitte Dezember findet der Freitagsmarkt in der Marktgasse in Mistelbach statt. Sie können dort frisches Gemüse, Käse, Brot und regionale Lebensmittel einkaufen! Termine "Langer Freitagsmarkt" 2024: 3. Mai 7. Juni 5. Juli 2. August 6. September

  • 25. Oktober 2024 um 08:00
  • Kupferdachl
  • Zwettl

Bauernmarkt Zwettl beim s´ Kupferdachl

Der Bauernmarkt Zwettl ist der älteste Bauernmarkt in Niederösterreich. Bereits seit 31 Jahren findet er von Ende März bis November jeden Freitag von 8-13 Uhr beim s´ Kupferdachl in Zwettl statt. Genussvolle Spezialitäten wie Obst, Gemüse, Marmeladen, Chutnys, Leberkäse, Frischfleisch, Käse, Wurst, Produkte vom Strohschwein, Eier, Geschenks- karten und ideen, Geselchtes, Schnaps, YSOP-Produkte, Wein, verschiedene Öle, uvm wurden mit Sorgfalt und Liebe hergestellt und werden zum Verkauf...

Stadtplatz, Zell am See: Stadtmarkt | Foto: Pixabay
  • 25. Oktober 2024 um 08:00
  • Stadtplatz
  • Zell am See

Stadtmarkt

ZELL AM SEE. Immer freitags, von 22. März bis 15. November 2024 - von 8 bis 13 Uhr, findet am Stadtplatz der Stadtmarkt statt. Stadtmarkt Sie bekommen an einer bis zum Sommer hin ständig steigenden Anzahl von Marktständen, eine große Auswahl an kulinarischen Schmankerl und vieles mehr angeboten. Kommen sie auf den Zeller Stadtplatz, genießen sie die Marktatmosphäre und kaufen sie sich frische, heimische Produkte. Flanieren sie von Stand zu Stand und wähle sie aus den Köstlichkeiten: Gemüse,...

Foto: Nicole Lugbauer
  • 25. Oktober 2024 um 08:30
  • Rathausplatz
  • Scheibbs

Scheibbser Wochenmarkt

Scheibbser Wochenmarkt Fam. Größbacher Ybbstalforelle „Soghäusl“: Forelle, Saibling, RäucherwareKäsehütte Stix: Käsespezialitäten, Brot, Mohnzelten, …Alexander Harreither „Außertoifenbach“: Würstel, Geselchtes, …Erika Ahrer: Dinkel-Bauern-, Sonnenblumenkern-, Dinkelvollkorn- und Nussbrot, Dinkel-Gebäck, Striezel, Buchteln, Nuss-Mohn-Schnecken, Eier, SchaumrollenMaria Gruber „Biohof Oberkarnberg“: BIO Schaf- & Mischkäse, Frischkäse-Bällchen in Öl, Liptauer, Topfen, Schafjoghurt, Räucherkäse,...

  • 25. Oktober 2024 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Perg

Perger Wochenmarkt

Der Wochenmarkt am Freitag. Die Direktvermarkter aus der Region verwandeln den Perger Hauptplatz an jedem Freitag von März bis Dezember in einen Marktplatz voll Genuss. Überwiegend bieten regionale Produzenten und Marktbeschicker ihre Spezialitäten beim "Perger Wochenmarkt am Freitag" am Hauptplatz in Perg an. Gute, hausgemachte Mehlspeisen finden Sie am Perger Wochenmarkt und frisches Brot, Speck- und Wurst-Angebote, Fisch- und Fischprodukte, Käse, Eier und saisonal eine große Auswahl an...

  • Perg
  • Verena Achleitner
Foto: Unsplash
  • 25. Oktober 2024 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Purkersdorf

Bauern- und Wochenmarkt

Auf dem Bauern- und Wochenmarkt der Stadtgemeinde Purkersdorf werden am Hauptplatz gesunde und abwechslungsreiche Produkte angeboten. Da es sich vor allem um frische Produkte handelt, bitten wir Sie um Verständnis, dass, sollten die Waren ausverkauft sein, die Marktstandbetreiber auch vorzeitig schließen können. Unser Angebot umfasst: Blumen und Gestecke sowie spezielle Produkte der Saison Brot, Gebäck, Mehlspeisen, Nudeln diverse Speiseöle Eier von Hühnern und Wachteln Erzeugnisse aus der...

  • 25. Oktober 2024 um 09:00
  • Hauptplatz 3-5
  • Hofstetten-Grünau

Pielachtaler Bauernmarkt

Pielachtaler Bauernmarkt Pielachtaler Bauernmarkt am Parkplatz vor dem BGZ 14tägig jeweils von 09.00 - 12.00 Uhr

Rieder Bauernmarkt in der Bauernmarkthalle | Foto: Grafik BezirksRundSchau
  • 25. Oktober 2024 um 12:00
  • Bauernmarkthalle
  • Ried im Innkreis

Rieder Bauernmarkt

RIED. Top-Qualität aus regionaler Landwirtschaft! Jeden Freitag von 12 bis 16 Uhr bieten 20 Landwirte aus der Region in der Rieder Bauernmarkthalle am Messegelände ihre hochwertigen Produkte an.

  • Ried
  • Christina Hartmann
Foto: Bauernmarkt Steyr 2019
  • 25. Oktober 2024 um 13:00
  • Bauernmarkt
  • Steyr

Bauernmarkt Steyr

STEYR. Der Bauernmarkt Steyr findet jeden Freitag und Samstag am Parkplatz der ehemaligen Bezirks-bauernkammer in Steyr mit 25 Anbietern statt und bietet eine tolle Auswahl an frischen und heimischen Produkten. bauernmarkt-steyr.at

Frische Butter vom Bauern und viele weitere Produkte sind im Hochpustertaler Bauernladen erhältlich. | Foto: pixabay
  • 25. Oktober 2024 um 13:00
  • Bauernladen Hochpustertal
  • Sillian

Bauernladen Sillian

Der Hochpustertaler Bauernladen bietet eine breite bäuerliche Produktpalette bis hin zu typischen regionalen Schmankerln. SILLIAN. Der Bauernladen in Sillian ist jeden Freitag von 13 bis 18.30 Uhr und jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Höchste Produktqualität und Frische steht immer im Vordergrund. Der sorgsame Umgang mit der Natur und artgerechte Tierhaltung sind ein besonderes Anliegen. Traditionelle Rezepte sowie die natürliche Erzeugung haben die Bauern von ihren Vorfahren übernommen....

Der Second Hand Shop in St. Michael hat jeden Freitag geöffnet. | Foto: Pixabay
  • 25. Oktober 2024 um 14:00
  • Sankt Michael im Lungau
  • Sankt Michael im Lungau

Second Hand Shop in St. Michael

Der Second Hand Shop St. Michael versteht sich als Treffpunkt für Menschen aus den verschiedensten Alters- und Bevölkerungsschichten, sogar unterschiedlichster Nationalitäten. ST. MICHAEL. Der Second Hand Shop in St. Michael ist im Gebäude der Gemeinde untergebracht und hat jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Reinerlös kommt den vier Lungauer Jugendrotkreuz-Gruppen zugute. Während der Öffnungszeiten werden auch Sachspenden entgegen genommen. Lust auf mehr Veranstaltungen?Dann klicke...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
  • 25. Oktober 2024 um 14:00
  • Altes Badhaus
  • Schönberg am Kamp

Schönberger Regionalmarkt

Der Schönberger Regionalmarkt lädt zum Verweilen und Genießen ein und natürlich freuen sich unsere Aussteller auf alle, die ihre regionalen und saisonalen Produkte schätzen.

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.