Buchpräsentation im Salon Söchau: Sozialrassistische Verfolgung im Deutschen Faschismus

13. Oktober 2018
18:00 Uhr
Salon Söchau in der Villa Karma, Söchau 92, 8362 Söchau

Bei der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit werden „soziale Randgruppen“ gerade auch in Österreich vernachlässigt, obwohl es in der NS-Diktatur nur in Österreich die „Asozialenkommissionen“ gab.

Im Vorjahr gaben Anne Allex u.a. den umfangreichen Sammelband „Sozialrassistische Verfolgung im deutschen Faschismus. Kinder, Jugendliche, Frauen als sogenannte "Asoziale " - Schwierigkeiten beim Gedenken“ heraus. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen der (sozial)rassistischen NS-Sozialpolitik auf Kinder, Jugendliche und Frauen, die als „arische Minderwertige“ mit Deportationen in Arbeitshäuser, Kinderheime, Psychiatrien, Konzentrationslager, Zwangssterilisation und Vernichtung durch Arbeit oder in Todesanstalten „ausgemerzt“ werden sollten. Er zeigt auch, dass nicht nur die Staatsbürokratie wie die Justiz eifrige Mittäterschaft beging, sondern auch bürgerliche, scheinbar helfende Einrichtungen und Berufe wie SozialarbeiterInnen.

Wir wollen daher nicht nur das wirklich wertvolle Buch vorstellen, sondern auch diskutieren, wie wir in Österreich dieses nach wie vor massiv verdrängte Thema sichtbar machen können und die fehlende Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, die nach wie vor nachwirkt, endlich in Gang setzen können.

Mit

Anne Allex | Buchherausgeberin, Sozialrechtlerin, Arbeitskreis „Marginalisierte – gestern und heute“
Martin Mair | Kommunikationswissenschafter & Philosoph, Obmann „Aktive Arbeitslose Österreich“

Moderation:
Karin Rausch | Obfrau „Vita Activa – Akademie angewandter Arbeitslosigkeit“
Zeit & Ort:

Organisiert von „Aktive Arbeitslose Österreich“ und „Vita Activa – Akademie angewandter Arbeitslosigkeit“

Anfragen für Medieninterviews und Forschungsgespräche bitte vita.activa [klammeraffe] arbeitslosenakademie.at schicken!

Bitte laden Sie Ihre FreundInnen ein und teilen die Veranstaltung auch auf "Social Media"!

facebook-Veranstaltung Salon Söchau - Villa KarMa: https://www.facebook.com/events/2235561306768988

Homepage Salon Söchau (im Aufbau)
http://www.villakarma.at

Aktuelle Petition zum Thema:
Anerkennung von "Asozialen" und "Berufsverbrechern" als Opfer des Nationalsozialismus
https://www.change.org/p/deutscher-bundestag-anerkennung-von-asozozialen-und-berufsverbrechern-als-opfer-des-nationalsozialismus

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.