Workshop/Seminar/Infoveranstaltung

  • 1. Juli 2024 um 07:45
  • Volksschule
  • Krimml

16. Internationale Krimmler Montessoritage

Seit 1992 findet in Krimml diese pädagogische Tagung statt, zu der mittlerweile Hunderte interessierte Besucher aus vielen Ländern Europas anreisen. KRIMML. Zahlreiche nahmhafte Vortragende konnten schon hautnah erlebt werden: Hildegard Holtstiege, Franz Mönks, Günther Schulz-Benesch, Theodor Hellbrügge, Rupert Vierlinger, Harald Ludwig, Ilse Brunner, Johannes Riedl, Ute Andresen, Albert Heller, Franz Hammerer, Hannelore Kaserer, Anton Strittmater, Renilde Montessori, Lore Anderlik, Reinhold...

  • 10. Oktober 2024 um 14:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

  • 11. Oktober 2024 um 09:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

  • 12. Oktober 2024 um 09:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

  • 14. November 2024 um 14:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

  • 15. November 2024 um 09:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

  • 16. November 2024 um 09:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

  • 16. Januar 2025 um 14:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

  • 17. Januar 2025 um 09:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

  • 18. Januar 2025 um 09:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

  • 6. März 2025 um 14:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

  • 7. März 2025 um 09:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

  • 8. März 2025 um 09:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

  • 10. April 2025 um 14:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

  • 11. April 2025 um 09:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

  • 12. April 2025 um 09:00
  • Volksschule Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori-Geragogik

In 5 Modulen erfährt man den theoretischen Hintergrund zu gerontologischem und geragogischem Basiswissen, Grundkenntnisse der Montessorigeragogik und selbstgesteuertem Lernen. Weiters setzt man sich mit den Rahmenbedingungen, die ein Arbeiten mit orientierten und desorientierten Menschen ermöglicht, Lern- und Fördermöglichkeiten für Senior:innen etc auseinander. Im Zentrum stehen die  6 Teile der Freien Lernphase für Senior:innen und praktische Übungen. Details: www.lifelong-learning.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.