Diese Woche: Veranstaltungen - Gailtal

Kräuter und Ihre Heilkraft kennenlernen - eine Bereicherung für das Leben.  | Foto: Vulkanland/Bergmann
  • 5. Mai 2025 um 10:30
  • Das kleine Berghotel
  • Lesachtal

Kräuter erleben im Lesachtal

Am 5. Mai 2025 um 10:30 Uhr lädt Das Kleine Berghotel im Lesachtal zu einem besonderen Kräuterworkshop ein: Gemeinsam werden heimische Wildkräuter gesammelt, zu einer köstlichen Suppe verarbeitet und im Anschluss genossen. KLEBAS. TEH-Praktikerin Claudia vermittelt altes Wissen über die Kraft der Kräuter, deren Heilwirkung und ihre Rolle in einer bewussten Ernährung. Ein Erlebnis für alle Sinne – von Schauen, Riechen, Schmecken bis zum Genießen! Inklusive Essen, Haussaft und Infomaterial....

  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Rathaus Hermagor
  • Hermagor

Oldies in neuem Gewand

Am Donnerstag, dem 8. Mai von 19.30 bis 21 Uhr laden der Gemischte Chor Hermagor, die Sängerrunde Zlan und das Ensemble La-Mo zu einem ganz besonderen Abend ein. HERMAGOR. Der Abend steht unter dem Motto "Oldies frisch serviert". Klassiker der Musikgeschichte werden neu interpretiert und mit frischem Wind vorgetragen. Ein musikalischer Abend für Jung und Alt - für jeden Musikgeschmack wird etwas dabei sein. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine freiwillige Spende gebeten. Die Chöre...

Die malerische Landschaft am Mühlenwanderweg besticht. | Foto: TVB Lesachtal
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Lesachtaler Bauernladen
  • Maria Luggau

Mühlenwanderung im Lesachtal

Jeden Freitag um 10:00 Uhr lädt das idyllisch gelegene Bergbauerndorf Maria Luggau im Lesachtal zu einer besonderen Führung ein: Entdecken Sie auf dem Mühlenweg eine der eindrucksvollsten Kulturlandschaften Kärntens und erleben Sie echtes bäuerliches Brauchtum hautnah. MARIA LUGGAU. Der etwa zweistündige Rundgang beginnt beim Lesachtaler Bauernladen, einem liebevoll restaurierten alten Bauernhaus, in dem rund 60 Landwirte ihre regionalen Produkte und Handwerkskunst direkt vermarkten. Von dort...

Sensenmähen als meditative Bewegung wird im Kurs gelehrt.  | Foto: ServusTV
  • 9. Mai 2025 um 15:00
  • St. Daniel 2
  • Sankt Daniel

Sensenmähen – Meditativ. Natürlich. Bewegend.

Sensenmähen ist mehr als nur eine alte Mähtechnik – es ist eine ruhige, achtsame Bewegung in und mit der Natur. In diesem besonderen Kurs mit Dipl.-Ing. Thomas Huber, Wildökologe und geprüfter Sensenlehrer aus Afritz, erleben die Teilnehmer, wie gesund, leise, effektiv und ökologisch das Mähen mit der Sense sein kann. ST.DANIEL. In entspannter Atmosphäre vermittelt der erfahrene Kursleiter das schöne Gefühl des Mähens, gibt fundiertes Wissen weiter und begleitet die Teilnehmenden bei ihren...

Die Florianis in Tratten freuen sich auf zahlreiches Erscheinen. | Foto: Pixabay
  • 9. Mai 2025 um 16:30
  • Tratten
  • Tratten

135- Jähriges Jubiläum der Florianis in Tratten

Die Florianis in Tratten feiern ihr 135- jähriges Bestehen und laden in diesem Zuge zur Florianimesse mit feierlicher Fahrzeugsegnung am 9. Mai ein. TRATTEN. Um 16:30 werden die Feuerwehren und Ehrengäste eintreffen, anschließend um 17 Uhr findet die heilige Messe inklusive Fahrzeugsegnung statt. Der Festakt findet beim Rüsthaus in Tratten statt. Anschließend lädt die Feuerwehr herzlich zu gemütlichem Beisammensein mit Speis und Trank ein. Die Abendunterhaltung übernimmt die Trachtenkapelle...

Christoph Hochenwarter wird inspirierende Einblicke geben.   | Foto: Hohenwarter/KK
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Wirtschaftskammer Kärnten Bezirksstelle Hermagor
  • Hermagor

Mental stark – im Sport, im Leben

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, lädt die Wirtschaftskammer Hermagor um 18:00 Uhr zum spannenden Mental Performance Talk mit Christof Hochenwarter und Paralympics-Star Markus Salcher. HERMAGOR. Unter dem Titel „Winning the Inner Game“ dreht sich alles um mentale Stärke – denn der härteste Gegner ist oft der eigene Kopf. Ob im Sport, im Business oder im Alltag: Wer mental gewinnt, gewinnt alles. Ein inspirierender Abend für alle, die sich weiterentwickeln wollen. 📍 Ort: Wirtschaftskammer Hermagor 📞...

Sensenmähen als meditative Bewegung wird im Kurs gelehrt.  | Foto: ServusTV
  • 10. Mai 2025 um 07:00
  • St. Daniel 2
  • Sankt Daniel

Sensenmähen – Meditativ. Natürlich. Bewegend.

Sensenmähen ist mehr als nur eine alte Mähtechnik – es ist eine ruhige, achtsame Bewegung in und mit der Natur. In diesem besonderen Kurs mit Dipl.-Ing. Thomas Huber, Wildökologe und geprüfter Sensenlehrer aus Afritz, erleben die Teilnehmer, wie gesund, leise, effektiv und ökologisch das Mähen mit der Sense sein kann. ST.DANIEL. In entspannter Atmosphäre vermittelt der erfahrene Kursleiter das schöne Gefühl des Mähens, gibt fundiertes Wissen weiter und begleitet die Teilnehmenden bei ihren...

Das Kufenstechen am Kirchtag hat im Gailtal Tradition. | Foto: F. Koller
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Gailitz
  • Arnoldstein

Gailitzer Kirchtag: Drei Tage gelebtes Brauchtum und Feierlaune

In Gailitz beginnt am Wochenende vom 10. bis 12. Mai 2025 wieder die "fünfte Jahreszeit": Die Burschenschaft Gailitz lädt zum traditionellen Kirchtag und das wie immer mit viel Engagement, Herzblut und Vorfreude auf ein unvergessliches Fest. Das Festzelt vor dem Gasthof Satz wird zum Treffpunkt für Jung und Alt, Gäste und Einheimische, Tanzfreudige und Traditionsliebhaber. GAILITZ. Am Samstag steht neben dem geselligen Auftakt auch das Kinderkufenstechen auf dem Programm – hier können bereits...

Am Flohmarkt kann nachhaltig eingekauft werden.  | Foto: stock.adeobe/LoloStock
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Umwelt- & Klimatag in Kötschach-Mauthen

Am Samstag, 10. Mai 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr lädt die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen zum Umwelt- & Klimatag vor das Rathaus. Der Aktionstag steht ganz im Zeichen von Regionalität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Freuen Sie sich auf einen Floh- & Tauschmarkt für gut Erhaltenes, ein Repair Café zum Reparieren statt Wegwerfen, einen kostenlosen Radl-Check vom Profi sowie einen Pflanzentauschmarkt, der Kötschach gemeinsam aufblühen lässt. Ein Vormittag voller Ideen für ein...

Daniel Tschofenig wird feierlich empfangen. | Foto: Markus Berger/KK
2
  • 10. Mai 2025 um 16:00
  • Gemeindeamt Hohenthurn
  • Draschitz

Empfang für Skisprung-Star Daniel Tschofenig

Am Samstag, dem 10. Mai, lädt der SV Achomitz/Zahomc gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Hohenthurn zu einem ganz besonderen Fest: Im Mehrzweckhaus Hohenthurn wird ab 16:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr) der Skispringer Daniel Tschofenig feierlich empfangen – ein Dankeschön und ein Hoch auf seine erfolgreiche Saison 2024/25, die er mit beeindruckenden Weltcupplatzierungen und Podestplätzen krönte. HOHENTHURN. Gemeinsam mit Fans, Familie, Politikern, Unterstützern, Sponsoren, wie Red Bull, und...

DieTrachtenkapelle Wulfenia Tröpolach freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Rathaus Hermagor
  • Hermagor

Ein musikalisches Highlight im Frühling

Am Samstag, den 10. Mai 2025, erwartet Sie im Stadtsaal Hermagor ein unvergesslicher Abend voller Musik. Ab 19:00 Uhr geben sich fünf Musikkapellen der Stadgemeinde Hermagor die Ehre und laden zu einem abwechslungsreichen Frühlingskonzert ein. Genießen Sie die harmonischen Klänge des Jugendblasorchesters der Musikschule Hermagor, der Gailaler Trachtenkapelle Egg, des Blasmusikvereins Vellach – Stadtkapelle Hermagor, der Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach und des Musikvereins Almrausch Mitschig....

Das Kufenstechen am Kirchtag hat im Gailtal Tradition. | Foto: F. Koller
  • 11. Mai 2025 um 09:00
  • Gailitz
  • Arnoldstein

Gailitzer Kirchtag: Drei Tage gelebtes Brauchtum und Feierlaune

In Gailitz beginnt am Wochenende vom 10. bis 12. Mai 2025 wieder die "fünfte Jahreszeit": Die Burschenschaft Gailitz lädt zum traditionellen Kirchtag und das wie immer mit viel Engagement, Herzblut und Vorfreude auf ein unvergessliches Fest. Das Festzelt vor dem Gasthof Satz wird zum Treffpunkt für Jung und Alt, Gäste und Einheimische, Tanzfreudige und Traditionsliebhaber. GAILITZ. Am Samstag steht neben dem geselligen Auftakt auch das Kinderkufenstechen auf dem Programm – hier können bereits...

Selbstbildnisse im Wandel der Zeit: die H´Jahresausstellung des Nötscher Kreises. | Foto: MeinBezirk
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Museum des Nötscher Kreises
  • Nötsch im Gailtal

Muttertag im Museum des Nötscher Kreises

Im Museum des Nötscher Kreises wartet am Muttertag, Sonntag 11. Mai um 15 Uhr,  etwas besonderes: eine Gratis Führung durch die Räumlichkeiten und vor allem durch die aktuelle Jahresausstellung, welche erst kürzlich, am 27. April, feierlich eröffnet wurde. NÖTSCH. Zu sehen sind Werke der bekannten Künstler des Nötscher Kreises wie Franz Wiegele, Anton Kolig und Anton Mahringer sowie Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, etwa von Helga Druml und Elisabeth Wedenig. Kuratorin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.