Informationsveranstaltung in Grieskirchen & Eferding

Am Dienstag, 13. Mai findet der nächste Begegnungsnachmittag im Rotkreuz-Haus Grieskirchen (Manglburg 18) unter dem Motto „Fit bleiben“ statt. | Foto:  Lucas Kundigraber
  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • Rotkreuz-Haus
  • Grieskirchen

Begegnungsnachmittag im Rotkreuz-Haus Grieskirchen

Am Dienstag, 13. Mai findet der nächste Begegnungsnachmittag im Rotkreuz-Haus Grieskirchen (Manglburg 18) unter dem Motto „Fit bleiben“ statt. GRIESKIRCHEN. Viele ältere Menschen fühlen sich einsam, wissen jedoch nicht, was sie dagegen tun können oder wo sie Gleichgesinnte kennenlernen können. Dabei hilft seit März das Rote Kreuz Grieskirchen mit „Gemeinsam statt einsam“-Begegnungsnachmittagen. Dabei geht es jedoch nicht um die Suche nach dem perfekten Partner in der Liebe, sondern um neue...

Das Rote Kreuz Grieskirchen möchte mit Begegnungsnachmittagen ein neues Angebot schaffen, bei welchem sich Senioren treffen, ins Gespräch kommen, miteinander lachen und idealerweise Freunde kennenlernen. | Foto: RK Grieskirchen (Karin Korntner)
2
  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • Roten Kreuz
  • Grieskirchen

Gemeinsam statt einsam

Das Rote Kreuz Grieskirchen möchte mit Begegnungsnachmittagen ein neues Angebot schaffen, bei welchem sich Senioren treffen, ins Gespräch kommen, miteinander lachen und idealerweise Freunde kennenlernen. GRIESKIRCHEN. Bei den monatlichen Themennachmittagen, mit abwechselnden Schwerpunkten, steht die Begegnung im Mittelpunkt. Für die Besucher soll es Abwechslung, Überraschung und Inspiration in angenehmer Atmosphäre sein. Wir laden Senioren ein, welche neue Bekanntschaften schließen und...

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, 19:30 Uhr findet im Unionhaus (Saal), Tollet ein Vortrag: Vitalpilze und ihre Anwendung statt. | Foto: Mascha Schöberl
4
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Unionhaus (Saal)
  • Tollet

Vortrag: Vitalpilze und ihre Anwendung

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, 19:30 Uhr findet im Unionhaus (Saal), Tollet ein Vortrag: Vitalpilze und ihre Anwendung statt. TOLLET.  Die in der Gesundheitspraxis Tollet wirkende Mascha Schöberl berichtet in einem Vortrag über die faszinierende Welt der Vitalpilze und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Gesundheit. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Vitalpilze Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen können. Die Kraft der Vitalpilze stärken das...

Foto: PantherMedia/kasto
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • evangelisches Gemeindezentrum
  • Wallern an der Trattnach

Vortrag: Die Seidenstrasse - Afghanisten mit anderen Augen sehen

Am Freitag, den 16. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im evangelischen Gemeindezentrum Wallern an der Trattnach ein Vortrag: Die Seidenstrasse - Afghanisten mit anderen Augen sehen statt. WALLERN AN DER TRATTNACH. Über die intensive Spurensuche des Expeditionsabenteurers, Reisefotografen und Autors Wolfgang Melchior nach dem anderen Afghanistan. Melchior durchquerte Grönland, die Arktis und Antarktis und stand mehrmals am Dach Afrikas. Eintritt: 12 Euro.

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, findet in Schlüßlberg erneut das traditionelle Maifest statt. | Foto:  GR Fraktion
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • Schlüßlberg
  • Schlüßlberg

Schlüßlberg lädt zum Maifest am 18. Mai

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, findet in Schlüßlberg erneut das traditionelle Maifest statt. SCHLÜßLBERG. Organisiert wird die Veranstaltung von den örtlichen Gemeindefraktionen. Das Fest beginnt um 11:00 Uhr und richtet sich an Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – angeboten werden Hendl, Bratwürstel sowie vegetarische Gemüselaibchen. Musikalisch umrahmt wird das Maifest von der Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen („BoEMKa“), die für festliche...

"Caritas Naturheilkunde": Sonja Zauner, Leiterin der Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige ist auch Kräuterpädagogin und gibt einen Einblick in Kräuter, die der Seele gut tun. | Foto: Caritas
2
  • 19. Mai 2025 um 09:00
  • Kloster
  • Pupping

Auszeit-Tag für pflegende Angehörige

Die Caritas-Servicestelle pflegende Angehörige lädt am Montag, 19. Mai, von 9 bis 16 Uhr zu einem Auszeit-Tag ins Kloster Pupping ein. PUPPING. Unter dem Motto „Spüren, Auftanken, Durchatmen“ bekommen die Teilnehmer*innen Tipps, wie sie die fordernde Pflegesituation Zuhause besser bewältigen können und welch Kraftquellen sie sich im Alltag schaffen können. Anmeldung wegen begrenzter Teilnahmezahl bis 6. Mai unter sonja.zauner@caritas-ooe.at oder 0676 87 76 24 40. Wenn Menschen zu Hause ihre...

Am 23. Mai 2025 um 18:00 Uhr findet ein Musikantenstammtisch mit bunter, alpenländischer Volksmusik im Innenhof des Schloss Tollet statt.  | Foto: Katharina Nimmervoll
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Musikantenstammtisch Motto: „Musikanten spielt’s auf“

Am 23. Mai 2025 um 18:00 Uhr findet ein Musikantenstammtisch mit bunter, alpenländischer Volksmusik im Innenhof des Schloss Tollet statt.  TOLLET. Volksmusikgruppen rund um die Landesmusikschule Grieskirchen werden den Innenhof des Schlosses Tollet mit schwungvollen und auch feine Melodien zum Klingen bringen. Die musikalische Bandbreite reicht von Saitenmusik- und Harmonikaklängen bis hin zu Klarinetten- und Tanzlmusimelodien, zwischen die sich auch der eine oder andere Jodler und gemeinsam...

Tag der offenen Tür im Modellbahnclub Grieskirchen | Foto: Modellbahnclub Grieskirchen
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Im ehemaligen Stellwerk
  • Grieskirchen

Tag der offenen Tür im Modellbahnclub Grieskirchen

Einen Tag der offenen Tür mit Fahrbetrieb veranstaltet der Modellbahnclub Grieskirchen am Samstag, den 24.05.2025 von 10 bis 17 Uhr im ehemaligen Stellwerk in der Johannesstraße 3 in Grieskirchen (nähe ÖAMTC-Stützpunkt).  GRIESKIRCHEN. Junge Modellbahnfreunde haben die Gelegenheit, auf der Kinderanlage im Erdgeschoß selbst Lokführer zu sein. Für Verpflegung ist gesorgt. Eintritt frei, für Spenden zur Erhaltung des Gebäudes und Weiterbau an der Anlage bedanken sich die Mitglieder des...

Foto: PantherMedia/julija
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Naturpark
  • Gallspach

Tag der offenen Bienenhütte im Naturpark Gallspach

Der Imkerverein Gallspach lädt am Sonntag,  25.5.25 von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Bienenhütte im Naturpark Gallspach ein. GALLSPACH. Es wird Honig geschleudert und es gibt Einblicke in den Schaubienenkasten, Schaulaufen am Bienenlehrpfad und Honigprodukte Verkostung. Fürs leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Gallspacher Imker freuen sich auf zahlreiche Besucher und Bienen Interessierte.

Foto: PantherMedia/kasto
  • 26. Mai 2025 um 19:00
  • Marktgemeindeamt
  • Gaspoltshofen

Vortrag „Die Komfortzone verlassen – gesunde Gewohnheiten etablieren“

Am Montag, den 26. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Marktgemeindeamt Gaspoltshofen ein Vortrag "Die Komfortzone verlassen – gesunde Gewohnheiten etablieren" statt. GASPOLTSHOFEN. Gesunde Gewohnheiten versus innerer Schweinehund? Innere und äußere Widerstände machen uns den Weg zur Zielerreichung nicht gerade leicht. Gerade im stressigen Alltag lässt uns die Motivation im Stich. Warum? Klinische Psychologin Magdalena Djebbara wird in diesem Vortrag Techniken und Methoden erlernen, um kompetent...

Am Mittwoch, 4. Juni 2025 um 15:00 Uhr öffnet das Rote Kreuz Eferding seine Türen für alle, die mehr über die berührende und bedeutsame Arbeit im Gesundheits- und Sozialbereich erfahren möchten. | Foto:  OÖRK
  • 4. Juni 2025 um 15:00
  • Rotes Kreuz Eferding
  • Eferding

Offene Türen, offene Herzen Infonachmittag beim Roten Kreuz Eferding

Am Mittwoch, 4. Juni 2025 um 15:00 Uhr öffnet das Rote Kreuz Eferding seine Türen für alle, die mehr über die berührende und bedeutsame Arbeit im Gesundheits- und Sozialbereich erfahren möchten. EFERDING. Wie fühlt es, sich an, Menschen in ihren sensibelsten Lebensphasen zu begleiten? Was bewegt Helferinnen und Helfer, wenn sie Trost spenden, wo Worte oft fehlen? Und wie kann man inmitten von Schmerz auch Hoffnung und Leichtigkeit schenken? Andrea Harrer BA, Koordinatorin der Gesundheits- und...

Trauertreff  Ein Platz zum Begegnen, Trauern, Zuhören und Erinnern | Foto: OÖRK Rosemarie Haupt
  • 6. Juni 2025 um 09:00
  • Rotes Kreuz Hartkirchen
  • Hartkirchen

Trauertreff Ein Platz zum Begegnen, Trauern, Zuhören und Erinnern

Nach dem Verlust einer vertrauten oder nahestehenden Person, hilft die Kommunikation mit gleichgesinnten Menschen, um neuen Mut zu schöpfen. HARTKIRCHEN. Der Tod eines Elternteiles, von Geschwistern oder naher Angehöriger stellt für die Betroffenen eine besondere Belastungssituation dar. Je nach Alter, Persönlichkeit und Lebenssituation ist die Reaktion auf den Verlust eines Menschen sehr unterschiedlich. „In den gemeinsamen Gesprächen kann man sich der jeweiligen Situation annähern und...

Das Rote Kreuz Grieskirchen möchte mit Begegnungsnachmittagen ein neues Angebot schaffen, bei welchem sich Senioren treffen, ins Gespräch kommen, miteinander lachen und idealerweise Freunde kennenlernen. | Foto: RK Grieskirchen (Karin Korntner)
2
  • 10. Juni 2025 um 14:00
  • Roten Kreuz
  • Grieskirchen

Gemeinsam statt einsam

Das Rote Kreuz Grieskirchen möchte mit Begegnungsnachmittagen ein neues Angebot schaffen, bei welchem sich Senioren treffen, ins Gespräch kommen, miteinander lachen und idealerweise Freunde kennenlernen. GRIESKIRCHEN. Bei den monatlichen Themennachmittagen, mit abwechselnden Schwerpunkten, steht die Begegnung im Mittelpunkt. Für die Besucher soll es Abwechslung, Überraschung und Inspiration in angenehmer Atmosphäre sein. Wir laden Senioren ein, welche neue Bekanntschaften schließen und...

Foto: PantherMedia/kasto
  • 6. September 2025 um 09:00
  • Heimatmuseum Wallern
  • Wallern an der Trattnach

Flohmarkt

WALLERN AN DER TRATTNACH. Flohmarkt von 09:00 bis 18:00 Uhr im Heimatmuseum Wallern an der Trattnach, Anmeldung: 0677/6207 0208 Frau Gerlinde Moser.

Am Samstag, den 06. September 2025, 19:00 Uhr, findet auf der Waldbühne, St. Agatha das Kabarett: Petutschnig Hons - "Bauernschlau" statt. | Foto:  Sebastian Klampferer
  • 6. September 2025 um 19:00
  • Waldbühne
  • St. Agatha

Kabarett: Petutschnig Hons - "Bauernschlau"

Am Samstag, den 06. September 2025, 19:00 Uhr, findet auf der Waldbühne, St. Agatha das Kabarett: Petutschnig Hons - "Bauernschlau" statt. St. AGATHA. In seinem neuen Programm „Bauernschlau“ führt die wortgewaltige Kraft vom Land ehrlich und kompromisslos in einen verbalen Kreuzzug gegen Scharlatane und Betrüger, der Lachfalten und Bauchmuskelkater hinterlässt und seinem Publikum ein Werkzeug gegen ungebetene Eindringlinge in die Hand legt. Frei nach dem Motto: „Hons oder gor nit!“, ist sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.