DRUCKBLICK - Photopolymer-Tiefdruck

16. Februar 2024
15:00 - 19:00 Uhr
kooio, Mariahilfstr. 40, 6020 Innsbruck
In Kalender speichern
9. Februar 2024
18:00 - 21:00 Uhr
10. Februar 2024
15:00 - 19:00 Uhr
12. Februar 2024
15:00 - 19:00 Uhr
13. Februar 2024
15:00 - 19:00 Uhr
14. Februar 2024
15:00 - 19:00 Uhr
15. Februar 2024
15:00 - 19:00 Uhr
16. Februar 2024
15:00 - 19:00 Uhr

In Kalender speichern

Peter Flöry stellt Photopolymer-Tiefdrucke im „kooio“ (Mariahilfstr. 40, 6020 Innsbruck) aus.
Photopolymer-Tiefdruck, eine Form der Photogravure, ist für Peter Flöry die Synthese von modernen fotografischen Aufnahmeverfahren und klassischer Tiefdrucktechnik. Dabei wird eine lichtempfindliche Polymerschicht auf Kupfer oder Stahl so entwickelt, dass ein Tiefenrelief ähnlich einer Radierung entsteht.
Diese Technik verwende der Künstler, um feinste präzise Darstellungen - meist von Objekten aus der Natur, aber auch Landschaften und besonderer Architektur – zu Papier zu bringen. Dabei werden die regelmäßigen oder auch chaotischen Strukturen von Pflanzen, beispielsweise, oder Insekten, Samen oder Plätzen erforscht und deren Formen fotografisch festgehalten.
Die zweite Transformation findet bei der digitalen Herstellung der fotografischen Vorlage für den Druck statt.
Beim Schritt von der Vorlage zum Druck findet die dritte wesentliche Transformation statt, da die Darstellung durch den Druckprozess deutlich verändert werden kann. Die Farbgebung des Bildes weicht hier oft bewusst subtil oder massiv von der natürlichen ab und transzendiert so den Gegenstand aus der Natur.


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.