„Tatort Vorarlberg“ - Lesung mit Norbert Schwendinger

Norbert Schwendinger gilt als begeisterter Cabrio-Fahren und IT-Freak, betätigt sich als Heimwerker oder knackt gerne knifflige Logik- Rätsel. Seinen ehemals ausgeübten Beruf als Polizist hat der Dornbirner von der Pike auf gelernt: zuerst als Sachbearbeiter auf dem Polizeiposten, danach in der Abteilung Raub und Diebstahl und im Jahr 2008 schließlich als Leiter und Chefinspektor des Morddezernates Bregenz. In seiner Zeit als Chefermittler hat Norbert Schwendinger mit seinem Team eine Vielzahl an Kriminalfällen, davon rund 90 Tötungsdelikte, bearbeitet und dabei eine Aufklärungsquote von nahezu 100% erfüllt. Von Amokdrohungen, über Entführungen, Geiselnahmen bis hin zu knapp 90 Mordversuchen und Morden war alles dabei! An diesem Abend im Kapuzinerkloster wird Norbert Schwendinger ausgewählte Kriminalfälle Revue passieren lassen, deren Vorgeschichte sowie die Ermittlungsarbeit beschreiben und uns einen Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit geben. Und wer dann noch nicht genug hat: es gibt von ihm auch ein drei Bände umfassendes Werk mit dem Titel „Tatort Vorarlberg“, das man im Anschluss signiert beim Autor erwerben kann. Die kurze Einleitung von Bibliothekar Manfred Massani gibt Antwort auf die Frage, warum ein Bettelorden trotz Armut eine stattliche Zahl an Büchern besitzt. Der Abend wird musikalisch umrahmt.
Einlass ist ab 18:40 Uhr.
Ort: Refektorium des Kapuzinerklosters Innsbruck, Kaiserjägerstraße 6, 6020 Innsbruck.
Dauer: rund 2 Stunde.
Eintritt: Freiwillige Spende.
Anmeldung wäre toll, ist aber nicht Pflicht (macht dem Bibliothekar die Planung leichter, da nur ein begrenzter Platz zur Verfügung steht): manfred.massani@kapuziner.at, 0043(0)51258491427.


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.