Anzeige

Wissen|schaf(f)t Gesundheit: Neustart statt Stillstand – Vorbeugung und Therapie nach Sportverletzungen und bei Arthrose

In Kalender speichern

Foto: Adobe Stock

„Wissen|schaf(f)t Gesundheit“ ist eine Vortragsreihe der Medizinischen Universität Innsbruck. MedizinerInnen und ForscherInnen bringen einer interessierten Öffentlichkeit den aktuellen Stand der Forschung auf verständliche Weise nahe.

Vortragender: Felix Riechelmann, Stv. Stationsführender Oberarzt an der Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Wie lassen sich typische Sportverletzungen wie Kreuzbandrisse vermeiden? Von Warm-up bis Kompression ­- was hilft wirklich bei der Regeneration? Und wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Kunstgelenk gekommen? Felix Riechelmann beleuchtet in seinem Vortrag die Möglichkeiten zur Vorbeugung und Therapie von Verletzungen, Gelenksproblemen und Gelenksverschleiß nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft.

Einen besonderen Fokus legt der Experte von der Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie dabei auf Verletzungen des Kniegelenks. Er erklärt, wie sich diese durch Prävention vermeiden lassen und welche Unterschiede zwischen konservativer und operativer Behandlung bestehen. Zudem erläutert er Therapiemöglichkeiten bei Langzeitfolgen, wie der posttraumatischen Arthrose. Praktische Tipps und verständliche Einblicke machen diesen Vortrag spannend für Sportbegeisterte und Arthrose-Betroffene.

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich, Einlass ab 18:00 Uhr im Großen Hörsaal (Audimax).
Der Vortrag kann auch im Livestream verfolgt werden.

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.