Kinder/Jugend in Oberösterreich

  • 2. September 2024 um 17:30
  • Hanuschstr. 27
  • Enns

Schnupperklettern für Kinder (ab 7 Jahre) und Jugendliche

Grundsätzlich jeden ersten Montag im Monat (außer Feiertage und Ferien) nach Voranmeldung. Die Schnupperstunde beinhaltet gemeinsames Aufwärmen, Basics an der Boulderwand und gesichteres Klettern am Seil. Anmeldung erforderlich

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 3. September 2024 um 09:00
  • Kinderfreunde-Haus
  • Ried

Dienstagskäfer - offene Spielgruppe

Wir treffen uns jeden Dienstag zu einem gemütlichen Zusammensein. Dabei können sich die Eltern untereinander austauschen und die Kinder haben Zeit zum Spielen, Beobachten und Kontakte knüpfen. Keine Anmeldung und Einstieg jederzeit möglich. Jede/r ist herzlich willkommen!

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 3. September 2024 um 14:00
  • Familie Schober
  • Allerheiligen

Alles vernetzt! Programm für Kinder in den Sommerferien

NATURSCHAUSPIEL-Tour: Spielerische Sinnesstärkung im Naturpark-Web! Di, 03.09.2024, 14-17 Uhr: 7-13 Jahre Do, 05.09.2024, 9-12 Uhr: 2,5-7 Jahre mit Begleitung In der Natur ist alles miteinander verbunden. Mit allen Sinnen wollen wir erfahren, wie das Internet im Naturpark Mühlviertel funktioniert, wer mit wem vernetzt ist und wie sich Bäume, Pilze und Kräuter gegenseitig unterstützen. Wovon leben sie und welchen wichtigen Beitrag leistet die Tierwelt? Neben der Wissensvermittlung gibt es Spiele...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel
  • 5. September 2024 um 09:00
  • Familie Schober
  • Allerheiligen

Alles vernetzt! Programm für Kinder in den Sommerferien

NATURSCHAUSPIEL-Tour: Spielerische Sinnesstärkung im Naturpark-Web! Di, 03.09.2024, 14-17 Uhr: 7-13 Jahre Do, 05.09.2024, 9-12 Uhr: 2,5-7 Jahre mit Begleitung In der Natur ist alles miteinander verbunden. Mit allen Sinnen wollen wir erfahren, wie das Internet im Naturpark Mühlviertel funktioniert, wer mit wem vernetzt ist und wie sich Bäume, Pilze und Kräuter gegenseitig unterstützen. Wovon leben sie und welchen wichtigen Beitrag leistet die Tierwelt? Neben der Wissensvermittlung gibt es Spiele...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel
  • 5. September 2024 um 15:00
  • Bücherei
  • Kirchberg-Thening

Leseclub Kirchberg-Thening

KIRCHBERG-THENING. Mit Leseclub macht Lesen Spaß! Der Leseclub für Alle von 6 bis 10 Jahren findet jeden ersten Donnerstag im Monat in der Bücherei statt.

Spielmöglichkeiten und Bastelangebote für Kinder von 0 bis 4 Jahren | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 6. September 2024 um 15:00
  • SPIEGEL Treffpunkt Neuhofen im Innkreis
  • Neuhofen im Innkreis

Offene Treffs für Kinder von 0 - 4 Jahren

NEUHOFEN im INNKREIS. Kostenlose Spielmöglichkeiten und Bastelangebote (bei Bedarf) für Kinder von 0 bis 4 Jahren. Austausch für Eltern. Anmeldung bei Carina Pointecker unter 0669/10395410, bis einen Tag vor dem jeweiligen Termin. Auf einen Blick Offener Spieletreff für Kinder von 0-4 Jahren. Anmeldung erbeten.

  • Ried
  • Christina Hartmann
Am ersten Samstag im Mai geht der Betrieb am Kohlebahnhof Scheiben für Besucher wieder los. | Foto: BRS
  • 7. September 2024
  • Kohlebahnhof Scheiben
  • Geboltskirchen

Kohlebahnhof Scheiben startet in Frühlingssaison

Ab dem ersten Samstag im Mai ist es wieder möglich, den Kohlebahnhof Scheiben zu besuchen und mit mit einem Draisinenfahrrad oder/und dem Hauerzug Oskar durch den Hausruckwald zu fahren. GEBOLTSKIRCHEN. Die Geschichte des Ortes Geboltskirchen ist untrennbar mit dem Kohlebergbau verbunden. Draisinenfahrten auf der BahntrasseAuf den Schienen der Originaltrasse der ehemaligen Kohlebahn radeln Sie mit einem Draisinenfahrrad oder/und fahren mit dem Hauerzug Oskar (Diesellok) in einem Hunt...

Am ersten Samstag im Mai geht der Betrieb am Kohlebahnhof Scheiben für Besucher wieder los. | Foto: BRS
  • 8. September 2024
  • Kohlebahnhof Scheiben
  • Geboltskirchen

Kohlebahnhof Scheiben startet in Frühlingssaison

Ab dem ersten Samstag im Mai ist es wieder möglich, den Kohlebahnhof Scheiben zu besuchen und mit mit einem Draisinenfahrrad oder/und dem Hauerzug Oskar durch den Hausruckwald zu fahren. GEBOLTSKIRCHEN. Die Geschichte des Ortes Geboltskirchen ist untrennbar mit dem Kohlebergbau verbunden. Draisinenfahrten auf der BahntrasseAuf den Schienen der Originaltrasse der ehemaligen Kohlebahn radeln Sie mit einem Draisinenfahrrad oder/und fahren mit dem Hauerzug Oskar (Diesellok) in einem Hunt...

  • 8. September 2024 um 14:00
  • Treffpunkt Dorfplatz
  • Rechberg

Vom Winde verweht

NATURSCHAUSPIEL-Tour für Familien: Geniale Fluglösungen in der Pflanzenwelt Ob Schirmflieger, Gleiter oder Schraubenflieger, viele Pflanzenarten wollen ihre Samen möglichst weit verbreiten. Dazu nutzen sie den Wind und rüsten ihre Samen mit Flugapparaten aus.  Wir erforschen den Bau und die Flugbahn unterschiedlicher Samen und basteln in der Werkstatt des Freilichtmuseums Großdöllnerhof unsere Fluggeräte nach den Vorbildern der Natur. Wie sich unsere Flugmodelle in der Praxis verhalten,...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel
  • 10. September 2024 um 09:00
  • Kinderfreunde-Haus
  • Ried

Dienstagskäfer - offene Spielgruppe

Wir treffen uns jeden Dienstag zu einem gemütlichen Zusammensein. Dabei können sich die Eltern untereinander austauschen und die Kinder haben Zeit zum Spielen, Beobachten und Kontakte knüpfen. Keine Anmeldung und Einstieg jederzeit möglich. Jede/r ist herzlich willkommen!

  • Perg
  • Verena Achleitner
Am ersten Samstag im Mai geht der Betrieb am Kohlebahnhof Scheiben für Besucher wieder los. | Foto: BRS
  • 14. September 2024
  • Kohlebahnhof Scheiben
  • Geboltskirchen

Kohlebahnhof Scheiben startet in Frühlingssaison

Ab dem ersten Samstag im Mai ist es wieder möglich, den Kohlebahnhof Scheiben zu besuchen und mit mit einem Draisinenfahrrad oder/und dem Hauerzug Oskar durch den Hausruckwald zu fahren. GEBOLTSKIRCHEN. Die Geschichte des Ortes Geboltskirchen ist untrennbar mit dem Kohlebergbau verbunden. Draisinenfahrten auf der BahntrasseAuf den Schienen der Originaltrasse der ehemaligen Kohlebahn radeln Sie mit einem Draisinenfahrrad oder/und fahren mit dem Hauerzug Oskar (Diesellok) in einem Hunt...

Am ersten Samstag im Mai geht der Betrieb am Kohlebahnhof Scheiben für Besucher wieder los. | Foto: BRS
  • 15. September 2024
  • Kohlebahnhof Scheiben
  • Geboltskirchen

Kohlebahnhof Scheiben startet in Frühlingssaison

Ab dem ersten Samstag im Mai ist es wieder möglich, den Kohlebahnhof Scheiben zu besuchen und mit mit einem Draisinenfahrrad oder/und dem Hauerzug Oskar durch den Hausruckwald zu fahren. GEBOLTSKIRCHEN. Die Geschichte des Ortes Geboltskirchen ist untrennbar mit dem Kohlebergbau verbunden. Draisinenfahrten auf der BahntrasseAuf den Schienen der Originaltrasse der ehemaligen Kohlebahn radeln Sie mit einem Draisinenfahrrad oder/und fahren mit dem Hauerzug Oskar (Diesellok) in einem Hunt...

  • 17. September 2024 um 09:00
  • Kinderfreunde-Haus
  • Ried

Dienstagskäfer - offene Spielgruppe

Wir treffen uns jeden Dienstag zu einem gemütlichen Zusammensein. Dabei können sich die Eltern untereinander austauschen und die Kinder haben Zeit zum Spielen, Beobachten und Kontakte knüpfen. Keine Anmeldung und Einstieg jederzeit möglich. Jede/r ist herzlich willkommen!

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.