Veranstaltungen - Salzburg

Foto: periscope - initiative für kunst- und zeitgenoss_innen
  • 21. Juni 2024 um 10:00
  • Lungauer Heimatmuseum Tamsweg
  • Tamsweg

Rainbow Division

SIMULTAN Rainbow Division von Stefan Wirnsperger Stefan Wirnsperger schleust neue Arbeiten in die bestehende Ausstellung des Lungauer Heimatmuseums Tamsweg ein und unterwandert damit die historisch gewachsene Erzählung der regionalen Geschichte. Dabei wird nicht nur die Funktionsweise eines Museums hinterfragt, das durch eine gezielte Auswahl von Objekten und Informationen eine Idee - in diesem Fall eines Ortes und seiner Menschen - vermittelt, sondern auch der Blick von der Vergangenheit in...

Foto: c Lorena Palka
1
  • 21. Juni 2024 um 10:00
  • Galerie das Zimmer, Universität Mozarteum
  • Salzburg

Drunter und Drüber von Lorena Palka

Folgende Gedanken sollen sprachgebundene Bilder erzeugen, um einen Zugang zur Malerei der Künstlerin und ihrer Stimmung zu schaffen: Vom Gedanken aneinander tanzen, ohne abzustürzen. Endlich Großes schaffen in kleinen Füßen. Vom daneben sein, dahinter, dazwischen und nirgends dabei. Vom nur einmal Luft holen und lachend alle von der Bühne fegen. Vom nur gemeinsam frei zu sein und in der Menge unterzugehen und sich selbst zu verlieren. Vom wach schlafen und schlecht träumen. Vom sich nach unten...

Foto: pexels
  • 21. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Moosham und Apartments beim Schloss
  • Unternberg

Museumsführung

jeweils um 10.00, 11.00, 14.00, 15.00 & 16.00 Uhr Montags Ruhetag - Unternberg, Schloss Moosham

  • Salzburg
  • Lungau
  • Elisabeth Prosch
Foto: Salzburg Museum/Herbert Rohrer
  • 21. Juni 2024 um 10:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führung: Aufstieg auf den Glockenspielturm

Wir besteigen den Glockenspielturm und besichtigen dabei nicht nur das technische Wunderwerk des Glockenspiels, sondern genießen (bei Schönwetter) auch einen einzigartigen Rundblick über die Stadt Salzburg. Bitte beachten: Das Glockenspiel ist nur zu Fuß über 190 Stufen erreichbar! Anmeldung erforderlich: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder +43 662 620808-723

Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
3
  • 21. Juni 2024 um 10:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führungen auf den Salzburger Glockenspielturm

Das Salzburg Museum bietet zwischen März und Oktober, jeden Donnerstag und Freitag mit Anmeldung, Führungen auf dem Glockenspielturm an (Wetterabhängig).  SALZBURG. Unter dem Dach des Turmes an der Westseite der Neuen Residenz befindet sich das Salzburger Glockenspiel. Seit 1704 spielt das Glockenspiel in Salzburg. Derzeit etwa 40 Musikstücke, von denen 16 Stücke Johann Michael Haydn zugeschrieben werden. Die Musikstücke von Vater und Sohn Mozart sind Bearbeitungen aus dem 19. Jahrhundert....

SYMBOLBILD | Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024 um 11:00
  • Schauhöhle "Entrische Kirche"
  • Dorfgastein

Führung in der Entrischen Kirche - Schauhöhle

DORFGASTEIN: Immer Mi, Fr, So, 11,  12 & 14  Uhr (von jetzt bis Mitte September) Dauer einer Führung: 50 min Preise 2024: für Höhleneintritt und Führung pro Person Erwachsene Normalpreis: € 18,00 Ermäßigt*: € 17,00 Kinder von 3 bis Ende 13 Jahre: € 9,00 Bei der Führung erlebt der Besucher eine faszinierende Welt untertag, welche über Millionen von Jahren von der Natur geschaffen wurde. Die Größe der Hallen, die wunderbaren Tropfsteinbildungen und die eigenartigen Felsformen, durch die Kraft des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bojana Novakovic
Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Pfarrzentrum
  • St. Josef Neualm

Sommer Flohmarkt in St. Josef Neualm

Sommer Flohmarkt am 21.& 22.06.2024 in Pfarrzentrum. Freitag, 21. Juni 2024 von 13:00-18:00 Uhr Samstag, 22 Juni 2024 von 09:00-12:00 Uhr Keine großen Elektrogeräte und Möbel! Am Samstag gibts es Kleidersachen um nur € 5,00! Kaffee und Kuchen Erlös ist für soziale Zwecke in Hallein und Neualm!

Spieletreff für Groß und Klein. | Foto: Salzburg Museum/Hannelore Kirchner
2
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Spielzeug Museum
  • Salzburg

Spieletreff für Groß und Klein

Jeden Freitag  findet jeweils um 14 Uhr ein Spieletreff für Groß und Klein im Spielzeugmuseum statt. SALZBURG. Zum wöchentlichen Spielenachmittag, der in Kooperation mit der Salzburger SPIELZEUGSCHACHTEL stattfindet, sind alle Kinder, Väter und Großväter, Mütter und Großmütter, Junggebliebene und Verspielte ins Spielzeug Museum eingeladen. Ihr wolltet schon immer mal ein ganz bestimmtes Spiel ausprobieren? Dann schreibt eine E-Mail mit eurem Wunsch an katharina.ulbing@salzburgmuseum.at - es...

Jede Woche Einkaufen nach Saison ist in Altenmarkt schon Standard | Foto: Altenmarkt-Zauchensee Tourismus
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Marktplatz
  • Altenmarkt

Bauernmarkt Altenmarkt

Der Bauernmarkt in Altenmarkt wird das ganze Jahr veranstaltet und zwar jeweils einmal pro Woche am Marktplatz, wobei es nur eine kurze Winterpause gibt. ALTENMARKT. Angeboten werden wöchentlich am Freitag ab 14 Uhr klassische Bauernprodukte, die direkt von den Herstellern verkauft werden und mit denen man daher auch jederzeit sprechen kann.Das Sortiment reicht von Brot und Gebäck über Fleisch und Fleischwaren bis zu Obst und Gemüse je nach Saison. Auch Marmeladen und andere Produkte kann man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Pia_Geisreiter | Foto: Kunst im Traklhaus
2
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Galerie im Traklhaus
  • Salzburg

Other Selves & Hybrid Bodies

Ausstellung des Departments bildende Künste und Gestaltung Standort Salzburg in der Landesgalerie Kunst im Traklhaus. Die Ausstellung versammelt etwa 40 künstlerische, gestalterische, performative und partizipative Projekte und Arbeiten von Studierenden aus den Studien Bildnerische Erziehung und Gestaltung: Technik. Textil. Allen gemeinsam ist die Erforschung und Interpretation von Themen wie Körper, (Selbst-)Porträt, Identitäten im Kontext von Verwandlung und Transformation in diversen...

Der Second Hand Shop in St. Michael hat jeden Freitag geöffnet. | Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Sankt Michael im Lungau
  • Sankt Michael im Lungau

Second Hand Shop in St. Michael

Der Second Hand Shop St. Michael versteht sich als Treffpunkt für Menschen aus den verschiedensten Alters- und Bevölkerungsschichten, sogar unterschiedlichster Nationalitäten. ST. MICHAEL. Der Second Hand Shop in St. Michael ist im Gebäude der Gemeinde untergebracht und hat jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Reinerlös kommt den vier Lungauer Jugendrotkreuz-Gruppen zugute. Während der Öffnungszeiten werden auch Sachspenden entgegen genommen. Lust auf mehr Veranstaltungen?Dann klicke...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: periscope - initiative für kunst- und zeitgenoss_innen
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Lungauer Heimatmuseum Tamsweg
  • Tamsweg

Rainbow Division

SIMULTAN Rainbow Division von Stefan Wirnsperger Stefan Wirnsperger schleust neue Arbeiten in die bestehende Ausstellung des Lungauer Heimatmuseums Tamsweg ein und unterwandert damit die historisch gewachsene Erzählung der regionalen Geschichte. Dabei wird nicht nur die Funktionsweise eines Museums hinterfragt, das durch eine gezielte Auswahl von Objekten und Informationen eine Idee - in diesem Fall eines Ortes und seiner Menschen - vermittelt, sondern auch der Blick von der Vergangenheit in...

Foto: Tourismus Lungau Salzburger Land
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Markt 52
  • Mauterndorf

Bewegen in der Biosphäre - Heilkraft der Alpen

Die etwas anderen Stärkungsübungen: Bewegen im Einklang mit der Natur Wir verwenden natürliche Materialien, die uns die Natur bietet und ergänzen diese mit unserem eigenen Körpergewicht, unseren Sinnen und sind im Einklang mit der Umgebung und ihren Schönheiten. Der Workshop ist eine Symbiose aus Natur und Training und beinhaltet Elemente des Yogas, Kraftausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Spiel. Es sind keine körperlichen Voraussetzungen notwendig und die Übungen werden individuell für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
  • 21. Juni 2024 um 14:30
  • Marktplatz
  • Thalgau

WOCHENMARKT Thalgau

Von Obst, Gemüse, Geflügel, Fleisch, Wurst, Speck, Käse, Brot, Eiern, Nudeln, Honig, über selbstgemachte Marmeladen, Blumen, Kräuter und Pflanzen finden Sie alles - regional und saisonal - am Thalgauer Wochenmarkt! NUR am 10. Mai und 21. Juni 2024 mit "Rechenmacher" Hans Eder! Geschenktipp: Wochenmarkt-Zehner – bei allen Standlern einlösbar (KEIN Wochenmarkt am 24.05.2024 un 23.08.2023)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau
Foto: Salzburg Museum/Maurice Rigaud
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Domgrabungsmuseum Dombögen
  • Salzburg

Führung: Salzburg unterirdisch – Die Domgrabungen

Die Führung durch das Domgrabungsmuseum geht hinab unter den Residenz- und Domplatz und gewährt Einblicke in die römische und mittelalterliche Bautätigkeit im Bereich des heutigen Doms. Anmeldung erforderlich: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder +43 662 620808-723

  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Tamsweg
  • Tamsweg

Hof-Führung am Standlhof

Anmeldung bis am Vortag, 17:00 Uhr, unter:info@lungauerspeis.at / +43 664 8962193 - Tamsweg, Lungauer Speis, Wölting

  • Salzburg
  • Lungau
  • Elisabeth Prosch
Besuche die Kugelmühle im Teufelsgraben in Seeham. | Foto: Tourismusverband Seeham RAWFoto
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Freilichtmuseum Kugelmühle
  • Seeham

Immer wieder freitags Seeham SEhEN... Kugelmühle im Teufelsgraben

Einer alten Tradition folgend werden in der Kugelmühle am Wildkar-Wasserfall im Teufelsgraben Kugeln aus verschiedenen Gesteinen der Region mit Wasserkraft erzeugt. SEEHAM. Ein Blick über die Schulter des Kugelmüllers Paul Herbst gibt interessante Einblicke in die Kugelmüllerei und Geologie, am Freitag, 22. März (15 bis 17 Uhr). Die Steinkugeln sind ein beliebtes Souvenir. Eintritt frei! Wanderweg ab Parkplatz Teufelsgraben, Tobelmühlstraße in Seeham/Matzing.

  • 21. Juni 2024 um 15:15
  • Tamsweg
  • Tamsweg

Kasperl und das Krokodil

Kasperl und das Krokodil +3 Eintritt : Kind € 6.- / Familie € 15,- -Tamsweg, die künstlerei

  • Salzburg
  • Lungau
  • Mirjana Silberbauer
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Verein Treffpunkt Rif
  • Taxach-Rif

Kasperl und die Großminimutti

Die "Puppenbühne Sindri" + 3,  kommt wieder mit Ihrem Kasperl nach Rif Großmutti kostet irrtümlich vom Zaubersaft und wird verkleinert. Nichtsdestotrotz fühlt sich Großmutti stark wie schon lange nicht mehr und dreht mit Kasperl’s Spielzeugauto eine Runde.

7
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Die Trödelretter
  • Mariapfarr

Die Trödelretter retten Ihren Trödel

Dieser second hand shop lädt ein zum Stöbern, Staunen, Schauen, Kaufen,... Ob Spielsachen, Geschirr, Deko, Bücher, Schmuck, Elektrogeräte, Altes, Neues,.... Schauen kostet nichts. Es werden auch gerne Spenden entgegengenommen. Jedoch keine großen Gegenstände, keine Kleidung.

Foto: Andreas Kolarik
4
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Altstadt Salzburg
  • Salzburg

Flanierfestival VIELKLANG 21. und 22. Juni 2024

Sommer & Lebensfreude mitten in Salzburg: Ein erlebnisreiches Potpourri aus Musik, Shopping, Trachten-Modenschau und Kulinarik erwartet die Salzburger:innen beim charmanten Altstadt-Sommerfestival. In den malerischen Straßen, Gassen und auf den historischen Plätzen links und rechts der Salzach sowie dieses Jahr erstmalig auch am Flussufer inmitten der Salzburger Altstadt präsentiert das zweitägige 11. Flanierfestival VIELKLANG die urbane Vielfältigkeit der Stadt. Der Altstadtverband Salzburg...

Symbolbild | Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Preuschenpark
  • Salzburg

"Jammin in the Hood" Nachbarschaftliches Trommelspiel

Nachbarschaftliches Trommelspiel und Musizieren jeden Freitag, bei Schönwetter. SALZBURG. Ab Mai findet jeden Freitag Jam sessions in 5 verschiedenen Parks, auf Selbstversorgungsbasis, ohne Konsumzwang statt. Jeder bringt mit was er braucht. Eine kleine Instrumentenauswahl steht frei zur Verfügung. Ziel ist das nachbarschaftliche Zusammenkommen und "miteinander Schönes erleben". Die Veranstaltungen sind offen für jeden der auch Freude an Musik und am Musizieren oder zu Hören mitbringt. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.