Veranstaltungen - Salzkammergut

Foto: BRS Salzkammergut
  • 18. Juli 2024 um 08:30
  • Fleischerei Pöll
  • Vorchdorf

Kesselheiße: Frische Würste direkt aus dem Kessel

Frische Würste direkt aus dem Kessel, selbst geholt in der Fleischerei. Dann ab mit der Wurst ins Gastzimmer, dazu Senf, frischen Kren, ein Gebäck und ein Getränk. Fällt der Donnerstag auf einen Feiertag, dann werden die frischen Würste am Mittwoch verkauft.

Foto: HAND.WERK.HAUS Bad Goisern
  • 18. Juli 2024 um 09:00
  • HandWerkHaus
  • Bad Goisern

PerlMUT: Salzkammergut Meistersommer

Vom Perlhaube bis Mut zu weit HergeholtemIm Kulturhauptstadtjahr beschreitet man in Bad Goisern Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst. 2024 steht das Hand.Werk.Haus Salzkammergut mit seinem Projektpartner Otelo ganz im Zeichen des gemeinsamen Kulturhauptstadtprojektes SCALA-Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst". Das Zentrum für handwerkliche Gegenwartskultur zeigt in seiner Sonderausstellung PerlMUT" ab dem 25. Mai eine große Vielfalt an Ausstellungsobjekten von Handwerker*innen und...

Foto: BRS
  • 18. Juli 2024 um 09:00
  • Postgebäude (Foyer, Seiteneingang)
  • Bad Ischl

Luv Birds in toten Winkeln: Skulpturen von Maruša Sagadin

Für die Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 gestaltet die Künstlerin Maruša Sagadin das Foyer der Alten Post mit ihren spielerisch-subversiven Skulpturen neu. In Form eines dichten Skulpturenwaldes werden skulpturale Sitzbänke und Säulen (den sog. Luv Birds) künstlerisch platziert, um so den Raum für Besucher*innen zu öffnen und schließlich einen Ort des Verweilens und Austauschens ermöglichen. Die Ausstellung kann bis zum 1. November 2024 besichtigt werden. Mitwirkende: Maruša...

Foto: Stadtgemeinde Gmunden – Kulturabteilung
  • 18. Juli 2024 um 10:00
  • Kammerhof Museum
  • Gmunden

Grafik in Europa: Konstruktiv, konkret, konzeptuell

Die Ausstellung "Grafik in Europa" zeigt im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 sechs Editionen, die von der Galerie Peter Lindner, Wien, herausgeben wurden. Mit Arbeiten von 71 Künster/innen aus 22 EU-Ländern stellt das Kammerhof Museum einen breiten Querschnitt europäischer konstruktiver/konkreter/konzeptueller Kunst vor. Viele Künstler/innen nahmen bereits an den Gmundner Symposien für Konkrete Kunst (1989-2009) teil. Die Ausstellung dauert noch bis 10. März 2025 (am 24.12....

Foto: BRS
  • 18. Juli 2024 um 12:00
  • Altes Marktrichterhaus Lauffen
  • Bad Ischl

Das Leben der Dinge: Geraubt – verschleppt – gerettet

Die Ausstellung verhandelt anhand zeitgenössischer künstlerischer Positionen das Schicksal von Kunstwerken und Artefakten zwischen Raub, Verschleppung, Restitution und Rekonstruktion. Das Spektrum der gezeigten künstlerischen Positionen reicht von der Auseinandersetzung mit kolonialem Raub und teils fragwürdiger Sammeltätigkeit, staatlich geplantem Kunstraub und Enteignungen, bis hin zum kulturellen Genozid durch Diebstahl und Vernichtung von Kulturgütern. Mit Said Baalbaki, Hera Büyüktaşçıyan,...

Foto: HAND.WERK.HAUS Bad Goisern
  • 18. Juli 2024 um 14:00
  • HandWerkHaus
  • Bad Goisern

PerlMUT: Salzkammergut Meistersommer

Vom Perlhaube bis Mut zu weit HergeholtemIm Kulturhauptstadtjahr beschreitet man in Bad Goisern Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst. 2024 steht das Hand.Werk.Haus Salzkammergut mit seinem Projektpartner Otelo ganz im Zeichen des gemeinsamen Kulturhauptstadtprojektes SCALA-Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst". Das Zentrum für handwerkliche Gegenwartskultur zeigt in seiner Sonderausstellung PerlMUT" ab dem 25. Mai eine große Vielfalt an Ausstellungsobjekten von Handwerker*innen und...

Foto: Catherine Ebser
  • 19. Juli 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Foto: BRS
  • 19. Juli 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Foto: Marktgemeinde Ebensee
  • 19. Juli 2024
  • Bahnhof Landungsplatz
  • Ebensee

Vogelfrei: Projekt der Sportmittelschule und der Senior:innen Aktiv Gruppe

Unter dem Motto „vogelfrei“, wurde in Kooperation mit der Sportmittelschule Ebensee und der Senior:innen Aktiv Gruppe der Community Nurses Ebensee, ein gemeinsames generationenübergreifendes Projekt für die Kulturhauptstadt umgesetzt. Unter Anleitung von Susanne Dauser sind wunderbare und einzigartige Vogelexemplare entstanden. An Kreativität mangelte es dabei nicht. Durch das generationenübergreifende Arbeiten war die Individualität sehr groß. Ein großes Danke, an alle die das Projekt...

Foto: BRS
  • 19. Juli 2024 um 09:00
  • Postgebäude (Foyer, Seiteneingang)
  • Bad Ischl

Luv Birds in toten Winkeln: Skulpturen von Maruša Sagadin

Für die Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 gestaltet die Künstlerin Maruša Sagadin das Foyer der Alten Post mit ihren spielerisch-subversiven Skulpturen neu. In Form eines dichten Skulpturenwaldes werden skulpturale Sitzbänke und Säulen (den sog. Luv Birds) künstlerisch platziert, um so den Raum für Besucher*innen zu öffnen und schließlich einen Ort des Verweilens und Austauschens ermöglichen. Die Ausstellung kann bis zum 1. November 2024 besichtigt werden. Mitwirkende: Maruša...

5
  • 19. Juli 2024 um 09:00
  • Italienischer Spezialitäten Markt
  • Bad Goisern

Italienischer Spezialtäten Markt in Bad Goisern am Marktplatz täglich ab 9:00 Uhr

Italienischer Spezialitätenmarkt „Dolce Vita“ in Bad Goisern am Marktplatz. Ein Stück Lebensfreude-direkt vor Ihrer Haustüre vom 19.-21. Juli 2024! Dolce Vita, italienisches Flair, kulinarische Köstlichkeiten und typische Produkte aus den Top- Regionen Italiens - das zeichnet den " Mercato Italiano" aus. Eine Hochgenuss für Augen und Gaumen bringen die 9-10 italienischen Händler und Erzeuger direkt zu Ihnen nach Hause. Unsere große regionale Auswahl an frischen Produkten aus "Bella Italia"...

Foto: HAND.WERK.HAUS Bad Goisern
  • 19. Juli 2024 um 09:00
  • HandWerkHaus
  • Bad Goisern

PerlMUT: Salzkammergut Meistersommer

Vom Perlhaube bis Mut zu weit HergeholtemIm Kulturhauptstadtjahr beschreitet man in Bad Goisern Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst. 2024 steht das Hand.Werk.Haus Salzkammergut mit seinem Projektpartner Otelo ganz im Zeichen des gemeinsamen Kulturhauptstadtprojektes SCALA-Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst". Das Zentrum für handwerkliche Gegenwartskultur zeigt in seiner Sonderausstellung PerlMUT" ab dem 25. Mai eine große Vielfalt an Ausstellungsobjekten von Handwerker*innen und...

Foto: Stadtgemeinde Gmunden – Kulturabteilung
  • 19. Juli 2024 um 10:00
  • Kammerhof Museum
  • Gmunden

Grafik in Europa: Konstruktiv, konkret, konzeptuell

Die Ausstellung "Grafik in Europa" zeigt im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 sechs Editionen, die von der Galerie Peter Lindner, Wien, herausgeben wurden. Mit Arbeiten von 71 Künster/innen aus 22 EU-Ländern stellt das Kammerhof Museum einen breiten Querschnitt europäischer konstruktiver/konkreter/konzeptueller Kunst vor. Viele Künstler/innen nahmen bereits an den Gmundner Symposien für Konkrete Kunst (1989-2009) teil. Die Ausstellung dauert noch bis 10. März 2025 (am 24.12....

Foto: BRS
  • 19. Juli 2024 um 12:00
  • Altes Marktrichterhaus Lauffen
  • Bad Ischl

Das Leben der Dinge: Geraubt – verschleppt – gerettet

Die Ausstellung verhandelt anhand zeitgenössischer künstlerischer Positionen das Schicksal von Kunstwerken und Artefakten zwischen Raub, Verschleppung, Restitution und Rekonstruktion. Das Spektrum der gezeigten künstlerischen Positionen reicht von der Auseinandersetzung mit kolonialem Raub und teils fragwürdiger Sammeltätigkeit, staatlich geplantem Kunstraub und Enteignungen, bis hin zum kulturellen Genozid durch Diebstahl und Vernichtung von Kulturgütern. Mit Said Baalbaki, Hera Büyüktaşçıyan,...

Foto: HAND.WERK.HAUS Bad Goisern
  • 19. Juli 2024 um 14:00
  • HandWerkHaus
  • Bad Goisern

PerlMUT: Salzkammergut Meistersommer

Vom Perlhaube bis Mut zu weit HergeholtemIm Kulturhauptstadtjahr beschreitet man in Bad Goisern Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst. 2024 steht das Hand.Werk.Haus Salzkammergut mit seinem Projektpartner Otelo ganz im Zeichen des gemeinsamen Kulturhauptstadtprojektes SCALA-Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst". Das Zentrum für handwerkliche Gegenwartskultur zeigt in seiner Sonderausstellung PerlMUT" ab dem 25. Mai eine große Vielfalt an Ausstellungsobjekten von Handwerker*innen und...

Foto: BRS
  • 19. Juli 2024 um 14:00
  • Kunstmühle
  • Bad Goisern

Flohmarkt von Fokus Mensch

Der gemeinnützige Flohmarkt bietet vieles Von Bücher, über Kleidung zu Kinderspielzeug, Geschirr, Dekosachen, CD’s, DVD’s, Heimtextilien, Taschen, Bilderrahmen bis hin zu Schmuck wirst du herzlich eingeladen zum Stöbern und Entdecken des einen oder anderen schönen Teilchens. Und wenn dich der kleine Hunger überkommt, gibt es ja noch unsere Kaffee- und Kuchenecke. Jeder eingenommene Euro wird gespendet.

Foto: BRS
  • 19. Juli 2024 um 15:00
  • Klosterplatz 2
  • Gmunden

Repair-Cafe

Unsere Welt wird immer komplizierter, Geräte bestehen oft aus tausenden Komponenten. Sobald nur eine davon kaputt geht sind wir in den meisten Fällen gezwungen das Gerät zu entsorgen und ein neues anzuschaffen. Viele der enthaltenen Rohstoffe sowie die bei der Herstellung aufgewandte Energie gehen dabei verloren. Um ein Zeichen gegen diesen Trend zu setzen veranstalten wir in Gmunden regelmäßige Repair-Cafes. Komm mit einem defekten Gerät vorbei und versuche es selbst oder gemeinsam mit anderen...

  • 19. Juli 2024 um 17:30
  • Marktgemeindeamt
  • Bad Goisern

Ausstellung: Hauben aus dem Hause Tostmann

Dezentrale AusstellungIm Zuge des Perlhauben- und Goldbandtreffen am 25. Mai 2024 und des diesjähren Meistersommers PerlMUT zeigt die Unternehmerin und Volkskundlerin Gexi Tostmann aus Seewalchen am Attersee Goldhauben aus ihrem Fundus. Die Ausstellung, welche bis zum 25. Juni 2024 stattfindet, ist während der Öffnungszeiten des Gemeindeamtes zugänglich. Ergänzend zur Ausstellung im Gemeindeamt werden in der nicht weit enfernten Raiffeisenbank-Auslage "Hüte, Hauben und Mieder aus der Sammlung...

  • 19. Juli 2024 um 17:30
  • Seifenmanufaktur Saponetta Carina
  • Bad Goisern

Führung durch die Alte Seifensiederei

Das Handwerk hat in Bad Goisern am Hallstättersee Tradition - so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich in Bad Goisern eine historische Seifensiederei befindet. Genau dieses historische Gebäude ist ab Mai bis September wieder bei Führungen von der Seifenmanufaktur Saponetta Carina geöffnet. Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Karina Wimmer unter: Tel.: +43 664 221 0029,  weitere Führungstermine gerne individuell zum Ausmachen

Foto: BRS
  • 20. Juli 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Foto: Catherine Ebser
  • 20. Juli 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Foto: Marktgemeinde Ebensee
  • 20. Juli 2024
  • Bahnhof Landungsplatz
  • Ebensee

Vogelfrei: Projekt der Sportmittelschule und der Senior:innen Aktiv Gruppe

Unter dem Motto „vogelfrei“, wurde in Kooperation mit der Sportmittelschule Ebensee und der Senior:innen Aktiv Gruppe der Community Nurses Ebensee, ein gemeinsames generationenübergreifendes Projekt für die Kulturhauptstadt umgesetzt. Unter Anleitung von Susanne Dauser sind wunderbare und einzigartige Vogelexemplare entstanden. An Kreativität mangelte es dabei nicht. Durch das generationenübergreifende Arbeiten war die Individualität sehr groß. Ein großes Danke, an alle die das Projekt...

5
  • 20. Juli 2024 um 09:00
  • Italienischer Spezialitäten Markt
  • Bad Goisern

Italienischer Spezialtäten Markt in Bad Goisern am Marktplatz täglich ab 9:00 Uhr

Italienischer Spezialitätenmarkt „Dolce Vita“ in Bad Goisern am Marktplatz. Ein Stück Lebensfreude-direkt vor Ihrer Haustüre vom 19.-21. Juli 2024! Dolce Vita, italienisches Flair, kulinarische Köstlichkeiten und typische Produkte aus den Top- Regionen Italiens - das zeichnet den " Mercato Italiano" aus. Eine Hochgenuss für Augen und Gaumen bringen die 9-10 italienischen Händler und Erzeuger direkt zu Ihnen nach Hause. Unsere große regionale Auswahl an frischen Produkten aus "Bella Italia"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.