Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Uraufführung des Oratoriums „Babylon“ von Franz Baur
Susanne Langbein (Sopran), Andreas Mattersberger (Bass)
Juventus Cantat (Andrea Oberparleiter, Choreinstudierung)
Orchester der Akademie St. Blasius
Leitung: Karlheinz Siessl
Eintritt: Freiwillige Spenden (Benefizkonzert für „Zillertaler helfen Zillertalern“ und „Hoffnungswerk – Zillertaler Pfarren helfen“)
Gemeinschaftsproduktion der Akademie St. Blasius, Cultura Sacra Götzens und Steudltenn Uderns. Teil des Festivals ZEITIMPULS
www.akademie-st-blasius.at
Babylonische Sprachverwirrung kann überall sein – auch in ein und derselben Sprache. Wenn es etwa beim gemeinsamen Kommunizieren wenig oder kein Verständnis oder kaum noch Mitgefühl gibt, selbst bei gleichen Worten oder sprachlichen Inhalten. Dann ist der Weg zur Missdeutung, zum Ignorieren und in extremer Form zum Gegeneinander bis hin zum kriegerischen Handeln nicht weit. Viele aktuelle Ereignisse in der Welt können in dieser Sicht als großer und unerträglicher Irrsinn angesehen werden.
Komponist Franz Baur, der jahrzehntelang den Komponisten*innen-Nachwuchs am Tiroler Landeskonservatoriums und der Universität Mozarteum Salzburg unterrichtet hat, setzt mit dem Oratorium „Babylon“ auf einen kraftvollen Dialog zwischen Musik und gesellschaftlicher Reflexion.
Für die Aufführung konnten wir zwei herausragende Solisten gewinnen: die Sopranistin Susanne Langbein und den Bassbariton Andreas Mattersberger – beide langjährige Publikumslieblinge am Tiroler Landestheater, die zudem bereits bei den ersten drei Oratorien von Franz Baur mit uns als Solisten auftraten. Diese Werke wurden sämtlich auf CD eingespielt.
Die aus Coburg stammende Sopranistin Susanne Langbein war nach ihrem Studium an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar Mitglied des Thüringer Opernstudios und anschließend fest im Ensemble des Tiroler Landestheaters Innsbruck engagiert. Seit 2017 ist sie als freischaffende Sängerin international tätig und in zentralen Rollen ihres Faches zu erleben, darunter Donna Anna (Don Giovanni), Violetta (La Traviata) und Agathe (Der Freischütz).
Der aus Osttirol stammende Bassbariton Andreas Mattersberger begann seine Karriere am Tiroler Landestheater unter KS Brigitte Fassbaender, wo er bald zu den Publikumslieblingen des Hauses zählte. Er verkörperte dort und an vielen internationalen Bühnen ein breites Repertoire von Mozart über Wagner bis hin zu Verdi und Bartók. Seit 2015 ist er freischaffend tätig und lehrt zudem am Mozarteum Salzburg.
Das Ensemble Iuventus Cantat, einstudiert von Andrea Oberparleiter, wird den Chorpart übernehmen. Das junge Tiroler Musikensemble besteht seit über zehn Jahren und konzertiert regelmäßig in Tirol und darüber hinaus. Mit dem Projekt Essenza hat sich Iuventus Cantat auf ein besonderes Konzertformat spezialisiert: Große Werke der Musikgeschichte – etwa Bachs Weihnachtsoratorium – erklingen in kammermusikalischer Besetzung und gekürzter Fassung, wobei das Publikum durch das Mitsingen von Chorälen aktiv in das musikalische Geschehen eingebunden wird. Darüber hinaus widmet sich das Ensemble mit Leidenschaft auch selten gespielten Werken und musikalischen Raritäten.
Im vergangenen Juni wurde die Arche Kunterbunt in der Gemeinde Schwendau eröffnet. Im Vorfeld des Projektes gab es heftige Debatten bzgl. des Standortes doch schlussendlich hat man sich, vonseiten des Gemeinderats, mehrheitlich für den Standort Augasse ausgesprochen. SCHWENDAU (red). "Nach 6 Jahren emotionaler Diskussionen und langer Standortsuche ist es endlich gelungen, den Bau der Kinder- und Jugendbetreuungseinrichtung in der Augasse zu realisieren. In den 6 Jahren wurden 10 verschiedene...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.